Katzenforum von katzen-album.de - die Community für Katzenliebhaber. Aktuelle Informationen und Diskussionen rund um die Katze. https://www.katzen-album.de/forum/
ACTA -- ein weltweites, hinter verschlossenen Türen ausgetüfteltes Abkommen -- könnte Konzernen erlauben, das Internet zu zensieren. Es wurde von wenigen reichen Ländern und mächtigen Konzernen ausgehandelt und würde einen neuen, nicht gewählten, “ACTA-Ausschuss” ins Leben rufen, der es zum Beispiel privaten Interessen erlauben würde, alles, was wir Online machen zu überwachen und drakonische Bußgelder -- oder gar Gefängnisstrafen -- gegen alle zu verhängen, die angeblich ihren Geschäften schaden.
Ein erklärendes (deutsches) Video (leicht propagandistisch meiner Meinung nach, klärt aber über die Fakten und Gefahren auf):
Umstrittenes Anti-Piraterie-Abkommen - Unterstützung für ACTA bröckelt
Polen, die Slowakei, Tschechien und nun auch Lettland: Immer mehr Regierungen distanzieren sich vom Anti-Piraterie-Abkommen ACTA. Ein Überblick über die aktuellen Ereignisse.
Liebe Sonja, toll. das Du es hier im Forum auch noch einmal verbreitest. Es ist so wichtig, das jeder begreift, welche Macht wir doch haben, indem wir klar Position beziehen. Ich habe schon unterschrieben.
Re: Gemeinsam gegen ACTA
Verfasst: 10.02.2012 15:37
von HOTTI
Ein erster kleiner Erfolg - der Protest hat erste Wirkung gezeigt
ich bekomme regelmässig mail's von Avaaz und habe es selbstverständlich schon unterschrieben
Re: Gemeinsam gegen ACTA
Verfasst: 10.02.2012 17:51
von stonies
Und schon sehen wir, das protestieren doch etwas bringen kann. Ein erster Sieg, wenn auch erst verschoben.
Re: Gemeinsam gegen ACTA
Verfasst: 10.02.2012 19:40
von witosoto
Ich war dann auch mal so frei und hab die Petition unterschrieben. Es kann einfach nicht sein, dass die Konzerne jeden überall letztlich überwachen und beeinflussen. Allein schon durch die diversen Kundenkarten werden die Kunden und Ihr Kaufverhalten genug ausspioniert. Was kommt als nächstes? Der gläserne und somit unbemerkt gelenkte Mensch für die Konzerne?
Re: Gemeinsam gegen ACTA
Verfasst: 10.02.2012 21:29
von hildchen
Auch ich bekomme die Avaaz-Mails und habe unterschrieben.
Re: Gemeinsam gegen ACTA
Verfasst: 11.02.2012 06:47
von Silent Bob
meine Unterschrift ist selbstverständlich gewesen. ACTA muß gestoppt werden!!!
Schon seltsam, dass diese Verschiebung genau einen Tag vor den bundesweiten bzw. europaweiten Aktionen kam...
lg sonja
Re: Gemeinsam gegen ACTA
Verfasst: 12.02.2012 10:50
von Dieter
Das ganze erinnert mich an die Zeit wo ich in einem Land leben musste wo Rechte des Menschen mit Füßen getreten wurden. Man nannte es Diktatur des Proletariats. Wie soll man so was nennen vielleicht Diktatur der Konzerne? Nein danke!
Re: Gemeinsam gegen ACTA
Verfasst: 12.02.2012 10:52
von Mozart
SONJA hat geschrieben:Schon seltsam, dass diese Verschiebung genau einen Tag vor den bundesweiten bzw. europaweiten Aktionen kam...
lg sonja
Das waren auch meine Gedanken.
Re: Gemeinsam gegen ACTA
Verfasst: 12.02.2012 17:25
von Ronjasräubertochter
auch unterzeichnet
Re: Gemeinsam gegen ACTA
Verfasst: 13.02.2012 11:30
von LaLotte
Es sollte uns zu denken geben, warum ausgerechnet die Menschen, die hinter dem sog. Eisernen Vorhang gelebt haben, so empfindlich und sensibel auf ACTA reagieren. Menschen, denen jahrzehntelang vorgeschrieben wurde, was sie zu wissen, zu denken, zu sagen und zu begehren haben, wissen sehr genau, was ihnen mit ACTA droht. Ob in China auch über ACTA debattiert wird? Wohl kaum, denn in der Volksrepublik China wird ACTA bereits praktiziert, nur unter einem anderen Namen...