Seite 1 von 1

Tierärzte!!!!!

Verfasst: 08.04.2007 20:09
von Lanzelot
Oh mann ich könnte ausflippen. Jessy ist rollig!!!!

Wir waren vor 2 Wochen kurz nachdem wir Jessy bekommen haben mit ihr beim TA. Wollten sie durchchecken lassen und wegen der Kastration besprechen. TA meinte da sie erst 6 Mon. wäre würde da keine Gefahr bestehen und wir sollten ihr Zeit geben sich erstmal an uns zu gewöhnen und dann die Kastr. so mit 8-9 Mon. machen lassen. Außerdem wäre seines Erachtens nach Impfen erstmal wichtiger. Wir auf ihn gehört. Und nun ist die süße rollig.

Der TA bekommt am Dienstag nen Anruf von mir der sich gewaschen hat. Vor allem hängt der Lanzelot ständig auf ihr drauf. Der wurde vor knapp 6 Wochen kastr. und kann noch wie ein wilder. Hoffe das da mal nichts passiert.
Menno warum fragt man seinen TA wenn der einen dann eh falsch berät. :cry: Bin ziemlich sauer.

Verfasst: 09.04.2007 00:49
von ela2706
Hey Silke, kann mir nicht vorstellen das er dich falsch beraten hat. Es gibt Katzen die so früh rollig werden, aber vielleicht hat er einfach damit gerechnet das es noch ein wenig dauert? Hoffe auch das nichts passiert... :? lg ela

Verfasst: 09.04.2007 13:34
von Lanzelot
Ich weiß es nicht, ich habe ihm ja gesagt das Lanzelot und Dipsy ständig an ihr rumriechen und das Lanzelot ihr ständig versucht von oben in den Hals zu beißen. Das sah für mich schon nach sex. Interesse aus.

Naja werde nun hoffen das da nix mehr passieren kann. Jessy tut mir halt leid, weil das wollte ich ihr ersparen. Aber jetzt ist es wohl eh zu spät.

Verfasst: 09.04.2007 14:10
von catworld
Ich glaube nicht, das da noch was passieren kann. :roll:

Meines Wissens sind Kater nach der Kastration noch so 2-3 Wochen zeugungsfähig.

Drücke die Daumen. :)

Verfasst: 09.04.2007 15:31
von Lanzelot
Dankeschön.

Dipsy beachtet sie gar nicht, da kann sie noch so wild mit ihrem Popo wackeln und maunzen. Aber Lanzelot hängt nur auf ihr drauf. Ich dachte die hätten nach einer Kastration keine Lust mehr. Pustkuchen. Der hat noch jede Menge Spaß.

Verfasst: 09.04.2007 16:14
von catworld
Ich hab kastrierte Kater gehabt, die kein (auch schon kastriertes) Weibchen in Ruhe liessen.

Zur Not musste auch schon mal der eigene Bruder her halten. :wink:
Mittlerweile sind sie 13 und etwas ruhiger geworden :katze4:

Verfasst: 09.04.2007 16:36
von Lanzelot
Also ist das normal? Na da bin ich ja in der Hinsicht wenigstens etwas beruhigt.

Verfasst: 10.04.2007 13:29
von catworld
Ob es normal ist, weiss ich nicht, jedenfalls hab ich mich mal umgehört und es kommt schon hier und da mal vor.

Ich denke, es ist nichts, worum man sich Sorgen machen müsste. :wink:

Verfasst: 10.04.2007 13:43
von Biene
Lanzelot hat geschrieben: wir sollten ihr Zeit geben sich erstmal an uns zu gewöhnen und dann die Kastr. so mit 8-9 Mon.


Also meinen Informationen nach tritt die Geschlechtsreife bei Katzen durchschnittlich im Alter von 5 bis 7 Monaten ein.
Jetzt wo es schon passiert is, wünsch ich euch aber viel Glück...
damit alles gut geht und Jungen sowohl auch die Mama alles
gut überstehen ;)
Trächtige Miezen brauchen auch ne spezielle Ernährung oder???

Verfasst: 10.04.2007 17:45
von Lanzelot
ohje ich hoffe ja nicht das da was passiert ist.

Jessy maunzt auch noch ziemlich viel rum, aber Lanzelot scheint die Lust an ihr verloren zu haben.

Verfasst: 10.04.2007 17:50
von Gwynhwyfar
Lanzelot hat geschrieben:ohje ich hoffe ja nicht das da was passiert ist.

Jessy maunzt auch noch ziemlich viel rum, aber Lanzelot scheint die Lust an ihr verloren zu haben.

Hast Du für nächste Woche einen Kastrationstermin ausgemacht?
Oder willst Du die Babys haben, sofern Lanzelot schon oder noch erfolgreich war?

Verfasst: 10.04.2007 19:14
von Lanzelot
Einen Termin haben ich heute gemacht. Ohje das mit den Babys ist ne gute Frage. Eigentlich bin ich der Meinung das es schon genug arme Katzen in den Tierheimen und Katzenhilfen gibt, und das meine Katze nicht unbedingt dazu beitragen muß das es noch mehr werden könnten.

Aber die Babys wegmachen lassen?

Ich hoffe einfach das da nix passiert ist. Ich habe heute mit dem TA meiner Freundin tel. und er meinte das wäre bei Lanzelot eine Kopfsache, der hätte noch nicht umgeschaltet. Aber eigentlich dürfte da jetzt nichts mehr passieren.

Mal Abwarten.

Verfasst: 10.04.2007 19:26
von Gwynhwyfar
Es dauert wohl länger, bis die hormone beim Kater gänzlich abgebaut sind! Unser Mikesch hat auch noch ein paar Wochen lang versucht zu decken! :roll: Naja jetzt isser ein ganz friedlicher, der gar nich mehr weiß, wie das gehen soll!!! :wink:

Verfasst: 10.04.2007 19:26
von ita
Na ich druecke dir mal die Daumen

Verfasst: 10.04.2007 19:44
von Lanzelot
Oh dankeschön.

Dipsy lässt das auch alles völlig kalt. Ich würde sagen er geht ihr sogar aus dem Weg. Bei ihm ist die Kastr. aber auch schon länger her.

Was mich nur wundert das Lanzelot gestern nicht von ihr runter zu kriegen war und heute nichts mehr von ihr wissen will.