Mit Lilu beim TA (Kopfschüttel)
Verfasst: 16.03.2007 20:04
Unser Lilu schüttle seit einigen Wochen vermehr den Kopf. Das hat sie schon immer gemacht und wir waren damit ja schon mal bei unserer TÄ auf dem Land.
Jetzt schüttelte sie wie mehr ihr Köpfchen und waren heute deshalb lieber wieder beim TA. Man macht sich ja doch irgendwie Sorgen.
Unser Verdacht: Zahnstein, oder viel Ohrenschmalz, oder gar Milben.
Unsere extrem nette neue TÄ sah sich unseren Schatz heute ganz gründlich an. So ein richtiger kleiner Boxenstopo, äh Rundumcheck.
Kein Zahnstein... Gut
Keine Milben... Besser
Kein überflüssiger Ohrenschmalz.. Klasse
Aber was könnte dann das Kopfschütteln sein. Wir erzählten unserer neuen TÄ den Leidensweg von Lilu
Kurzform: Leute zogen aus, haben Lilu alleine in der Wohnung gelassen. Katze nach Tagen, oder Wochen bis 700 Gramm runter gehungert. Wohnung war ein Müllplatz. Kein Katzenklo, Kein Essen, Kein Wasser... Lilu war wirklich kurz vorm Regenbogenland, dazu noch voll Verwanzt und voller Milben...
Unsere TÄ meinte auch, da sie nichts finden konnte nach dem Rundumcheck, dass es auch ein Tick sein kann, genau so wie ein anderer Tick von Lilu. Jedes mal wenn Lilu auf dem KaKlo war rennt sie wie vom Teufel verfolgt durch die Wohnung und kommt erst nach 1 bis 2 Minuten zu Ruhe. Dann putzt sie sich gründlich.
Unser TÄ gab Lilu noch eine Spritze mit einem Mittel gegen allergische Reaktionen und wir sollen mal gucken, ob es bis Dienstag mit dem Kopfschütteln weniger wird.
BTW: Lilu war total lieb bei der TÄ und unsere TÄ meinte, dass sie selten so eine brave Katze in Behandlung hat.
Jetzt schüttelte sie wie mehr ihr Köpfchen und waren heute deshalb lieber wieder beim TA. Man macht sich ja doch irgendwie Sorgen.
Unser Verdacht: Zahnstein, oder viel Ohrenschmalz, oder gar Milben.
Unsere extrem nette neue TÄ sah sich unseren Schatz heute ganz gründlich an. So ein richtiger kleiner Boxenstopo, äh Rundumcheck.
Kein Zahnstein... Gut
Keine Milben... Besser
Kein überflüssiger Ohrenschmalz.. Klasse
Aber was könnte dann das Kopfschütteln sein. Wir erzählten unserer neuen TÄ den Leidensweg von Lilu
Kurzform: Leute zogen aus, haben Lilu alleine in der Wohnung gelassen. Katze nach Tagen, oder Wochen bis 700 Gramm runter gehungert. Wohnung war ein Müllplatz. Kein Katzenklo, Kein Essen, Kein Wasser... Lilu war wirklich kurz vorm Regenbogenland, dazu noch voll Verwanzt und voller Milben...
Unsere TÄ meinte auch, da sie nichts finden konnte nach dem Rundumcheck, dass es auch ein Tick sein kann, genau so wie ein anderer Tick von Lilu. Jedes mal wenn Lilu auf dem KaKlo war rennt sie wie vom Teufel verfolgt durch die Wohnung und kommt erst nach 1 bis 2 Minuten zu Ruhe. Dann putzt sie sich gründlich.
Unser TÄ gab Lilu noch eine Spritze mit einem Mittel gegen allergische Reaktionen und wir sollen mal gucken, ob es bis Dienstag mit dem Kopfschütteln weniger wird.
BTW: Lilu war total lieb bei der TÄ und unsere TÄ meinte, dass sie selten so eine brave Katze in Behandlung hat.