Seite 1 von 1

Handbuch der Hautkrankheiten bei Hund und Katze

Verfasst: 20.01.2012 08:52
von SONJA
Handbuch der Hautkrankheiten bei Hund und Katze

Tim Nuttall (Autor), Richard G. Harvey (Autor), Patrick J. McKeever (Autor), Stefanie Peters (Übersetzer)
Schattauer Verlag, 336 Seiten


Verlagsext:
Hau(p)tsache aktuell: alle wichtigen Fakten zu bekannten und neueren Erkrankungsbildern Hau(p)tsache übersichtlich: konsequent einheitlicher Kapitelaufbau u.a. mit Definition der Erkrankung, diagnostische Maßnahmen und Therapie.
Hautsache auf den Punkt gebracht: kurze prägnante Texte mit Key Points am Ende jedes Krankheitsbildes Hau(p)tsache sichtbar: über 350 hervorragende farbige Abbildungen und Diagramme,

Wenn Hunde und Katzen sich ihrer Haut nicht mehr zu wehren wissen ist der Tierarzt gefragt. Als vielseitigstes und größtes Organ überhaupt ist die Haut permanent äußeren wie auch inneren Einflüssen ausgesetzt: Allergene, Bakterien, Stress und Stoffwechselstörungen können das Wohlbefinden in der eigenen Haut immens beeinträchtigen. Insbesondere Pilze und Parasiten stellen zudem eine mögliche Infektionsquelle für den Tierbesitzer dar.
Dieser gut strukturierte Leitfaden bietet jedem in der Kleintierpraxis tätigen Tierarzt die perfekte Hilfestellung bei der Beurteilung und Behandlung von Hauterkrankungen bei Hund und Katze. Die Erkrankungen sind nach Leitsymptomen gegliedert und werden problemorientiert für die Praxis aufgearbeitet.