Seite 1 von 2

Welche Lektüre nach Warrior Cats ist zu empfehlen?

Verfasst: 31.05.2011 09:22
von user_4480
Guten Morgen :lol: :s2439:
Ich musste das Thema hier im Kaffeeklatsch machen...bitte verschieben wo es hingehört, im Literaturteil konnte ich keinen Beitrag erstellen :shock:

Ich habe "Warrior Cats" gelesen, alle Bücher und jetzt weiß ich nicht was ich lesen soll :roll:

Kennt ihr vielleicht irgendwelche Katzenstaffeln außer Warrior Cats?

Ach menno...

lg

Re: Katzenbücher Staffel?

Verfasst: 31.05.2011 09:53
von Räubertochter
Liest Du Krimis?
dann kämen Rita Mae Brown oder Lilian Jackso Brown
in Frage.
Guck mal im Inet, sind aber mit den WCs nicht vergleichbar vom Thema.
Krimikatzen halt die mit ihren Menschen ermitteln!

Re: Katzenbücher Staffel?

Verfasst: 31.05.2011 11:32
von user_4480
Danke Steff :kiss:
Aber Krimis interessieren mich überhaupt nicht :oops:
Ich hab gestern mal in "Felidae" reingelesen...und ich mag das überhaupt nicht.
Dein Buch hab ich schon durch :love:
Staffel würde ich nur deshalb mögen, weil nach 300 Seiten nicht Schluss ist, sondern es immer weitergeht.

lg

Re: Katzenbücher Staffel?

Verfasst: 31.05.2011 11:48
von Mozart
Das ist für mich auch nichts. :wink:

Kannst Du die Bücher auf englisch lesen? Dann hättest Du noch ein bisschen Lektüre! :wink:

Re: Welche Lektüre nach Warrior Cats ist zu empfehlen?

Verfasst: 31.05.2011 13:59
von user_4480
Ehrlich gesagt bin ich fürs Englisch
a.) zu faul :oops: und
b.) Will ich nicht wissen was passiert, bevor ich es auf Deutsch lese...

Ich weiß, ich kann anstrengend sein :lol:

Re: Welche Lektüre nach Warrior Cats ist zu empfehlen?

Verfasst: 31.05.2011 14:26
von Mozart
Also, ich kann das nicht aushalten. Und so viel: es wird weiterhin sehr spannend, vielleicht noch spannender! Und: es lässt sich sehr gut lesen, auch
für mich, wo es ja schon lange her ist, dass ich in der Schule war. :s1957: Nicht doch mal versuchen, es gibt Leseproben hier im WWW. :s2451:

Re: Welche Lektüre nach Warrior Cats ist zu empfehlen?

Verfasst: 31.05.2011 18:59
von user_4480
Also ich hab mir jetzt erstmal zwei Warrior Cats Mangas bestellt :kiss:

Re: Welche Lektüre nach Warrior Cats ist zu empfehlen?

Verfasst: 01.06.2011 03:24
von Sandranz
Hey- klasse - wollt eauch gerade einen Warrior- Cats Beitrag einstellen! :wink:

Verstehe ich das richtig- ist "Power of Three" bereits die naechste Staffel? Bin grade mitten in der Zweiten- und mir grauts schon for dem Ende....bin wirklich suechtig geworden!!!!!

Mal ein paar Fragen an die deutschen Leser (einfach weil es mich interessiert wie das in Deutsche uebersetzt wurde) :wink: - was ist "kittypet" auf deutsch? Und wie sind die Namen auf deutsch (wurde es wort- woertlich vom Englischen ins Deutsche uebesetzt?)

Ich habe inzwischen sooo viele "originale" gelesen (also Buecher auf englisch)- ich koennte keine deutsche Uebersetzung mehr lesen weil ich finde es geht immer was verloren...- also wer die Moeglichkeit hat, englische original zu lesen- macht es!!! Auch wenn es am Anfang etwas laenger dauert und man ein Woerterbuch daneben liegen hat... :wink:

Re: Welche Lektüre nach Warrior Cats ist zu empfehlen?

Verfasst: 01.06.2011 06:29
von Mackica
Sandranz hat geschrieben: - was ist "kittypet" auf deutsch? Und wie sind die Namen auf deutsch (wurde es wort- woertlich vom Englischen ins Deutsche uebesetzt?)


Genau das habe ich mich auch schon gefragt (ich les ja auch nur englisch). ^^ Trau mich auch nicht mehr danach zu googeln, nachdem ich mich zweimal gespoilert hab. Denke mit Namen sollte man vorsichtig sein, da sie ja viel über den weiteren "Werdegang" verraten.

Aber die Übersetzung von "kittypet" fänd ich auch mal interessant zu wissen. :D

Re: Welche Lektüre nach Warrior Cats ist zu empfehlen?

Verfasst: 01.06.2011 08:59
von Räubertochter
Ich nehme mal an dass das die Übersetzung das Hauskätzchen ist oder? Als Feuerherz in den Donnerclan kommt, der vermutlich auf englisch auch s heisst is er doch ein Kittypet oder habe ich da falsch in Erinnerung :s2444:
Habe damals in den erstn Teil auf Englisch reingelesen und meine mich daran zu erinnern.

edit:
hab grad was gefunden:
http://warriors.wikia.com/wiki/Kittypet

Re: Welche Lektüre nach Warrior Cats ist zu empfehlen?

Verfasst: 01.06.2011 09:00
von Mozart
Hauskätzchen :wink:

Ich finde, es ist sehr gut übersetzt und fast 1:1. Habe mit Begeisterung die deutschen Bücher gelesen,
und jetzt muss ich ja in englisch weiter lesen. Finde, es geht nichts verloren.

Ja, das mit den Namen, das ist anfangs etwas problematisch. Irgendwo gibt es hier im deutschen WWW eine Seite,
wo die Namen "übersetzt" wurden. Ich hoffe, ich finde sie wieder.

Bin jetzt 5. Band 2. Staffel. :s2451: .Klar, es ist anfangs etwas schwierig. Obwohl ich mich gewundert
habe, dass ich garnicht so oft im Wörterbuch nachschauen muss. Das liegt wohl daran, dass man
auch im Alltag vieles in Englisch aufnimmt. Und vieles kommt auch wieder. Ich werde jetzt die 8 ersten Bände
allerdings nicht auf englisch lesen. :wink:

@Melli: Weißt ja, dass es dauern wird mit der Übersetzung in die deutsche Sprache. So lange kannst Du doch nicht
warten, oder? :D

Re: Welche Lektüre nach Warrior Cats ist zu empfehlen?

Verfasst: 01.06.2011 09:04
von Räubertochter
Also nach dem bisherigen Rhytmus werden die nächstn 2 Bände wohl erst 2012 erscheinen :?
Der gute Beltz Verlag ist etwas langsam,find ich.

Re: Welche Lektüre nach Warrior Cats ist zu empfehlen?

Verfasst: 01.06.2011 10:12
von Mozart
In einem anderen Forum hatte man nachgefragt, der nächste Band kommt im Sommer dieses Jahres, so hieß es vom Verlag.
Ja, finde auch, die brauchen sehr, sehr lange.

Re: Welche Lektüre nach Warrior Cats ist zu empfehlen?

Verfasst: 01.06.2011 11:44
von Mackica
Mozart hat geschrieben:Klar, es ist anfangs etwas schwierig. Obwohl ich mich gewundert
habe, dass ich garnicht so oft im Wörterbuch nachschauen muss.


Das ist mir auch aufgefallen. Also, beim ersten Teil hab ich zugegeben noch ständig nachgeblättert, aber irgendwann hatte ich darauf keine Lust mehr und muss sagen, vieles erklärt sich dann irgendwann von selbst aus dem Kontext heraus. Ich hatte ja damit angefangen um mein Englisch mal wieder aufzumöbeln, weiß nciht so ganz ob das funktioniert aber mittlerweile merk ich gar nicht mehr dass ich auf Englisch lese.

Re: Welche Lektüre nach Warrior Cats ist zu empfehlen?

Verfasst: 01.06.2011 14:24
von user_4480
Ja überredet...ich werde auf englisch weiterlesen :lol: :lol: :lol:

@Sandra :kiss:
ThunderClan
Leader: Feuerstern/ Firestar
Apprentice: Brommbeerpfote/ Bramblepaw
Zweiter Anführer: Weißpelz/ Whitestorm

Medicine Cat:
Rußpelz/ Cinderpelt

Warriors:
Dunkelstrief/ Darkstripe
Apprentice: Farnpfote/ Fernpaw (?, Achtung, es ist nicht Farnpelz sondern jemand anderes!)
Langschweif/ Longtail
Mausefell/ Mousefur
Apprentice, Dornenpfote/ Thornpaw
Farnpelz/ Brackenfur
Apprentice, Okkerpfote/ Tawnypaw
Borkenpelz/ Dustpelt
Apprentice, Aschenpfote/ Ashpaw
Sandsturm/ Sandstorm
Graustreif/ Grey- bzw. Graystripe
Frostfell/ Forstfur
Goldblume/ Goldenflower
Wolkenschweif/ Cloudtail

Apprentices:

Verlorenes Gesicht/ Maispfote/ Lostface/ Brightpaw
Dornenpfote/ Thornpaw
Farnpfote/ Fernpaw
Aschenpfote/ Ashpaw
Brommbeerpfote/ Bramblepaw
Okkerpfote/ Tawnypaw

Queens:

Glanzfell/ Willowpelt

Elders:

Ein-Auge/ One-eye
Kleinohr/ Smallear
Tupfenschweif/ Dappletail
Fleckenschweif/ Speckletail
ShadowClan
Leader: Tigerstar/Tigerstern
Deputy: Blackfoot/Schwarzfuß
Medicine Cat: Runningnose/Triefnase
Warriors: Oakfur/Eichenfell
Littlecloud/Zwergwolke [Oder vielleicht Dämmerwolke]
Boulder/Brocken
Russetfur/ Rotbraunfell
Apprentice: Cedarpaw/Zederpfote
Jaggedtooth/Rauzahn
Apprentice: Rowanpaw/Ebereschenpfote
Queens: Tallpoppy/?WindClan

Leader:
Tallstar - Riesenstern

Deputy
Deadfoot - Lahmfuß

Medicine cat
Barkface - Rindengesicht

Warriors
Mudclaw - Moorkralle
Tornear - Fetzohr
Onewhisker - Kurzbart
Runningbrook - wäre Rennender Bach, aber Runningbrook kommt im Deutschen nicht vor

Queens
Ashfoot - Aschenfuß
Morningflower - Morgenblüte


Leader
Crookedstar - Streifenstern

Deputy
Leopardfur - Leopardenfell

Medicine cat
Mudfur - Schmutzfell

Warriors
Blackclaw - Schwarzkralle
Stonefur - Steinfell
Loudbelly (kommt im Deutschen nicht vor ... im Englischen auch nicht Oo)

Spoiler zu Geheimnisse des Waldes

Spoiler:
Greystripe - Graustreif


´Queens
Mistyfoot - Nebelfuß
Mosspelz - Moospelz


Elders
Greypool - Grauteich


Cats outside Clans

Barley - Mikusch
Ravenpaw - Rabenpfote
Boulder (ehemaliger SchattenClan Krieger)
Smudge - Wulle
Blackfoot - Schwarzfuß

Spoiler zu Geheimnisse des Waldes

Spoiler:
Tigerclaw - Tigerkralle

Quelle


lg...wie kann man nur so süchtig sein...es ist nur ein Buch...nur ein Buch...nur ein Buch.... :s2028: :s2023: :s1941: