Trockenfutter Junior oder normales Trockenfutter

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Littelfood
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 05.07.2009 14:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Düren
Kontaktdaten:

Trockenfutter Junior oder normales Trockenfutter

Beitragvon Littelfood » 08.07.2009 21:34

Grüsst euch,

Meine zwei kleinen Zwerge sind jetzt 9 Wochen alt heute auf den Tag genau und ich habe versucht ihnen Dentabits zu geben ist was für die Zähne ich habe das klein gemacht und die haben es gefressen ohne probleme und meine frage ist jetzt:

Kann ich ihnen normales Trockenfutter geben was alle Katzen bekommen oder muss ich ihnen weiter hin Trockenfutter Junior geben?

Nassfutter werde ich weiter hin das Junior geben.


Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Antworten

LG

Juliane , Ducky und Cera


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 08.07.2009 21:38

du kannst, aber musst nicht.
dentabits sind ehr weniger gut. rohes fleisch ist viel besser für die zähne. man kann z.b. rohes frisches putenfleisch geben.

ich mache das bei meinen einmal pro woche. die stückchen nicht zu klein machen, dann haben sie was ztu tun und die zähne werden automatisch mit sauber. in 2 wochen ca. kannst du das deinen auch schon geben.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 08.07.2009 21:39

Hallo Juliane,
guck mal hier habe ich einen Thread Dir rausgesucht zum Thema klick.
Dentabits zu geben ist wirklich noch nicht erforderlich - sie haben ja
noch die Milchzähnchen.
Man kann spezielles Kittenfutter geben, muss es aber nicht.
Das Futter sollte ohne Zucker und Farbstoffe sein - und klar, weil
Fleischfresser mit hohem Fleischanteil.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Littelfood
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 05.07.2009 14:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Düren
Kontaktdaten:

Beitragvon Littelfood » 08.07.2009 22:05

Gut danke für die Tips





:putzen:




LG

Juliane,Ducky und Cera



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste