Seite 1 von 2

Einschläferung. - mit welchen Medikamenten?

Verfasst: 05.02.2012 19:59
von witosoto
Nach den schlimmen letzten Monaten für uns und vor allem für unsere Fellies möchte ich das Thema: Euthanasie bei unseren Fellies einmal aufgreifen.
Ganz sicher ist es kein einfaches Thema. Vielleicht gar ein Tabu-Thema?
Jeder von uns möchte doch, dass unsere Lieblinge, wenn wir sie denn erlösen lassen müssen, um Ihnen somit unseren letzten Liebesdienst zu erweisen, dass dies so schonend wie irgend möglich geschieht.
Doch dann lief mir dieser höchst interessante Link über den Weg:

http://www.bkh-reinblau.de/einschlaefern.htm

Ich durfte bisher immer dabei sein und habe auch immer beobachtet, dass unsere Fellies 2 Spritzen bekamen. Aber, um ehrlich zu sein, habe ich nie darauf geachtet, wie das Mittel hieß, dass zur eigentlichen Euthanasie verwandt wurde.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Re: Einschläferung...Aber wie???

Verfasst: 05.02.2012 20:14
von Salemthekiller
Gut zu wissen.....danke für den Artikel! Unsere Katzen sind allesamt noch sehr jung, aber wir haben hier unsere alte gebrechliche Pferdeomi und die soll, wenn der Tag irgendwann einmal gekommen ist, auf ihrem letzten Weg auf keinen Fall leiden! Ich hoffe natürlich, dass sie noch urururalt wird!

Re: Einschläferung...Aber wie???

Verfasst: 05.02.2012 20:34
von Athari
Ich durfte/musste leider auch dabei sein als unser Charly eingeschläfert wurde und könnte schon wieder heulen wenn ich dran denke. Aber wenn ich auch noch dran denke das er evtl gelitten hat könnt ich schreien.

Hab da damals auch nicht aufgepasst aber es ist gut zu wissen das es da Unterschiede gibt. Danke für den Beitrag.

LG Cathi

Re: Einschläferung...Aber wie???

Verfasst: 05.02.2012 20:52
von Mozart
Ninifee war in Narkose, als sie eingeschläfert wurde. Weitere Erfahrungen habe ich nicht. Weiß aber aus den Erzählungen
von Freunden, dass alle Katze vorher narkotisiert waren.

Zu diesem Thema habe ich etwas zum Lesen für Euch gefunden:

hier. auf Seite 843
Hier ein Bericht eines Tierarztes über das Einschläfern von Katzen: http://up.picr.de/1521861.pdf

Zudem hat das zuständige Ministerium entschieden, dass ohne Ausnahme das Mittel nur an betäubte Tieren verabreicht werden darf.
Nachzulesen hier: klick.

Den Beipackzettel zum Medikament T61 findet Ihr hier


@Bodo: Wenn es heute einen Tierarzt gibt, der einschläfert wie in Deinem Link beschrieben - ich würde ihn sofort bei der Tierärztekammer anzeigen.
Und das Berufsgericht wird da in jedem Fall tätig werden.

Re: Einschläferung...Aber wie???

Verfasst: 05.02.2012 21:04
von witosoto
@Christa
Das würde ich auch tun.

Aber nach allem was wir schon mit TÄ erlebten, schließe ich einfach nicht aus, dass es da doch welche gibt, die dieses Mittel anwenden. Aus welchen Gründen auch immer. Aus wirtschaftlichen oder einfach aus dem Grund, dass er/sie sich keine Gedanken darüber machen.
Mir ging es darum aufmerksam zu machen. Denn ich bin sicher, und die Reaktionen zeigen es ja auch, dass es einfach kaum bekannt ist, dass es verschiedene Mittel gibt und wie sie wirken.

Und wir alle wollen doch, dass unsere Liebling, für die wir die Verantwortung tragen, in Würde sterben dürfen. Und nicht elend ersticken.

Re: Einschläferung. - mit welchen Medikamenten?

Verfasst: 05.02.2012 21:38
von Jones
Uff, schweres aber realistisches Thema.............. :cry:
Unser Twister wurde vor sechs Wochen auch erst mal narkotisiert.......... der TA ließ sich jede Menge Zeit. Als er dann wirklich tief in Narkose war, bekam er die Euthanasie............
Er wand sich nicht in Krämpfen, er hatte keine Atemnot, er guckte uns noch ein letztes Mal an und schlief friedlich ein.
Von dem her gesehen, haben wir wohl echt Glück mit unserem TA.
Er hat sich irre viel Zeit genommen, obwohl das Wartezimmer proppenvoll war. Und wir waren jede Sekunde bei ihm... !!!
Wundervoller Mensch.

Unendlich traurige Grüße
Silke

Re: Einschläferung. - mit welchen Medikamenten?

Verfasst: 05.02.2012 21:39
von witosoto
So sollte es ja auch sein. Toll, dass Dein Ta das so macht.

Re: Einschläferung. - mit welchen Medikamenten?

Verfasst: 05.02.2012 21:41
von Jones
Ja absolut. Wir haben grenzenloses Vertrauen in ihn !

Re: Einschläferung. - mit welchen Medikamenten?

Verfasst: 05.02.2012 21:54
von Athari
Jones hat geschrieben:Er wand sich nicht in Krämpfen, er hatte keine Atemnot, er guckte uns noch ein letztes Mal an und schlief friedlich ein.
Von dem her gesehen, haben wir wohl echt Glück mit unserem TA.

Unendlich traurige Grüße
Silke



Also da muss ich sagen war es bei uns nicht so. Charly wurde Narkotisiert und bei der zweiten Spritze zuckte er nochmal auf und übergab sich auch. Er schaute uns zwar an aber die TÄ meinte er würde uns schon nicht mehr wahrnehmen.

Ich hoffe nicht das sie dieses Mittel genommen hat ,sonst wäre das das letzte mal gewesen das ich bei der war.

Re: Einschläferung. - mit welchen Medikamenten?

Verfasst: 06.02.2012 00:13
von Mozart
Man soll achtsam und kritisch sein.
Aber man sollte jetzt nicht meinen, dass
es die Tieraerzte locker nehmen mit der Euthanasie.
Am besten fragt man, wenn man unsicher ist, beim naechsten
Tierarztbesuch nach.
Und bitte mal in den Links nachlesen - seit Oktober 2010
muessen vor Verabreichung von T61 die Tiere betäubt sein.

Re: Einschläferung. - mit welchen Medikamenten?

Verfasst: 06.02.2012 17:56
von LaLotte
Ich habe es einmal erlebt, wie eins meiner Meeris mit nur einer Spritze eingeschläfert wurde. Ich habe damals nicht begriffen, was passierte, aber die Schreie, Krämpfe und das Röcheln werde ich nie vergessen... Davor und danach sind meine Tiere immer friedlich in meinem Arm eingeschlafen, bevor sie das todbringende Narkotikum bekamen.
Danke für die Links.

Re: Einschläferung. - mit welchen Medikamenten?

Verfasst: 06.02.2012 19:27
von Shy Lee
@LaLotte: Hat es die eine Spritze direkt ins Herz bekommen?

Das wurd bei einem meiner Degus mal gemacht. Da gab es auch nur eine Spritze, die dann direkt ins Herz. Das arme Tier zuckte dann schon noch ein wenig, aber es war halt doch recht schnell vorbei.
Ein schöner Anblick war es dennoch nicht, weswegen ich alle anderen danach erst in Narkose hab legen lassen.

Bisher haben mir meine Katzen immer die Entscheidung abgenommen, aber sollte es mal soweit sein, hoffe ich doch, dass sie schon die Narkose nicht mehr überleben.
Denn ansonsten würde ich mir wohl ewig vorhalten, dass es wohl doch noch zu früh war...

Re: Einschläferung. - mit welchen Medikamenten?

Verfasst: 06.02.2012 20:04
von Jones
Oh mann, Athari, das tut mir unendlich leid!!!
Als ob die Situation an sich nicht schon fürchterlich genug wäre!!!
Ganz liebe Grüße
Silke

Re: Einschläferung. - mit welchen Medikamenten?

Verfasst: 06.02.2012 20:16
von Mozart
So, ich habe mich heute mal bei einem Fachmann schlau gemacht:
TÄ der "alten Schule", also 60 aufwärts können das noch so machen.
Aber ansonsten - no go. Einschläfern ohne Betäubung, das kann sich definitiv
kein Tierarzt erlauben. Er bekommt von seinen Kollegen ganz schön eins auf die Mütze.

Ein Tierarzt muss sich natürlich Zeit lassen, dass die Narkose auch wirkt, das die Katze
wirklich "schläft". Zucken und übergeben, das kann auch von der Narkose kommen und
es lässt sich dann auch nicht unterbinden.

Ich werde beim nächsten Tierarztbesuch unseren Tierarzt auf alle Fälle genau Fragen,
welches Medikament er bei der Einschläferung von Katzen verwendet.

Re: Einschläferung. - mit welchen Medikamenten?

Verfasst: 06.02.2012 20:34
von witosoto
Das gelegentliche Zucken und/oder Übergeben nach der Narkosespritze kenne ich auch. Das läßt sich nicht immer verhindern. Vor einer normalen Narkose sollen die Fellies ja nicht umsonst vorher nicht mehr gefüttert werden, was man ja nicht macht, wenn man den letzten Weg mit seinem geliebten Fellie machen muss.
Und unsere jetzige TÄ läßt sich auch sehr vioel Zeit bis die Narkose wirkt. Sie überprüft dabei u. a. auch die Augenreflexe, besser die Reflexe der Augenlider. Bei Ihr hab ich ein gutes Gefühl.