Seite 1 von 3

Mein Kater hat Unterkieferkrebs - ich bin neu hier...

Verfasst: 31.10.2010 12:34
von Jackolein
Hallo!
Ich bin neu hier und kenne mich mit Foren nicht so aus. Bisher habe ich nur darin gelesen. Mein Profil werde ich noch ergänzen. Wegen meinem Schätzchen Jacko habe ich mit angemeldet. Er ist im August 13 Jahre alt geworden. Vor 3 Wochen fiel mit auf, daß er zu speicheln anfing. Er bekam seit Juni 2010 Insulin, da er erhöhte Zuckerwerte hatte, dies sich aber vor 3
-4 Wochen wieder normalisiert haben. Ich dachte zuerst und fragte auch bei der TÄ, ob das Speicheln daher kommt. Als sein Unterkiefer einen kleinen Hubbel bekam, dachte ich es wäre eine Zahnentzündung. Vor 2 Wochen, die TÄ war in Urlaub und die Praxis war zu. Ich bin dann zur Vertretung, die 1 Woche später dort war. Sie vermutete gleich ein Osteosarkom am Unterkiefer (ohne geröngt zu haben). Ich habe ein Röntgenbild verlangt, was sie dann auch gemacht hat. Sie sagte, daß die Zahnwurzeln am linken Unterkiefer schon total zerfallen (das Zahnfleisch war blutig und entzündet) sind und hat Jacko operiert, auch in der Hoffnung, daß es vielleicht - so sagte sie - doch nur eine Entzündung wäre. Das war auch meine Hoffnung. Sie hat alle Zähne an linken Unterkiefer entfernt. Ich bin dann diese Woche gleich zur TÄ (sie war aus dem Urlaub zurück) und sie hat mir bestätigt, daß es Krebs ist. Die Zunge wäre durch die Schwellung schon leicht angehoben und es würde nicht mehr "lange dauern". Eine Chemo bzw. die Abnahme des halben Unterkiefer in der Klinik in Hofheim möchte ich Jacko nicht zumuten. Er ist putzmunter, geht raus und frist noch Trockenfutter und Naßfutter und quatscht die ganze Zeit. Er bekommt jeden Tag Metacam und jetzt für 6 Tage Clindamycin 75 g. Die TÄ hat gesagt, daß er es zeigen würde, wenn seine Zeit gekommen wäre und solange er sich wohl fühlt, er sein Leben noch genießen soll. Nun habe ich noch eine THP. Sie behandelt u. a. auch mein Pferd und ich habe mit ihr gute Erfahrungen gemacht. Sie sagte (ich muß aber heute Abend nochmal bei ihr anrufen), daß es eine Behandlung mit Neyling Tropfen 66 gibt und hat auch die Zugabe von Rote Beete (z. B. in Pulverform fürs Futter) gesprochen. Hier habe ich etwas gelesen über die Horvi Therapie, aber nichts davon, was das genau ist. Kann mir bitte jemand weiterhelfen. Ich habe schon seit Kind an Tiere und ich mußte schon öfter den schlimmen Weg des Loslassens gehen. Ich möchte nicht, daß Jackolein sich quält aber wenn es etwas gibt, was eventl. hilft, möchte ich es wenigstens probieren.

Ich danke euch!

Re: Mein Kater hat Unterkieferkrebs - ich bin neu hier...

Verfasst: 31.10.2010 13:18
von Mackica
Das tut mir sehr leid für euch. :( Ich drücke dir die Daumen dass eine Therapie anschlägt und ihr noch eine lange, schöne Zeit miteinander habt. Über die Horvi-Therapie kannst du im Themenbereich Tumore nachlesen, :arrow: hier gibt es einige Erfahrungsberichte zu dem Thema oder auch im Bereich der alternativen Heilmittel, :arrow: hier.

Wünsche dir einen guten Austausch hier!

Bild

Re: Mein Kater hat Unterkieferkrebs - ich bin neu hier...

Verfasst: 31.10.2010 14:02
von LaLotte
Hallo und herzlich Willkommen! Es tut mir leid, dass eine so schlimme Diagnose dich hier hergeführt hat :(
Mit eigenen Erfahrungen kann ich dich leider nicht unterstützen, aber in den Foren, die Mackica dir verlinkt hat, findest du einiges.
Vielleicht schreibst du Iris (MSJumpin) mal eine PN (=private Nachricht). Sie kann dir einiges zu Horvi sagen. Einfach auf das Avatar-Bild von MSJumpin klicken und im Profil auf "private Nachricht senden" klicken.
Ich drücke die Daumen, dass die Therapie bei Jacko gut anschlägt und dass euch noch eine möglichst lange Zeit miteinander bleibt, in der es ihm gut geht :s1958:

Re: Mein Kater hat Unterkieferkrebs - ich bin neu hier...

Verfasst: 31.10.2010 14:10
von Venezia
Hallo und Willkommen hier, wenns auch keinen schönen Anlaß dafür gibt.
Tut mir leid das Dein Jacko so krank ist...kann dir dazu leider nichts sagen/helfen..... :(

Ich hoffe Du findest Hilfe bzw die Therapie die hier vorgeschlagen wird ist eine Unterstützung für euch!

Alles Gute für Deinen SChatz :s1958:

Re: Mein Kater hat Unterkieferkrebs - ich bin neu hier...

Verfasst: 31.10.2010 15:19
von Lalu1321
Sorry, hab den Post falsch gelesen.

Tut mir sehr leid mit deinem Kater. Kann leider nicht weiterhelfen, aber drücke fest Daumen.

Lg
Nadine

Re: Mein Kater hat Unterkieferkrebs - ich bin neu hier...

Verfasst: 31.10.2010 16:47
von Katerkarl
hallo und herzlich willkommen auch von speedy und meiner wenigkeit
kann leider auch nicht helfen drücken aber daumen und pfötchen das die therapie die du erwähnt hast hilft :s1958:
lg vom markus und seinem speedy

Re: Mein Kater hat Unterkieferkrebs - ich bin neu hier...

Verfasst: 31.10.2010 16:54
von Seppi-Noel
Huhu
auch von uns ein herzliches Willkommen aber vor allen wünsche euch noch eine ganz tolle Zeit zusammen.
Genießt eure Zeit und jeden Augeblick, von denen ihr hoffentlich noch ganz viele habt ...... :s2439:

Re: Mein Kater hat Unterkieferkrebs - ich bin neu hier...

Verfasst: 01.11.2010 18:30
von Cuilfaen
:s2485: und herzlich willkommen auch von meiner 12-pfötigen Katzenbande und mir.

Kein schöner Anlass, der dich herführt...
Ich habe so leider auch keine Tipps, aber ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen!!!

Hab trotzdem auch etwas Spaß bei und mit uns!
:s2792:

Re: Mein Kater hat Unterkieferkrebs - ich bin neu hier...

Verfasst: 01.11.2010 20:09
von user_4480
Herzlich Willkommen bei uns im Forum :s2445: auch wenn es kein schöner Anlass ist, der dich zu uns führt :cry:

Es tut mir leid. Ich hoffe, du bekommst viele Tipps hier. Ich kann dir bei diesem Thema leider nicht helfen :(

lg

Re: Mein Kater hat Unterkieferkrebs - ich bin neu hier...

Verfasst: 01.11.2010 20:37
von Scrat
Auch von mir


HERZLICH WILLKOMMEN
:2975b:

Re: Mein Kater hat Unterkieferkrebs - ich bin neu hier...

Verfasst: 02.11.2010 12:01
von Jackolein
Vielen Dank für euren Zuspruch! Ich habe gestern in der Apotheke Neylin Tropfen 66 bestellt und auch bekommen. Jacko bekommt sie seit gestern Abend. Eigentlich wollte ich noch zu einer 2. TÄ, um eine weitere Meinung einzuholen. Mir wurde eine empfohlen, die aber diese Woche auf Weiterbildung ist. Ich gönne Jacko - seit Juni 2010 - mal, eine Woche "Tierarztfrei" zu haben. Jede Fahrt zur TÄ ist immer wieder Streß. Die Schwellung am Kiefer ist nicht wesentlich größer geworden. Da in der Vollnarkose - unerklärlicherweise - keine Gewebeprobe entnommen wurde, weiß ich auch nicht, ob der Tumor gut- oder bösartig ist. Nächste Woche fahre ich dann wieder mit ihm los und hoffe, daß die Tropfen etwas bewirkt haben.

:s2439: Jacko und Frauchen

Re: Mein Kater hat Unterkieferkrebs - ich bin neu hier...

Verfasst: 02.11.2010 12:30
von Ronjasräubertochter
hallo und herzlich willkommen :s2445:
es tut mir sehr leid mit denem Schätzle, kann leider nur meine Daumen und pfoten meiner Miezen drücken :s1958:
und alles alles gute fürs Schätzle :s1958: :pfote: :pfote: :pfote:

Re: Mein Kater hat Unterkieferkrebs - ich bin neu hier...

Verfasst: 02.11.2010 13:18
von Mozart
Ich habe Deinen Beitrag jetzt mal hierhin geschoben, da es ja um Jacko geht.
Alex hatte Dir ja schon einige Links zu informativen Beiträgen eingestellt.

Hm, eine Biopsie wurde also noch nicht gemacht. Soll dies noch nachgeholt werden?
Ich würde aber ehrlich gesagt nicht in Eigentherapie jetzt etwas unternehmen.
Hier kann man
die Bestandteile des Medis nachlesen.
Solange nicht feststeht ob gut- oder bösartig würde ich das Medikament nicht geben.
Pflanzliche und homöopathische Medikamente können auch mal genau das Gegenteil
vom dem bewirken, was man eigentlich will.

Auch wenn es weiteren Stress bedeutet - ich würde wenn die Tierärztin zurück ist in jedem
Fall eine zweite Meinung einholen.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Jacko bald geholfen werden kann.
Kasmir, Angel und Nemo schicken ihrem Kumpel heilende Schnurrer :s2431:

Re: Mein Kater hat Unterkieferkrebs - ich bin neu hier...

Verfasst: 02.11.2010 14:01
von Mary51
Hm...leider kann ich dir zu der Krankheit auch nichts sagen..habe leider keine Ahnung...möchte dich u.deinen süßen Jacko aber auch ganz herzlich willkommen heißen u.wünsche deinem Schatz noch eine schöne u.lebenswerte Zeit mit u.bei dir. :s2445:
Ich verstehe allerdings auch nicht warum bei der OP keine Gewebeprobe entnommen wurde um sie auf Bösartigkeit untersuchen zu lassen,das hatte unser TA damals bei unserer Hündin mit Knoten in der Brust auch gemacht..es wurde eingeschickt u.dann wussten wir leider auch das es Krebs war.Aber ich finde es auch wichtig e s zu wissen,meine Hündin lebt übrigens auch noch 2 Jahre nach der Diagnose noch..ist allerdings auch eine andere Körperregion.Ich kann nur mit dir hoffen u.euch nur das allerbeste wünschen... :s1958: :s2431:

Re: Mein Kater hat Unterkieferkrebs - ich bin neu hier...

Verfasst: 05.11.2010 10:49
von Jackolein
Hallo!
Es sieht leider nicht gut aus. Seit 3 Tagen frisst er nichts mehr, gestern Morgen nur 3 Teelöffel Naßfutter, Trockenfutter geht gar nicht mehr. Ein paar Käserollis hat er bekommen. Am Abend wollte er auch die nicht mehr. Ich bin los und habe alles mögliche an Naßfutter gekauft, in der Hoffnung, daß er irgendwas frißt. Auch Babybrei habe ich geholt. Heute Morgen war ich bei der TÄ. Ich konnte selber sehen, daß die Zunge schon durch den Tumor hochgedrückt ist und er nicht mehr richtig schlucken kann. Seit Tagen bekommt er morgens und abends von mir verschiedene Medikamente mit einer Spritze ins Maul und er läßt es sich nicht mehr gefallen. Im Juni wurde bei Jacko Zucker festgestellt. Monatelang hat es sich ins Ohr stechen lassen, bis zu 3 x am Tag, um den Zuckerwert zu ermitteln. Das hat er sich gefallen lassen. Vor 4 Wochen hat sich sein Blutzucker normalisiert. Warum auch immer. Man sagt, daß zum Herbst hin, wenn weniger Mäuse gefressen werden, die Werte besser bzw. normal sind. Und dann kommt diese Sch.... Das hat er nicht verdient. Ich wollte mir noch eine 2. Meinung einholen. Nachdem ich das heute Morgen gesehen habe, brauche ich es nicht. Er wird auch langsam seltsam, will nicht mehr schmusen, etc. Seit Kind an habe ich Tiere und in den letzten Jahren mußte ich entscheiden, wenn es für mein Hasi, Pferd und Jackos "Geschwister" Zeit war zu gehen. Die TÄ kommt dann aber zu uns nach Hause. Es tut so weh! Jackolein soll nicht leiden. Wir sind alle traurig...