Seite 1 von 2

Vetranquil

Verfasst: 31.03.2009 08:21
von PeSo
Hat jemand Erfahrungen mit Vetranquil machen können?

Ich habe das Medikament beim Tierarzt bekommen. Wir müssen ja zum Nachimpfen und ich möchte vermeiden dass meine Katze wegen ner Spritze gleich wieder ne Narkose braucht… ich denke dass das auch zu viel Stress ist wenn ich sie dann über Nacht wieder dort lasen muss.
Das Mittel soll wohl Dämpfen und ruhig stellen.

Schönen Tag und viele Grüße
Carmen

Verfasst: 31.03.2009 08:36
von Kathy_350
warum braucht deine Katze ne Narkose wg. ner Impfung?????

Verfasst: 31.03.2009 08:50
von PeSo
Die Katze braucht eine Betäubung weil man sich der Furie in der Transportbox maximal auf 2 m nähern kann ohne Gefahr zu laufen eine notärztliche Versorgung in Anspruch nehmen zu müssen ...

Verfasst: 31.03.2009 21:35
von Filou
hast du es schon mit bachblüten probiert?

Verfasst: 31.03.2009 21:37
von user_1228
aber warum wird sie nicht in der box geimpft? hab das neulich erst im tv gesehen. somit ohne narkose für die katze... und ohne gefahr für den menschen.

Verfasst: 31.03.2009 21:40
von teufelchentf
Es gibt da ne Transportbox in der man Katzen auch Spritzen kann...
Hat da jemand den Link dazu ???
Ich weiß nich mehr wo es die gibt...

Hab den Link gefunden...

http://85.25.136.73/hape-p665h4s16-Trendy-Transportbox.html?refid=Froogle

Is alerdings n anderer...aber die Box is die gleiche...
Ansehn kostet nix...
UND VIEL GLÜCK!

Verfasst: 01.04.2009 08:27
von PeSo
Danke für die Infos, auch wenn mir das leider nicht wirklich weiter geholfen hat.

Eine wilde Katze die Angst hat ist irgendwie was anderes als eine Katze die sich vorm Tierarzt oder einer Situation fürchtet.
Impfen in der Box fällt flach weil man ihr so mindestens ein Auge ausstechen würde. Die hält ja da drin nicht ruhig. Und ich möchte nicht wissen wie stressig das für sie ist.
Bachblüten halte ich in dem Fall einfach nicht für brauchbar.

Das letzte mal wurde sie mit einem Betäubungspfeil ruhig gestellt nachdem sie so lange rumgetobt hat dass sie kurz verschnaufen musste. Und das mag ich dem Tier einfach nicht zumuten. Wir haben darüber lange mit der Tierärztin diskutiert (die ist übrigens auch fit in Homöopathie…) und haben das Vetranquil jetzt mal getestet. Mit gutem Erfolg wie ich finde.
Ok, die Katze ist abends dann schon ganz schön rumgeschwankt aber das Mittel war eher niedrig dosiert und so war heute Morgen der Spuk vorbei, die Nacht hat gereicht den Drogenrausch auszuschlafen wir haben schon wieder „Fang den Peso“ gespielt.

Verfasst: 01.04.2009 08:31
von Kathy_350
hat dein Tieratzt keinen sogenannten "Quetschkäfig"???
und wie gibt er die Narkosespritze, die muss er ja auch erst mal gespritzt bekommen???


sorry das ich so blöd frag...aber hab es noch nie erlebt ne Katze wg. ner Spritze zu betäuben...

Verfasst: 01.04.2009 09:08
von PeSo
Wie schon gesagt, die letztre Narkose hat sie mit einem Betäubungspfeil bzw. Blasrohr bekommen.

Wie stellst Du Dir vor die Katze in irgendeinen anderen Behälter zu bekommen? Mal davon abgesehen dass man sie da auch nicht anschauen und untersuchen kann ist es einfach unmöglich die Transportbox ohne Schaden für Mensch und Tier zu öffnen…
Die führt sich echt abartig auf, das erinnert so ein wenig an ein Raubtier das in der Wildnis gefangen wurde…
Leider weiß ich nicht was die Katze schon alles in ihrem Leben mitgemacht hat dass sie so ist wie sie ist (vielleicht ist es auch besser wenn ichs nicht weiß…). Mittlerweile kann ich sie zumindest in der Wohnung anfassen und ich gebe ja die Hoffnung nicht auf dass sie mehr und mehr Vertrauen gewinnt und auch ruhiger wird, aber so ein wütendes Tier habe ich echt selten gesehen.

Verfasst: 01.04.2009 09:10
von PeSo
Ups, das sollte "letzte" heissen ...

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

Verfasst: 01.04.2009 12:49
von Kathy_350
PeSo hat geschrieben: aber so ein wütendes Tier habe ich echt selten gesehen.


...die arme Maus hat wie viele beim Tierarzt einfach nur schreckliche Angst, ich erleb es leider tagtäglich, und ganz schlimme die kommen dann in sonen "Quetschkäfig" und mann kann leider nur die Spritze geben und das Tier nicht grüdlich untersuchen,klar wenn es was ernsthafteres hat muss es schlafen, aber wg. ner Impfung???

aber vllt. ist es ja gerade bei deiner Maus wichtig das sie beim Tierarzt dann schläft und nicht alles mitbekommt wenn sie eh schon so scheu ist, und solang ihr es eben mit Vetranquil oder Sedalin klappt is es ja net so schlimm, aber ne Narkose würd ich nicht mehr machen.

Verfasst: 01.04.2009 15:00
von PeSo
Sie hat am Bein noch eine kahle Stelle, da wollte ich den Rat der Tierärztin noch haben und dafür musste sie halt irgendwie raus. Ist nix schlimmes, scheint ein Leckekzem gewesen zu sein, das erste Fell wächst schon wieder. Aber sicher ist sicher …

Rein vom Gefühl her denke ich dass sie einfach mal was sehr sehr Schlimmes erlebt haben muss oder entsetzliche Angst hat nicht mehr heim zu dürfen, denn sobald wir wieder zu Hause sind ist alles ok. Ich kann aber auch nicht beurteilen was in dem Tier da vorgeht.

Der Versuch mit dem Vetranquil war für mich wirklich positiv.
Ich habe ihr Mittag knapp ½ Tablette (ich habs genau abgewogen, die Menge entsprach 10 mg Wirkstoff) gegeben, um 16 Uhr hat die Wirkung eingesetzt, wir sind gleich zum TA und eine Stunde später hat sie schon wieder ordentlich gefressen (und recht viel getrunken), ist kurz durch den Garten geschwankt und hat dann geschlafen. Ich habe noch versucht die Gunst der Stunde zu nutzen und wollte ein wenig Winterfell rauskämmen, das ist aber schon mit entsetzlichem Fauchen und Knurren quittiert worden.
Peso hat dann die ganze Nacht bei uns im Bett geschlafen und ist um sechs Uhr mit uns aufgestanden, war putzmunter, hatte Hunger, ist raus gegangen und als er wiederkam war Spielen angesagt. Als wir Schuhe und Jacken anzogen um zur Arbeit zu gehen hat sie sich wie immer auf ihr Kuschelkissen zum Schlafen verzogen. Man hat ihr wirklich nichts mehr angemerkt.

Verfasst: 01.04.2009 16:04
von teufelchentf
Na ich hab mal ne Katze bei nem TA erlebt die wirklich kein interesse hatte sich untersuchen zu lassen...
Also da hatte sogar ICH Respekt und das soll was heißen...
Mal abgesehen das es für das Tier voll der Stress is...

Kann man da nich schon zu Hause was verabreichen VOR dem TA Besuch?
Über Leckerlies oder Futter?!

Dann kriegt das Tierchen den ganzen Stress nich mit...

Da hab ich echt Glück bei meinen auch wenn sie den TA nich mögen !

Verfasst: 01.04.2009 16:19
von PeSo
teufelchentf hat geschrieben:
Kann man da nich schon zu Hause was verabreichen VOR dem TA Besuch?
Über Leckerlies oder Futter?!



Doch kann man, davon rede ich ja die ganze Zeit ...

Ich hatte nur gehofft dass hier vielleicht jemand Erfahrungen damit hat wie lange man das vorher geben muss bzw. wie viel weil das von Tier zu Tier unterschiedlich ist und nicht nur vom Gewicht (da kann man die Menge ja recht einfach berechnen) abhängt sondern auch vom Willen des Tieres sich gegen die Müdigkeit zu wehren, also letztendlich wohl auch vom Temperament und der psychischen Stabilität. Das ist wie bei Menschen, da wirken Sedativa ja auch nicht immer gleich.
Meine Tierärztin hat noch einen weiteren Fall der so wild ist, da sind wir einfach mal von der gleichen Dosierung / Gewicht ausgegangen…

Re: Vetranquil

Verfasst: 19.01.2012 07:49
von nikebaby
Hallo Ihr Lieben

Bei uns steht mal wieder eine größere Aktion an, Nike muss zum Tierarzt. Sie hat schon immer eine totale Panik vorm TA und entledigt sich allem in der Box. Wenn wir dann dort sind ist sie ohne Narkose nicht aus der Box zu bekommen sonst gibt es wüste Faucherei und die letzte TA Helferin musste danach zum Arzt :(

Wir haben Nike aus dem Tierheim, sie hatte damals gerade die Katzenseuche überlebt und wir vermuten, dass sie viel Kontakt zu TAs hatte… Daher vielleicht diese Angst.

Nun muss aber Zahnstein entfernt werden(zum Glück das erste Mal in Ihrem sechs jährigen Katzenleben) und Impfen ist auch mal wieder nötig. Zudem überlege ich ein Blutbild machen zu lassen wenn sie eh schon in Narkose ist…
Meine eigentliche Frage ist aber, hat jemand von Euch Erfahrungen mit Vetranquil und eben einer darauffolgenden Narkose? Ich habe nun zwei Mal mit der TA telefoniert. Sie meinte eine halbe Tablette (Nike wiegt ca. 4,5kg) zwei Stunden vor dem Termin. Sie würde dann nur eine leichte Narkose „draufsetzen“. Ich hoffe nur, dass alles gut geht… Mache mir jetzt schon unglaublich viele Gedanken. Nike ist zwar echt fit trotz allem was sie bisher durchstehen musste aber Vetranquil scheint schon auch ganz schön heftig zu sein…

Vielleicht hat der ein oder andere ja schon Erfahrungen gemacht?