Seite 1 von 2

Suche gutes NaFu mit Sosse

Verfasst: 31.07.2007 10:14
von Alana
hallo,

also ich füttere im wechsel: hauptsächlich carny, bozita(dosen) bozita(tetrapack) und ab und an ne dose ausm aldi oder lidl (die ohne zucker)

nun hab ich gedacht ich tue meinen schätzen einen gefallen und kauf ihnen mal was mit sosse (miamor?beutel oder gourmet)
mochten sie wirklich sehr gerne, dann fand ich die bozita tetrapäckchen und meine lieben das futter ! nur hab ich letztens den versteckten hinweis gefunden "mit karamell gefärbt" oder so.. naja, also mit zucker.
daher mag ich es nur ungerne weiterfüttern und such deshalb was neues.


also kennt ihr ein gutes und preiswertes nassfutter mit sosse wo kein zucker drin ist? ich bevorzuge auch 400g dosen und hab deshalb noch nichts für uns passendes gefunden. daher frag ich mal hier nach ;)

danke schonmal

Verfasst: 31.07.2007 10:16
von ela2706
Am besten liest du dich in der Katzenfutterrubrik einfach durch, da findest du einiges an Katzenfutter was beschrieben wird und dann kannst du entscheiden ob du es ausprobieren möchtest...lg ela

Verfasst: 31.07.2007 10:39
von Mira
Mein Katze Kati liebt das Animonda Soupe. Da ist viel Soße drin und sie liebt es über alles. Jedoch sind das keine Dosen sondern 100 g Beutelchen. Animonda Soupe ist ohne Zucker und die Tagesration beträgt wohl 400 g für eine ausgewachsene Katze.

Viele liebe Grüße
Mira

Verfasst: 31.07.2007 10:46
von lulu39
Mira hat geschrieben:Mein Katze Kati liebt das Animonda Soupe. Da ist viel Soße drin und sie liebt es über alles. Jedoch sind das keine Dosen sondern 100 g Beutelchen. Animonda Soupe ist ohne Zucker und die Tagesration beträgt wohl 400 g für eine ausgewachsene Katze.

Viele liebe Grüße
Mira


400 Gramm? :shock: :shock: :shock:

Verfasst: 31.07.2007 11:00
von Mira
Ja, 400 g. ich finde das auch sehr viel und will deswegen ja auch das Futter wechseln. Aber alle Sorten mit viel Soße, die ich gesehen habe, war die Futterempfehlung 400 g. :shock:

Viele liebe Grüße
Mira

Verfasst: 31.07.2007 11:19
von lulu39
Dann weißt Du ja, was Du fütterst oder? :s2023:

Als Richtlinie kann man auch die Fütterungsempfehlungen der Hersteller nehmen:
Muß die Katze laut Hersteller ca. 400g Dosenfutter pro Tag fressen (welche Katze bitte schafft das??? Das sind ca. 10% ihres eigenen Körpergewichts!), um sich alle überlebenswichtigen Nährstoffe halbwegs zuzuführen, so hat man es mit minderwertigem Futter zu tun, welches aus schlecht verdaulichem Schlachtmüll und Getreideabfällen besteht und durch die vielen Abfallstoffe den Organismus der Katze, bekanntermaßen insbesondere die Nieren, sehr belasten. Der größte Teil davon landet schließlich unverdaut (und erbärmlich stinkend!) in der Katzentoilette.
Von hochwertigem Dosenfutter benötigt die Katze pro Tag nur 150 –200g und in der Toilette findet sich davon auch nur noch ca. 25% wieder, was übrigens auch nicht unerheblich Katzenstreu spart.
Von hochwertigem Trockenfutter bräuchte man nur zwischen 50 und 80g pro Tag zu füttern, wohingegen minderwertiges Trockenfutter, welches sich durch einen besonders hohen Anteil an Getreideabfällen "auszeichnet" (tierisches Protein ist bei vielen Sorten nur noch molekularbiologisch ausmachbar), teilweise in doppelter bis dreifacher Dosierung gefüttert werden muß. Und dann ist die Katze wegen dem stopfenden Getreide auch nur satt; ausreichend versorgt ist ihr Körper damit aber noch lange nicht! - dafür aber überproportional belastet!

Verfasst: 31.07.2007 13:38
von user_1228
bei anomnonda muss man echt aufpassen. das anomonda rafine ist z.b. von der zusammensetzung nicht besser als whiskas. also mit zucker und 4% fleisch. ich nehme von animonda nur das garny.
gourmet ist aber auch nicht wirklich gutes futter. du meinst davon die kleinen 80g dosen?

Verfasst: 31.07.2007 16:29
von Alana
naja wie gesagt ich füttere hauptsächlich carny, alle anderen sorten dienen nur der abwechslung.

ich hab halt schon lange nach sosse-futter (gut und preislich im rahmen) gesucht da sie es ja so gern fressen und wollt halt mal fragen ob jmd sowas verfüttert...

Verfasst: 31.07.2007 16:36
von SONJA
Hallo,

tja gutes NaFu mit Sauce ist so'ne Sache - die meisten Saucen-Futter enthalten viel "seltsames".

Hast Du schonmal die

Schmusy Beutel á 100 g :arrow: hier gibt's weiter Infos

ausprobiert?

Die sind, wenn das noch aktuell ist, ohne Zucker, ohne Konservierungsstoffe, ohne Soja und es gibt eine recht grosse Auswahl an Saucen-Sorten.
Aber wie gesagt, keine Ahnung ob das noch aktuell ist, mit dem "ohne Zucker".


Oder, Sauce selber machen?

Knochen oder Fisch auskochen, ein gutes Öl dazu und ab über das "trockene" Nassfutter?


lg
sonja

Verfasst: 31.07.2007 17:00
von Gwynhwyfar
Hallo Mira!
Hochwertiges Futter und Sauce sind in sich ein Widerspruch, wie ich leider feststellen musste!

Meine fressen auch meist nur das.
Früher hab ich viel Animonda Rafine soupe gegeben und Schmusy Beutel, das wollten sie plötzlich nich mehr (im Schmusy wurden auch wiederholt Knochenstücke allerdings in den Dosen gefunden). Ich hatte den Eindruck , sie haben die Rezeptur geändert oder andere Zulieferer, jedenfalls stank es von einer Tüte zur anderen plötzlich noch erbärmlicher.

Jetzt bin ich bei Miamor Ragout Royale und gebe davon 300gr am Tag (für 3 Cats), dann gibts Abends noch 1 kleine Dose folgender Sorten: Cosma Rind oder Lamm oder Truthan, Almo Jelly, Shiny Cat (die Sorten ohne Zucker), Applaws.
Damit bin ich zwar nicht glücklich aber der Kater :roll:

Folgende Sorten hab ich ausprobiert, wurden aber nicht gefressen: Dein BEstes (aus dem DM Markt), Goldi (leider mit Zucker), Classic Cat (400gr Dose, große Fleischstücke in Soße, wurde komplett nich angerührt).
Bozita schmeiss ich zu 75 % weg, wenn die Jelly aufgeleckt ist :?

Was halt seltsam ist, daß sie z.b. Cosma oder Applaws fressen, obwohl es pures Fleisch ist, aber keine Soße :?: Werde jetzt langfristig versuchen mehr Cosma und Applaws zu geben und weniger Miamor. Wieviel der Kater tatsächlich frisst weiß ich nicht, da er es sich ja mit den beiden Mädels teilt. Denke so 200-250gr am Tag. Dazu nimmt er noch ein paar Lekkerli (Dentabits). Der Kater hält sein Gewicht mit 4,7 kg, also ist es genau seine Ration.

Alle anderen Premiumfuttersorten wie Eagle Pack, Felidae, Hills usw. sind Pate (d.h. Mousse) und damit brauch ich hier gar nich erst kommen :wink: Auf Napur und Arras haben sie erbrochen. Petfit irgendwann nich mehr angerührt. Das sind so die Sorten, die wir schon alle durch haben.

Verfasst: 31.07.2007 18:19
von lulu39
Tja, bis vor ein ppar Jahren gabs ja mal Soße für katzen zu kaufen.. :? :?

Aber ein paar Tips gibts auch noch:

Schleckpaste mit warmen Wasser gibt ne leckere Soße und Hühner-und Rinderbrühe sowieso für die Soßenschlecker..

Lg Katrin

Verfasst: 31.07.2007 18:24
von Shy Lee
Neben dem Shiny Cat (gibts neu mit Soße), wo aber leider Zucker drinne ist, wie ich gerade gesehen habe, bekommen meine Sheba Essence, Beutel oder 85 g-Döschen.
Ist ohne Zucker und meine Katzen lieben es.

Hauptsächlich bekommen sie aber auch Carny und Schmusy (seit sie es wieder fressen, sie hatten es nämlich ne ganze Weile verschmäht).

Mal ganz nebenbei:
Auf dem Sheba Essence (85 g) steht, dass eine ausgewachsene Katze à 4 kg ca. 3-4 Beutel am Tag benötigt.
Wären zwischen 255 g und 340 g. Ist das dann gut oder weniger gut?

Verfasst: 31.07.2007 18:34
von Regina
Von hochwertigem Dosenfutter benötigt die Katze pro Tag nur 150 –200g


@Kathrin: Die Hersteller wollen ja auch verkaufen! Das ist genauso wie mit den Dosierungsvorschriften für Waschmittel, Spülmittel usw.
Selbst bei den Dosen von u.a. Cosma 'Hühnchen in Gelée" und Animonda Carny wird als Tagesration eine 400 g-Dose empfohlen. Nur die Schlemmertöpfchen von Grau empfehlen 200 g am Tag!

Liebe Grüsse,
Regina

:twisted:

Verfasst: 31.07.2007 18:42
von Cuilfaen
Also das einzige "Soßenfutter", das Merry noch bekommt, ist hin und wieder mal ein Beutel Schmusy, die Beutel, die ich letztens davon hatte, waren jedenfalls auch noch ohne Zucker und EG-Zusatzstoffe und das ist noch nicht so lange her.
Hab auch die Erfahrung gemacht, dass man kaum gute Futtersorten in Soße bekommt. Die sind immer entweder püriert oder aber ganze Fleischfasern (z.B. Filetstückchen).
Allerdings hab ich auch die Erfahrung gemacht, dass viele gute Futtersorten auch angenommen werden, wenn man zusätzlich noch Wasser untermengt und so den Feuchtigkeitsgehalt des Futters erhöht (positiver Nebeneffekt Nr. 1: die Katze nimmt mehr Flüssigkeit auf, positiver Nebeneffekt Nr. 2: ich fütter eh noch Taurin zu und das geb ich sowieso erstmal in Wasser und dann übers Futter).

Verfasst: 31.07.2007 18:50
von Mira
@ Gwynhwyfar

Ich bin auch mit dem Animonda nicht so sehr glücklich. Aber meine Katze weigert sich halt strickt, etwas ohne Soße zu fressen. Ich weiß auch nicht woher sie diese Mätzchen hat. Ich hatte immer versucht auch anderes Futter zu geben, wie zum Beispiel Animonda Carny und ähnliches... aber nada. Madame möchte so etwas nicht. Und meine beiden kleinen haben von Anfang an festes Futter ohne Soße bekommen und die haben sich nicht so. Mit der Ernährung von den beiden bin ich sehr zufrieden und sie wachsen auch sehr schnell und haben ein echt tolles Fell bekommen. Ich werde die Tage mal Bilder von allen Dreien hier reinsetzen, dann bekommt ihr sie auch mal zu Gesicht. :-)

@ Regina

Ich muss dir widersprechen. Meine beiden Kleinen bekommen auch noch Auenland und Na-Pur und dort ist die Fütterungsempfehlung ebenfalls 200 g für eine 5 kg schwere Katze angegeben.

@ Cuilfaen

Du fütterst noch zusätzlich Taurin zu? Ich habe zwar jetzt nicht die Ahnung, aber in dem Futter von Grau, Auenland und Na-Pur ist Taurin im Futter gleich mit drin. Reicht das denn nicht aus? Nicht das die Katzen dann zuviel Taurin bekommen, so etwas ist ja bestimmt auch nicht gerade gut.

Viele liebe Grüße
Mira