Seite 2 von 2

Re: Bei welcher Höhe hören bei Euch die Tierarztkosten auf?

Verfasst: 09.03.2018 21:52
von Mondtau2
Schwierige Frage, da das abhängig ist von den wirtschaftlichen Verhältnissen der Menschen.

Wobei ich auch sagen würde, wenn mein Geld eh knapp ist, dann schaffe ich mir keine 3-4 Tiere an.
Allgemein gesagt.

Eine Versicherung ist sicher hilfreich. Oder ein katzen Konto wo man monatlich was drauf spart.

Ich würde alles für unsere Katzen ausgeben solange sie nicht unnötig leiden.

Re: Bei welcher Höhe hören bei Euch die Tierarztkosten auf?

Verfasst: 10.03.2018 18:41
von sabina
ja genau, ein kaninchenstall.
als klo ein flaches z.b. blech. am besten nur nassfutter, da bei so mangelnder bewegung oft eine verstopfung droht. bei verstopfung kann man mit butter, malzpaste oder lactulose nachhelfen, denn pressen tut natürlich auch weh nach so einer op.
weiterhin gute besserung!!

Re: Bei welcher Höhe hören bei Euch die Tierarztkosten auf?

Verfasst: 12.03.2018 16:09
von Anschke
Schön das es dem Süßen besser geht :)
Hatten mit Niki vor 2 Jahren genau das gleiche durchgemacht, und er ist wieder topfit - also das kann durchaus wieder werden :)
Wir haben damals ein Welpenzelt besorgt - das ist nicht zu klein, und er konnte es die 3 Wochen nach der OP dadrin durchaus aushalten. Die ersten paar Tage, an denen er sich garnicht bewegen durfte, hat er in meiner Dusche gewohnt 8)
Drücke die Daumen das es Zazu bald besser geht :)

Re: Bei welcher Höhe hören bei Euch die Tierarztkosten auf?

Verfasst: 16.03.2018 21:01
von aschi
Hallo ihr Lieben,

hier ein kleines Update zu Zazu.
Er ist seit Montag zuhause.
Heute wurde die Fäden gezogen die Wunde am Bein sieht sehr gut aus.
Mit dem Kiefer scheint er auch nicht so große Probleme zu haben.
Nur bei seinem Auge ist noch nicht klar, ob er was sehen kann.
Die Pupille ist die ganze Zeit erweitert.
Der Laufstall für die Unterbringung wird zwar akzeptiert, aber es wird auch gemotzt.
Der Kater Kumpel faucht Zazu an, aber das liegt wohl auch an dem fremden Geruch.
Aber im Großen und Ganzen sieht es schon ganz gut aus.

Liebe Grüße
von Tatjana

Re: Bei welcher Höhe hören bei Euch die Tierarztkosten auf?

Verfasst: 17.03.2018 00:24
von Mrs Spock
Drücke die Daumen für den Süßen :s1958:

aschi hat geschrieben: aber es wird auch gemotzt.



"Motzen" ist bei Katzen ja meist ein gutes Zeichen; back to normal :wink: .

Alles Liebe für den tapferen Kämpfer :s2445: .

Re: Bei welcher Höhe hören bei Euch die Tierarztkosten auf?

Verfasst: 17.03.2018 12:46
von Nurena
Sehr schön hört sich das doch an, und etwas Gemotze ist ,wie Silke so schön schreibt ,
Sehr positive :twisted:

Ganz toll wären Bilder :s2449:

Re: Bei welcher Höhe hören bei Euch die Tierarztkosten auf?

Verfasst: 19.03.2018 22:28
von Felinae
Wie geht es Zazu den inzwischen?

Re: Bei welcher Höhe hören bei Euch die Tierarztkosten auf?

Verfasst: 27.03.2019 00:07
von Iso
Hmm, also ich muss sagen das die Kosten da echt so hoch sein können wie die wollen.. Ich meine, wenn man eine Katze liebt dann zahlt man das oder man versichert die Katze. Ich meine, man kann sich wirklich verschiedene Informationen finden wenn es um eine passende Versicherung geht.
In meinem Fall ist es so, dass ich mich schlau gemacht habe wegen einer Katzenkrankenversicherung denn ich will mich und die Katze einfach absichern.
Natürlich entscheidet jeder für sich was er macht und was er bereit ist zu zahlen.

Sicherlich aber ist es immer besser wenn man sich schlau macht.
Ich zum Beispiel habe auch schon einmal eine Rechnung von knapp 4500€ gehabt und muss sagen, dass ich es auch bezahlt habe.

Wie sieht es bei dir denn aus?