Seite 1 von 2

Orijen Trockenfutter

Verfasst: 22.08.2007 09:00
von Torsten1975
Hat jemand schon Erfahrungen mit Orijen Trockenfutter gemacht?

Von den Inhaltsstoffen liest sich das ganz ok und wurde mir empfohlen.

Frische Regionale Zutaten:
Frisches Hähnchenfleisch, Hühnerfleischmehl (aschenarm), Truthahnmehl, gedünstete Kartoffelstücke, fangfrischer nordischer Weißfisch, Hühnerfett, frische Volleier, Lachsmehl, Lachs- und Sardellenöle, Tapioka, Hühnerbrühe, Sonnenblumenöl, Flachssamen, Atlantischer Seetang, gedünstete Möhren, Spinat, Erbsen und Tomaten, sonnengetrocknete Alfalfa, Apfelfaserstoffe, Psylliumsamen, Rosmarinextrakt, Zichorie-, Kletten- und Eibischwurzel (FOS), Hefeextrakte (MOS), Glukosamin HCI, Preiselbeeren, schwarze Johannisbeeren, Hagebutte, Brennnessel, Ringelblumen, L-Kamitin, Fenchelsamen, Kamille, Mariendistel, Vogelmiere, Bohnenkraut, Chondroitin Sulfat, gemischte Tocopherole (Vitamin E-Quelle), Cholin-Chlorid, Vitamin A, Vitamin D3, Niazin, Riboflavin, ThiaminMononitrat, Vitamin K, Vitamin B12, Folsäure, Biotin, Pyridoxin (Vitamin B6- Quelle), Eisenproteine, Zinkproteine, Natriumselenit, Manganproteine, Kupferproteine, Lactobacillus Acidophilus, Lactobacillus Casei, Bifidobacterium (B. bifidus), Hefepilze (S. boulardii).

Garantierte Analyse:
Proteine (min.): 45,0 %
Fett (min.): 20,0 %
Kohlenhydrate (max.): 15,0 %
Feuchtegehalt (max.): 10,0 %
Ballaststoffe ( max.): 2,0 %
Omega 6 (min.): 3,8 %
Omega 3 (min.): 0,9 %
Taurin (min.): 0,25 %
Magnesium (max.): 0,09 %
Kalzium (min.): 1.5%
Phosphor (min.):1.4%
Microorganismen: 40 000 000 cfu/kg

Pflanzliche Inhaltsstoffe:
Eibischwurzel (Althea officinalis): (min.) 350 mg/kg
Zichoriewurzel (Cichorium intybus): (min.) 350 mg/kg
Brennessel (Urtica dioica): (min.) 300 mg/kg
Klettenwurzel (Arctium lappa): (min.) 300 mg/kg
Fenchelsamen (Foeniculum vulgare): (min.) 200 mg/kg
Ringelblumen (Calendula officinalis): (min.) 200 mg/kg
Kamille (Matricaria recutia L.): (min.) 200 mg/kg
Mariendistel (Silybum marianum): (min.) 200 mg/kg
Bohnenkraut (Satureja hortensis): (min.) 100 mg/kg
Voglemiere (Stellaria media): (min.) 50 mg/kg

KALORIENGEHALT & URSPRUNG:
4700 kcal/kg (540 kcal pro 250ml Becher) mit 40% Energie aus Proteinen, 15% aus Früchten & Gemüse und 45% aus Fetten.


Habe aber gehört, dass durch die hochwertigen Inhaltsstoffe die Katzen mal gerne zunehmen. Hat wer Erfahrungen gemacht?:)

Verfasst: 22.08.2007 09:18
von Cuilfaen
Ja, Orijen ist schon ein ziemlich gutes Trockenfutter.

Habe allerdings auch schon gehört, dass es nicht von jeder Katze angenommen wird... und mein Merry gehört auch dazu. Beim ersten Mal hat er es noch "inhaliert", aber seitdem... Dem kann ich das nur alle paar Tage mal unterjubeln (ca. mit 10 Tage Abstand)... Vielleicht bekommst du irgendwo ne Probierpackung, damit du erstmal sehen kannst, ob deine das mögen.

Daher kann ich dir leider zum Zunehmen nix sagen, dazu frisst er´s zu selten. Aber man gibt von hochwertigerem Futter ja auch weniger, also kann man das bestimmt regulieren.

Verfasst: 22.08.2007 09:46
von Gwynhwyfar
Meine fressen Orijen auch, allerdings darf es nicht zu lange offen sein, sonst fressen sie es nicht mehr. DAher kaufe ich nur die 400gr Tüten. Die kannst Du z.b. bei Sandras Tieroase oder meinFuttershop bestellen, ist ja dann nicht so ein großer Verlust, wenn sie es nicht mögen.
Meine sind eh zu dünn, daher kann ich es nicht sagen, daß sie davon dick werden. Es ist schon 22% Fett drin, das stimmt.
Wenn deine Katzen reine Wohnungskatzen sind und nicht viel Bewegung haben, dann ist es bestimmt zu reichhaltig.
Meine haben 3 Etagen und toben auch draußen, daher nehmen sie nicht zu.
Fütterst Du nur Trockenfutter.
Bei uns gibts 400gr Nassfutter am Tag und 100gr Trofu auf 3 Katzen.

Verfasst: 22.08.2007 10:02
von Regina
Ich habe es zum ersten Mal bestellt und es sollte bald eintreffen. Ich wollte es als Alternative zu Arden Grange anbieten, aber auch nur in kleinen Mengen zusätzlich zu NaFu.

Gewicht ist bei uns auch kein Thema, da wir ein grosses Haus und einen grossen Garten mit Freigang haben.

Viele Grüsse,
Regina

Verfasst: 22.08.2007 19:20
von Torsten1975
So, ich habe mir erst mal ne 400 Gramm Packung bestellt und schaue mal obs bei den Katzen ankommt. Wenn ja werde ich es wohl im Wechsel mit Almo Nature Trofu füttern.

Danke für die Antworten:)

Verfasst: 22.08.2007 21:14
von user_1228
habe es als probe bekommen. aber cleo hat es nicht wirklich gemocht. schade.

Verfasst: 23.08.2007 12:46
von Moana
darf ich fragen wo du die probe her hast? ich finde das auch interessant, aber meine miezen sind trofu wählerisch. :D

Verfasst: 23.08.2007 12:48
von user_1228
ich war wahrscheinlich eine der ersten die nach proben gefragt hat bei orijen. habe eine 400g tüte bekommen und noch eines ascana oder so. leider wollte ich dann für meine freundin auch was anfordern, da wollten sie dann 5 euro haben. ich habe alles kostenlos bekommen.
ne 400g tüte kriegst du für 3,?? euro. ist dann billiger als bei denen 5 euro zu bezahlen.

Verfasst: 23.08.2007 12:53
von Moana
hmm wenn sie es nicht mögen wandern 400 g ins TH. letztens bin ich auch mit ner masse an trofu und nafu ins TH. alles mindestens mittelklasse futter, die dame die das angenommen hatte, meinte aus spass: oh miezis ... weihnachten... lach. ich werde mal nen beutel bestellen. danke...

Verfasst: 23.08.2007 12:54
von user_1228
cleo hat das orijen auch net gemocht. ich hab dann immer ganz wenig unter ihr anderes futter davon gemischt und der 400g beutel ging langsam weg.

Verfasst: 02.10.2007 12:06
von Baby_red
Wollte gerade meine Monatsbestellung machen,und zum ersten mal Orijen ausprobieren,weil ich schon viel positives gehört habe.

Habe mir jetzt nochmal bei Sandras Tieroase die Zutaten durchgelesen,da steht ja "Hühnermehl", "Truthahnmehl",aber die sind doch nicht hochwertig?!

Normal müsste es HühnerFLEISCHmehl, und TruthahnFLEISCHmehl heißen :?

Hat vielleicht gerade jemand eine Packung zur Hand und kann mir sagen was genau da drauf steht? Weil bei Sandras machen sie ja manchmal Fehler :wink:

Oder stimmt die obige Angabe aus dem Thread?

Verfasst: 02.10.2007 12:21
von lulu39

Verfasst: 02.10.2007 13:51
von Regina
Hallo Nadine,

ich hab gerade mal auf meiner Packung geguckt und da steht dasselbe drauf wie bei Dir. Es kann aber auch durchaus ein Übersetzungsfehler sein. Im französischen Text steht nämlich erst "Viande de poulet frais" = FRISCHES Hühnerfleisch und dann "Viande de poulet" = nur Hühnerfleisch.

Liebe Grüsse,
Regina

Verfasst: 02.10.2007 18:58
von Gwynhwyfar
Im englischen Original heißt es auch: fresh chicken meat und chicken meal.
Jetzt kannst du daraus machen, was die Übersetzung hergibt :wink:

Verfasst: 02.10.2007 19:16
von Baby_red
Ich hab mich mal erkundigt,im englischen gibt es nicht die Bezeichnung Fleischmehl,aber dergleichen ist gemeint :wink:

Also werd ich es auf jeden Fall mal probieren :wink: