Seite 4 von 7

Verfasst: 17.08.2007 11:09
von Regina
Hallo Kirsten,

tut das Chippen wirklich weh? Aby muss Ende September geimpft werden. Ich möchte sie dann auch gleichzeitig chippen lassen, aber sie ist ja so eine scheue und ängstliche kleine Maus. Ich hab nun Angst, dass sie dann völlig verstört wird. Wie lange dauert der ganze Vorgang?

Liebe Grüsse,
Regina

:s2438:

Verfasst: 17.08.2007 11:11
von user_1310
Regina, wiso machst Du es nicht bei der Kastra mit ?? Dan bekommt Deine Maus nichts mit. Ich lasse es immer dann mitmachen.

Verfasst: 17.08.2007 11:14
von Regina
@Wonnie:
Katzen kamen kastriert bzw. sterilisiert und geimpft zu uns, aber ohne Täto bzw. Chip. :( :( :(

Dies ist nun die jährliche Auffrischimpfung und deshalb wollte ich es nachträglich machen lassen!

Liebe Grüsse,
Regina

:mond:

Verfasst: 17.08.2007 11:16
von user_1310
Regina hat geschrieben:@Wonnie:
Katzen kamen kastriert bzw. sterilisiert und geimpft zu uns, aber ohne Täto bzw. Chip. :( :( :(



Achso ... ja, daß ist dann natürlich blöd. Dann müssen sie da durch. Ob es sehr wehtut weiß ich nicht, nur meine TÄ meinte sie macht es lieber bei der Kastra mit weil es weniger Streß ist.

Verfasst: 17.08.2007 11:42
von Cuilfaen
Hallo Regina!

Also, ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, dass beide meiner Rabauken sich beim Impfen viel mehr angestellt haben, als beim Chippen. Das Chippen war eigentlich überhaupt kein Problem.
Die Kanüle sieht zwar aus unserer Sicht unglaublich groß aus, die Spitze ist aber wohl so sehr abgeschrägt und scharf geschliffen, dass der Einstich selbst für die Katzen gar kein Problem ist.
Ich bin mir sicher, auch deine Maus wird das schnell vergessen haben!
Ich hab meine jedenfalls auch bei der Impfung mit chippen lassen und wie gesagt, es war echt harmlos.
Du musst nur irgendwie ruhig bleiben, sonst überträgt sich das auf deine Maus und dann wird sie natürlich auch nervös...

Schreib dann mal, wie´s war!

Verfasst: 17.08.2007 12:01
von Teddy
Liebe Regina,

es ist nur der Einstich, der halt weh tut, aber keine Sorge, sie wird es Dir auch sofort wieder verzeihen. :wink:

Verfasst: 21.09.2007 16:35
von Ronjasräubertochter
meine 2 haben tattos und dat Sulaika ist geschipt (sie kam ja aus Spanien)
und unser Opi hat nichts von beiden :? :?
ob ich beinen beiden noch chipen leiß weiß ich noch nicht so genau :wink:

Verfasst: 21.09.2007 22:29
von Mona1981
Unsere Ashley wird auch in 4 Wochen gechippt. Sie ist zwar ne reine Wohnungskatze aber ich denke, wenn sie mal entwischt, dann ist es besser, dann kann sie schneller wiedergefunden werden. Zudem müssen wir das sogar machen lassen. Wir haben sie ja ausm TH und dort steht im Schutzvertrag, dass wir sie chippen lassen müssen. Wir müssen das auch nachweisen. Ich finde das sinnvoll. Meine TA hat gesagt, dass es so schmerzvoll net ist, ist so, als wenn wir uns ein Ohrloch stechen lassen. Ashley bekommt es auch ohne Betäubung. Also keine Sorge, dass wird bestimmt bei unseren Fellnasen :D

Verfasst: 23.10.2007 08:26
von Kittenmami
Kennt ihr noch einen anderen Zeitpunkt (abgesehen von Kastration) bei dem man Tatowieren lassen kann?
Hatten unsere zwei letzte Woche bei der Kastra und sie wurden gleich mit gechipped, aber das Tatowierungsgerät des TA war kaputt, deswegen konnte er das nicht mit machen. :(
Wir wollten einfach nur das Wort "Chip" ins Ohr tätowieren lassen, damit "ältere" Damen und Herren oder sonstige Unwissende die nichts von Chip wissen auch sehen, dass unsere Kater einen Besitzer haben. Die Zwei bekommen zwar ein Halsband an wenn sie raus gehen, aber wer weiss ob sie das nicht mal verlieren oder wir vergessen es ihnen dran zu machen.

Verfasst: 23.10.2007 08:30
von Teddy
Kittenmami hat geschrieben:Kennt ihr noch einen anderen Zeitpunkt (abgesehen von Kastration) bei dem man Tatowieren lassen kann?
Hatten unsere zwei letzte Woche bei der Kastra und sie wurden gleich mit gechipped, aber das Tatowierungsgerät des TA war kaputt, deswegen konnte er das nicht mit machen. :(
Wir wollten einfach nur das Wort "Chip" ins Ohr tätowieren lassen, damit "ältere" Damen und Herren oder sonstige Unwissende die nichts von Chip wissen auch sehen, dass unsere Kater einen Besitzer haben. Die Zwei bekommen zwar ein Halsband an wenn sie raus gehen, aber wer weiss ob sie das nicht mal verlieren oder wir vergessen es ihnen dran zu machen.


Bitte KEIN Halsband!!!

Ein Tätowieren erfordert eine Narkose des Tieres......und jede Narkose bedeutet ein Risiko bzw. eine Belastung.
Vielleicht wenn die Fellis wegen der Zähne oder anderem betäubt werden müssen ?

Verfasst: 23.10.2007 08:36
von Mackica
Teddy hat geschrieben:Bitte KEIN Halsband!!!

Ein Tätowieren erfordert eine Narkose des Tieres......und jede Narkose bedeutet ein Risiko bzw. eine Belastung.
Vielleicht wenn die Fellis wegen der Zähne oder anderem betäubt werden müssen ?


Dem kann ich mich nur anschließen.
Halsband ist echt ein gigantisches Risiko, und da man halt nur unter Narkose tätowieren kann, das wär mir persönlich zu riskant (also, wenn man es NUR deshalb machen würd).
Wobei ich ehrlichgesagt nciht glaube dass es etwas bringt wenn man das Wort Chip eintätowiert, denn jemand der so wenig Ahnung hat wird das wohl auch nicht verstehn *vermut ich mal einfach so* und sehen dass eine Katze einen Besitzer hat find ich auch nciht sooo schwer... und spätestens wenn man zum TA geht checkt der ja eh nach nem Chip.

Also meine Maus sollte durch ein Missverständnis ja tätowiert werden, ein Glück wurde das versäumt, sie ist nun gechippt und das reicht mir als Wohnungskatze auch völlig. :)
Ausserdem wurde mein Freigänger Bounty damals vor 13 Jahren tätowiert. Ehrlich, man erkennt nichts mehr.

Verfasst: 23.10.2007 08:39
von Teddy
Ja, das stimmt, so ein Tattoo verblaßt im Laufe der Zeit und man müsste es nachstechen lassen.

Wir haben Sina während der Kastra auch tätowieren lassen....wie "sinnvoll": schwarze Katze, schwarze lange Haare in den Ohren und schwarze Schrift.....man erkennt eigentlich nichts - daher ist sie auch gechipt. :wink:

Re: Chippen oder Tätowieren

Verfasst: 26.02.2011 13:08
von Sahmet
Ich kram das jetzt nochmal hoch, weil ich mittlerweile Bedenken habe, dass Molly weder gechippt noch tattoowiert ist. Sie ist Freigängerin. Die Gefahren für Freigänger wurden oben schon fast alle angesprochen (von Privatpersonen für herrenlos gehahalten werden, Abschießen durch Jäger, Autounfall, Verirren/eingeschlossen werden, uva). Chippen hilft da m.E. aber kaum was, das erfahrungsgemäß fast keiner auf die Idee kommt, das nachsehen zu lassen.
Ich fürchte bei der Überlegung nicht die Kosten! Ich denke nur, weil eine Kastrationspflicht für Katzen in NRW geplant ist, müssen die draußen laufenden Katzen ja identifizierbar sein. Das ist für mich der wesentliche Grund für einen Chip.
Was ich aber fürchte, sind Schmerzen für die Katze (wurde in einem TV-Bericht auch ausdrücklich angesprochen, da das Teil ziemlich groß ist). Außerdem habe ich gehört, dass es Krebs auslösen kann. Und es ist immerhin für so ein kleines Tier ein erheblicher Fremdkörper - ich weiß nicht, ob ich sowas gern unter meiner Haut hätte. Und unter der sehr lockeren Katzenhaut kann es doch auch gut wandern - oder nicht?
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was ich machen soll ... Tattoos scheinen ja nicht mehr angesagt aus diversen Gründen. (In Bezug auf Pferde z.B. wirdimmer daruf hingewiesen, dass der Einsatz Schmerzen bereitet; das kann aber auch interessengeleitet sein - die Züchter wollen eben ihr deutlich sichtbares Markenzeichen hinterlassen - und ihre Art Tattoo tut sicher ganz schön weh ...)

Re: Chippen oder Tätowieren

Verfasst: 26.02.2011 13:56
von stonies
Ab 2012 gilt in Europa die Kennzeichnungspflicht durch Chip bei Reisen.

Eine Tätowierung kann verblassen und je nach Stelle auch durch Abschneiden der Ohrspitzen entfernt werden. Zudem gibt es keine einheitliche Vergabe der Tätowierungsnummern. Das macht es im Verlustfall deutlich schwieriger, den Besitzer zu ermitteln.
Die Narkose wurde schon angesprochen, die auch eher gegen eine Tätowierung spricht.
Bei
http://www.tasso.net/Tierschutz/Registrierung/Kennzeichnung,-Taetowierung,-Chip,-Registrierung--.aspx
gibt es nähere Informationen.
Chippen macht natürlich nur Sinn, wenn die Nummer im Zentralregister gespeichert ist. TASSO arbeitet inzwischen mit dem europäischen Register zusammen und hat eine sehr gute Rückführungsquote :D weil die Tierarztpraxen darauf zugreifen.
Wir haben beide gechippt und unser Tierarzt hatte uns damals schon klar vom Tätowieren abgeraten.
Der Chip ist so ca. reiskorngroß und bei unseren Süßen teilweise auch fühlbar. Der Tierarzt hat ihn damals zwischen die Schulterblätter gesetzt ( Direkt bei der Kastration).

Re: Chippen oder Tätowieren

Verfasst: 26.02.2011 14:13
von Sahmet
OK, zwischen Schulterblättern kann es nicht gut wandern.
Ich schwanke halt öfter mal zwischen der Tendenz zur Überversorgung und anschließend "ach nee, das arme Katzlein ..."
Den Chip könnte ich auch während der Narkose bei einer Zahnreinigung einsetzen lassen. Da ist es dann wieder (s.o.): die TÄ hatte gesagt, Zahnsanierung reiche, wenn sie nicht mehr fressen will. Das finde ich einerseits etwas spät - andererseits "das arme ..." (auweia - wenn ich Kinder hätte)

(Der Hinweis betreffend Pferde war etwas missverständlich. Da hatte ich mal gelesen, dass Chips oft abgelehnt werden, auch wg. Schmerzen; obwohl das Brennen sicher schlimmer ist)