Seite 1 von 1

München -> Luxus-Örtchen

Verfasst: 01.02.2012 16:17
von SONJA
"...Gemessen an diesem Index-Wert von 100 können Sie vergleichen, wie teuer oder billig Sie wohnen.
So sind beispielsweise die Kosten im Landkreis München mit einem Indexwert von 217,8 doppelt so hoch wie im Bundesdurchschnitt..."

:evil:

:arrow: http://www.spiegel.de/flash/flash-26822.html

Re: München -> Luxus-Örtchen

Verfasst: 01.02.2012 17:19
von LaLotte
Puh, Glück gehabt, wir liegen im Mittel.

Re: München -> Luxus-Örtchen

Verfasst: 01.02.2012 18:06
von IschliebäKatzen
Ich glaub das nicht so, denn die Einkommen müssten auch mit berücksichtigt werden. In München wird mehr verdient wie woanders. Gemessen am Verdienst und an den Mieten ist Hamburg und Berlin bestimmt genauso teuer.

Re: München -> Luxus-Örtchen

Verfasst: 02.02.2012 09:28
von Mackica
Hm, aber ob sich das komplett aufhebt? Ich mein, ich habe auch mal gehört dass man zB in München mehr Miete zahlt aber dafür mehr verdient, aber die Mieten dort sind ja wirklich extrem (und ich weiß auch nicht, inwiefern das mit dem "mehr Geld" stimmt, und wenn, ob es wirklich soviel ausmacht)... jedenfalls als ich noch in Köln gewohnt habe habe ich vom m² Preis das doppelte an Miete bezahlt wie jetzt. Mehr Geld würde ich dort aber auch nicht verdienen als hier in Duisburg.

Jetzt zumindest liegen wir genau im Mittel. :)

Re: München -> Luxus-Örtchen

Verfasst: 02.02.2012 11:28
von A-Power
hmmm,

wir liegen im 2. teuersten Index.

Kreis Böblingen/Großraum Stuttgart

Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass das Einkommen bei uns im Verhältnis so viel höher sind, als in den anderen Indexbereichen.
Die Lebenshaltungskosten sind hier im allgemein hoch :(

Re: München -> Luxus-Örtchen

Verfasst: 02.02.2012 11:57
von SONJA
Ja, das mag schon sein, dass man in den entsprechenden Gebieten auch mehr verdient, ABER es ist ja in den begehrtesten Ballungszentren nicht mit hohen Mieten getan.
Dadurch, dass ja ALLE diese Mieten bezahlen (müssen) wird auch alles andere teuer!

Eine einfache Fahrt in Muc, in eine Richtung innerhalb von 3 Std mit Bus, U-/S-Bahn, Tram kostet 2,50 EUR, d.h. 1 x in die Stadt + zurück fahren => 5,- EUR (im Münchner Stadtgebiet).
Die Lebensmittel sind entsprechend überteuert (das merkt man schon, wenn man in den S-Bahn-Randgebieten ist, dort sind die Lebensmittel schon spürbar günstiger).
Eine Kino-Karte 8 - 12,- EUR (je nach Kino), der Friseur-Besuch entsprechendes, eine Butterbrezn 1,30 EUR, in der Gastronomie lässt man für eine Pizza und ein alkoholfreies Getränk pro Nase im Schnitt 12,- EUR, ein Schnitzel kostet im Durchschnitt um die 10,- EUR (und dann ist es einfach) usw. usf.

Wenn's nur die Mieten wären...


Und das muss man sich auch mal vor Augen führen, die durchschnittlichen Mietpreise in München:

30 qm => 13,47 EUR / qm ==> 404,10 EUR + Heizung + Strom usw.
60 qm => 10,23 EUR / qm ==> 613,80 EUR + Heizung + Strom usw.

und das ist der Durchschnitt! Wenn man sich dann die Anzeigen ansieht, dann sind auch mal 1.000,- EUR / 60 qm keine Seltenheit, weil es halt SOVIEL Nachfrage gibt, dass es immer jemanden gibt, der's dann auch zahlt...



lg
sonja

Re: München -> Luxus-Örtchen

Verfasst: 02.02.2012 12:23
von A-Power
Genau Sonja,

so sieht es leider aus :twisted: