In die Wildnis - Allein nach Alaska
Verfasst: 16.07.2013 18:58
IN DIE WILDNIS - ALLEIN NACH ALASKA
Jon Krakauers "In die Wildnis" ist erstmals in deutscher Sprache im Jahre 1997 bei Malik im Piper Verlag, München, erschienen. Die neuste Auflage ist im Februar 2002 herausgegeben worden.
Der Titel der amerikanischen Originalausgabe lautet "Into the Wild" und ist bei Villard, New York, im Jahre 1996 erschienen.
Inhalt:
Im April 1992 trampte ein junger Mann nach Alaska, um alleine in die Wildnis nördlich des Mount McKinley zu wandern. Sein Name war Christopher Johnson McCandless. Seine gesamten Ersparnisse von 25.000 Dollar hatte er gespendet, das letzte Bargeld verbrannt - er wollte ein neues, ganz anderes Leben beginnen. Vier Monate später wurde seine Leiche von einem Elchjäger gefunden.
Jon Krakauer hat die abenteuerliche Wanderung des Chris McCandless anhand von Tagebucheintragungen, Postkarten und Interviews rekonstruiert. War Chris ein hoffnungsloser Romantiker gewesen oder einfach nur ein Spinner? Oder wurde er von einer Sehnsucht getrieben, die nur zu typisch ist für unser zu Ende gehendes Jahrhundert?
(Quelle: Kurzbeschreibung Amazon)
Mein Kommentar: Es klingt vielleicht etwas nach einer Dokumentation, ist es aber definitiv nicht! Das Buch ist superspannend und man kommt früher oder später zum Nachdenken. Auch der Film ist hammer. Unberührt bleiben kann davon KEINER, jede Wette.
Lohnt sich xD
Jon Krakauers "In die Wildnis" ist erstmals in deutscher Sprache im Jahre 1997 bei Malik im Piper Verlag, München, erschienen. Die neuste Auflage ist im Februar 2002 herausgegeben worden.
Der Titel der amerikanischen Originalausgabe lautet "Into the Wild" und ist bei Villard, New York, im Jahre 1996 erschienen.
Inhalt:
Im April 1992 trampte ein junger Mann nach Alaska, um alleine in die Wildnis nördlich des Mount McKinley zu wandern. Sein Name war Christopher Johnson McCandless. Seine gesamten Ersparnisse von 25.000 Dollar hatte er gespendet, das letzte Bargeld verbrannt - er wollte ein neues, ganz anderes Leben beginnen. Vier Monate später wurde seine Leiche von einem Elchjäger gefunden.
Jon Krakauer hat die abenteuerliche Wanderung des Chris McCandless anhand von Tagebucheintragungen, Postkarten und Interviews rekonstruiert. War Chris ein hoffnungsloser Romantiker gewesen oder einfach nur ein Spinner? Oder wurde er von einer Sehnsucht getrieben, die nur zu typisch ist für unser zu Ende gehendes Jahrhundert?
(Quelle: Kurzbeschreibung Amazon)
Mein Kommentar: Es klingt vielleicht etwas nach einer Dokumentation, ist es aber definitiv nicht! Das Buch ist superspannend und man kommt früher oder später zum Nachdenken. Auch der Film ist hammer. Unberührt bleiben kann davon KEINER, jede Wette.
Lohnt sich xD