Seite 1 von 1

Tumor und Fresstrieb

Verfasst: 10.03.2009 17:32
von heini95
Hallo Gemeinde,

hab mich hier grad angemeldet und zwar aus traurigem Anlaß: :(
Mein Kater hat scheinbar schon seit längerer Zeit einen Tumor im Bauchbereich, wurde vor ca. 4 Tage in der Tierklinik mittels Ultraschall diagnostiziert.

Der -fast hühnerei große- Tumor muß wohl entfernt werden, da er vermutlich Ursache für seinen schlechten Allgemeinzustand ist, der sich v.a. darin äußert, daß er ziemlich abgemagert ist (hat schätzungsweise 15-20% seines Körpergewichtes verloren, z.Zt. ca. 2,5 kg), relativ schwer Luft kriegt und sich offensichtlich äußerst schlapp fühlt.

Das Hauptproblem ist jetzt, daß sich der TA nicht sicher ist, ob er eine Operation überhaupt überlebt, d.h. ich ihn jetzt erst etwas aufpäppeln muß, daß er eine reelle Chance hat, aus der Narkose überhaupt wieder aufzuwachen. Seine Blutwerte sind soweit normal.

Er frißt mindestens 8-10 mal am Tag, hat also ständig Hunger, kriegt aber offenbar nur sehr kleine Mengen in seinen Magen rein, was natürlich seine Abmagerung erklärt.

Meine Theorie ist, daß durch der Tumor sowohl auf den Magen drückt (und er deshalb nur sehr wenig reinkriegt), als ihm auch die Atmung erschwert, da bei der Größe des Tumors wohl auch die Lunge sich nicht mehr richtig entfalten kann, er also m.a.W. deswegen Atemprobleme hat.

Bis vor 3 oder 4 Wochen war mein Heini (genauso wie seine Schwester) trotz seiner nun 14 Jahre absolut topfit, sprang und hüpfte genauso wie vor 5 oder 10 Jahren in der Gegend rum, es war fast schon unheimlich.

Ich werde morgen oder übermorgen nochmal in die Tierklinik fahren und feststellen lassen ob der Tumor gewachsen ist, und dann abklären, wie gut seine Überlebenschancen bein einer OP sind.

Hat irgend jemand von euch eine Idee, was ich noch tun könnte, außer ihn mit seinem geliebten Trockenfutter aufzupäppeln!???

Verfasst: 10.03.2009 17:47
von user_2530
Hallo und Herzlich Willkommen
auch wenn es kein schöner Anlass ist der dich zu uns führt :(

Frisst er denn nur Trockenfutter?
Vielleicht versuchtst Du es mit Kittenfutter
und Kittenaufzuchtmilch, ich kenne mich da leider
nicht so gut aus :(


Was für eine Tumorart hat Heini?

Verfasst: 10.03.2009 18:23
von vilica65
hallo
es tut mir sehr leid :(

schau mal das...kannst auch dein TA fragen..

klick

oder das

klick

alles gute für dein schatz

Verfasst: 11.03.2009 06:22
von mow mow
...ach menno :s2458: :(

ich muss zum text von "vilica65" etwas schreiben.

ist zwar lieb gemeint von dir "vilica65",aber mittel,die aufbauend wirken,das immunsystem stärken usw. sind nicht gut...leider...sie können ein krebs-wachstum beschleunigen.

JEDE zusätzliche gabe MUSS mit dem arzt abgesprochen werden...auch pflanzliche!

so hat mistel z.b.den ruf,manche tumore verkleinern zu können und andere im wachstum zu unterstützen.es kommt IMMER auf die art des tumors an.

viel glück :!:

Verfasst: 11.03.2009 07:39
von Lea-Coonie
Oh,dat tut mir so leid für Euch. :?
Mein damaliger Kater Biyou hatte Lymphdrüsenkrebs.
Er fraß und fraß und nahm immer mehr ab.Der Krebs hatte die ganze Energie verbraucht.Ich drücke Euch ganz fest die Daumen daß eine OP
möglich sein kann und er sie gut übersteht. :s1958:

Verfasst: 11.03.2009 09:51
von vilica65
mow mow hat geschrieben:...ach menno :s2458: :(

ich muss zum text von "vilica65" etwas schreiben.

ist zwar lieb gemeint von dir "vilica65",aber mittel,die aufbauend wirken,das immunsystem stärken usw. sind nicht gut...leider...sie können ein krebs-wachstum beschleunigen.

JEDE zusätzliche gabe MUSS mit dem arzt abgesprochen werden...auch pflanzliche!



mein gott...das wüsste ich nicht :oops: sorry

Verfasst: 11.03.2009 10:08
von mow mow
ist ja nicht schlimm,wolltest ja helfen.hab sowas ja auch früher nicht gewusst :wink:
man denkt sich da ja nichts bei und versucht tipps zu geben,ist doch ganz normal :)

Verfasst: 14.03.2009 09:03
von heini95
Hallo,
vielen Dank erst mal für Eure Anteilnahme und Tips, ich habe gestern meinen Heinrich nochmal in der Klinik gehabt und genauer untersuchen lassen.
Es ist kein Geschwür, das er hat, sondern eine ums ca. doppelte vergrößerte Milz und außerdem hat er Wasser im Bauch und Brustbereich, das dafür verantwortlich ist, daß er nicht richtig fressen und auch seine Lunge nicht mehr richtig entfalten kann.
Mo abends kriege ich die Ergebnisse der Wasseruntersuchung, dann schaue ich weiter.

Sieht nicht gut aus. :cry:

Verfasst: 14.03.2009 10:24
von purraghlas
Alles Gute für Euch. :(

Das mit der Flüssigkeit hört sich ja leider nicht so gut an. Kann man ihn denn nicht mit Dimazon entwässern, damit ihm das Atmen erleichtert wird?

Verfasst: 14.03.2009 13:05
von Mozart
Das tut mir sehr leid. Jetzt heißt es abwarten und auch wenn Du
sagst, es sähe nicht gut aus: vielleicht gibt es doch noch eine Möglichkeit.
Ich hoffe es sehr für Dich!

Verfasst: 14.03.2009 18:06
von vilica65
schau dir das mal an...

klick

alles gute für dein schatz

Verfasst: 14.03.2009 20:00
von Venezia
ach herrjeh, das klingt nicht gut...
Wünsch deinem Süßen alles Gute und das er ne Chance hat...*Daumendrück*
Kenn mich leider nicht aus mit dem geschilderten Problem.
Ich wünsche dir das ihr in kompetenter Tierärztlicher Betreuung seid. :s2431:

Verfasst: 19.03.2009 11:59
von heini95
Heini hat Krebs, man kann praktisch nichts mehr machen, ich werde mich wohl allmählich von ihm verabschieden müssen.

Es zerreiß mir das Herz der kleinen Kerl wird immer dünner, ich hoffe, daß er eines morgens einfach nicht mehr aufwacht, so daß ich uns beiden den allerletzten Gang zum TA ersparen kann. Wenigstens scheint er keine Schmerzen zu haben.

Ich werde ihn nie vergessen.

Verfasst: 19.03.2009 12:01
von Mozart
Es tut mir sehr leid! :cry: