Von Animonda zu Grau wechseln....
Verfasst: 31.07.2007 10:55
Hallo an alle
Meine beiden kleinen Katzen fressen am liebsten Futter ohne Soße und da ich auf der Suche nach vernünftigen Katzenfutter war wo auch Taurin zugesetzt ist, bin ich bei Grau, Auenland, Na-Pur und ähnlichem stehengeblieben. Meine beiden Katzen lieben es.... nur Kati (meine große Kätzin) mag es eben nicht. Das liegt aber nicht am Katzenfutter selbst, sondern nur weil sie Futter ohne Soße nicht gewohnt ist.
Da ich aber auch sie gerne umstellen möchte, ist meine Frage wie ich das am besten anstelle? Von der einen Seite höre ich, einfach das neue Futter geben, es sei noch keine Katze vor dem vollen Fressnapf verhungert, irgendwann müsse sie es fressen. Die anderen sagen, langsam umstellen, Schritt für Schritt. Das tue ich ja auch, nur komme ich nicht damit zurecht. Ich habe erst wenig von dem Grau in ihr übliches Futter gemischt, damit sie sich langsam daran gewöhnt und immer mal etwas mehr... aber sie will es nicht. Sie frisst es einfach nicht. Sie frisst nur ihr übliches Futter und das untergemischte lässt sie liegen, egal wie wenig davon drin ist, sie findet es und verschmäht es.
Habt ihr noch eine Idee was ich machen kann, oder soll ich es einfach sein lassen. Ich will aber Kati auch lieber höherwertiges Futter geben und nicht nur den beiden Kleinen.
Ich hoffe ihr habt ein paar Tips.
Viele liebe Grüße
Mira
Meine beiden kleinen Katzen fressen am liebsten Futter ohne Soße und da ich auf der Suche nach vernünftigen Katzenfutter war wo auch Taurin zugesetzt ist, bin ich bei Grau, Auenland, Na-Pur und ähnlichem stehengeblieben. Meine beiden Katzen lieben es.... nur Kati (meine große Kätzin) mag es eben nicht. Das liegt aber nicht am Katzenfutter selbst, sondern nur weil sie Futter ohne Soße nicht gewohnt ist.
Da ich aber auch sie gerne umstellen möchte, ist meine Frage wie ich das am besten anstelle? Von der einen Seite höre ich, einfach das neue Futter geben, es sei noch keine Katze vor dem vollen Fressnapf verhungert, irgendwann müsse sie es fressen. Die anderen sagen, langsam umstellen, Schritt für Schritt. Das tue ich ja auch, nur komme ich nicht damit zurecht. Ich habe erst wenig von dem Grau in ihr übliches Futter gemischt, damit sie sich langsam daran gewöhnt und immer mal etwas mehr... aber sie will es nicht. Sie frisst es einfach nicht. Sie frisst nur ihr übliches Futter und das untergemischte lässt sie liegen, egal wie wenig davon drin ist, sie findet es und verschmäht es.
Habt ihr noch eine Idee was ich machen kann, oder soll ich es einfach sein lassen. Ich will aber Kati auch lieber höherwertiges Futter geben und nicht nur den beiden Kleinen.
Ich hoffe ihr habt ein paar Tips.
Viele liebe Grüße
Mira