kann ich nur noch TroFu füttern??

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
catwoman
Junior
Junior
Beiträge: 22
Registriert: 07.04.2006 22:54
Wohnort: Lüneburg

kann ich nur noch TroFu füttern??

Beitragvon catwoman » 09.09.2007 19:14

hey,

habe probleme mit meinem maunz.er ist ja nun schon etwas älter-genau kann ich es nicht sagen,aber bestimmt schon über 13 jahre.
nun fällt mir in letzter zeit immer mehr auf das er sein trockenfutter nicht mehr anrührt.zwischendurch hat er dann auch mal wieder geknuspert.aber nun hat er sich sogar schon erbrochen und das was da raus kam sah fast unzerkaut aus :cry:
habs auch schon mit verschiedenen trofus ausprobiert und inzwischen glaub ich nicht mehr,das maunz es nicht mag,sondern das er das futter nicht mehr richtig kauen kann und es deswegen nicht so gerne ißt...!
abends haut er dann natürlich immer total rein,wenn ich den stinkern dosenfutter gebe!
aber wenn ich ihm jetzt nur noch dosenfutter gebe,ist das doch auch nicht gut für seine zähne oder?habe auch schon versucht das futter einzuweichen,damit es etwas weicher wird-aber das mochte er erst recht nicht...!
wißt ihr irgendeine möglichkeit?er ist auch immer so wählerisch,und wenn es nach ihm ginge würde er nur noch dosenfutter essen!
weiß nicht recht weiter
*meldet euch bitte*
liebe grüße sendet *deine luisa*
und ihre 3 schwarzen Katzen
*Maunz
*Odin
und *Puba :jump:


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 09.09.2007 19:35

Wenn er jetzt kein Trockenfutter mehr mag, kann das vielleicht
auch an den Zähnen liegen, oder an einer Zahnfleischentzündung.
Hast Du ihm schon mal ins Mäulchen geschaut?

In einem Beitrag aus 2006 hattest Du ja geschrieben, dass er unter
Struvit leidet; dann müsste er ja sowieso eine Diätkost bekommen.
Dieses Futter gibt es ja sowohl in Nass - als auch in Trofu!
Wenn er kein Trofu wer mag, ist das dann nicht tragisch.

Hast Du ihn mal dem TA in der letzten Zeit vorgestellt, er ist ja
im Seniorenalter, und da sollte man ja einen jährlichen Check schon
mal machen.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 09.09.2007 21:24

Wenn er mal unter Struvit gelitten hat, dürfte er doch eh kein TroFu essen.

Außerdem wird er höchstwahrscheinlich Schmerzen im Mund haben. Da mußt Du sowieso zum TA gehen und ihn anschauen lassen. Ferndiagnosen sind hier unmöglich.
Ute

Benutzeravatar
Hope
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3449
Registriert: 26.02.2007 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hope » 10.09.2007 00:11

Du solltest wirklich abchecken lassen, ob im Mäulchen deines Katerles alles in Ordnung ist.

Prinzipiell ist es doch kein Problem kein TroFu zu verfüttern.
Der Zahnreinigungseffekt, um den es dir zu gehen scheint, wird weit überschätzt. Einige Quellen machen sogar TroFu für Zahnstein etc. verantwortlich.
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D

catwoman
Junior
Junior
Beiträge: 22
Registriert: 07.04.2006 22:54
Wohnort: Lüneburg

Beitragvon catwoman » 10.09.2007 15:47

hey ihr lieben!

danke für eure schnellen antworten.
beim tierarzt bin ich bereits gewesen (auch wegen struvit).war grade letztens nochmal da,aber im bezug auf seine zähne hat der nichts feststellen können,bloß das er viel zahnstein hat,was aber anscheinend normal ist in seinem alter...!
zu dem zeitpunkt hat er allerdings noch besser gegessen,das mit der trofu-verweigerung ist erst seit neustem!dachte bloß das es nicht gesund sei,für den kauapparat,wenn eine katze nur noch dosenfutter bekommt!?!
wie gesagt,wenn es nach ihm ginge... :wink:
werde es sonst einfach mal versuchen mit dem dosenfu,und mal beobachten wie er das so ißt.werde sonst auch nochmal den ta anrufen,zur sicherheit :!:

*danke aber erstmal*
liebe grüße sendet *deine luisa*

und ihre 3 schwarzen Katzen

*Maunz

*Odin

und *Puba :jump:


Sigi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 26.08.2007 12:43
Geschlecht: männlich

Beitragvon Sigi » 11.09.2007 20:51

Der Tierarzt hat nicht zur Entfernung des Zahnsteins geraten?
Dann wechsel mal schnell den TA!
Durch Zahnstein entstehen schnell Entzündungen am Zahnfleischrand, die der Katze Schmerzen bereiten.
Daher sollte dieser schnell entfernt werden.

Vielleicht frisst Deine darum das Trockenfutter nicht mehr.

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 11.09.2007 21:12

@Sigi: Es kommt auf mehrere Faktoren drauf an. Wie weit ist der Zahnstein fortgeschritten, d. h. kann man noch ein bißchen warten? Wie alt ist die Katze und welchen Zustand hat sie (geschwächt, dick, etc.)?
Da Zahnstein bei Katzen unter Vollnarkose entfernt werden muß, wägen die meisten TÄ den besten Zeitpunkt ab.
Ute



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste