Seite 1 von 2

2,945 Mio. Arbeitslose – aber 6,6 Mio. Hartz-IV-Empfänger

Verfasst: 29.10.2010 09:32
von HOTTI
Alles nur Stimmungsmache, von wegen weniger als 3 Mio arbeitslose Menschen in Deutschland:

2,945 Mio. Arbeitslose – aber 6,6 Mio. Hartz-IV-Empfänger
http://www.bild.de/BILD/politik/wirtschaft/2010/10/29/arbeitslose/warum-3-mio-arbeitslose-aber-6_2C6-mio-hartz-iv.html

Die schaffen's irgendwann noch und wollen uns ein X für ein U verkaufen. :?


Nette Grüße
HOTTI

Re: 2,945 Mio. Arbeitslose – aber 6,6 Mio. Hartz-IV-Empfänge

Verfasst: 29.10.2010 09:53
von Mackica
Das war ja schon immer so... leider Gottes ist es mittlerweile ja oft schon so dass die ARGEn und Arbeitsämter eben oftmals die Leute in sogenannte Maßnahmen packen um die Statistik zu drücken. Denn wer in einer Maßnahme ist, ist offiziell nicht arbeitslos. Das find ich wirklich am schlimmsten, dass wir da so veralbert werden. :?

Re: 2,945 Mio. Arbeitslose – aber 6,6 Mio. Hartz-IV-Empfänge

Verfasst: 29.10.2010 10:03
von Sahmet
Es liegt wohl teilweise auch daran, dass viele Arbeitnehmer so wenig verdienen (Zeitarbeit!), dass ihr Verdienst durch Hartz IV aufgestockt werden muss -- wenn ich das richtig verstanden habe. Das wäre schon skandalös genug!

Re: 2,945 Mio. Arbeitslose – aber 6,6 Mio. Hartz-IV-Empfänge

Verfasst: 29.10.2010 10:07
von GipsyGirl
...ich darf da gar net groß anfangen zu diskutieren :evil:
da könnt ich mich immer vergessen :s2013:

Die drehen es sich doch mal wieder hin, wie sie es brauchen...

Genauso wie sie sämtliche Harz 4 Leistungen kürzen und dann neuestens diskutieren, dass
sie "großzügig" wie sie nun mal sind, pro Erwachsenen 5 € mehr im Monat zahlen... :s2020:

des ist doch Bild

besser, ich hör jetzt auf mit dem Thema Bild

Re: 2,945 Mio. Arbeitslose – aber 6,6 Mio. Hartz-IV-Empfänge

Verfasst: 29.10.2010 10:08
von Mackica
Stimmt, aber da hat die Statistik ja sogar Recht zu sagen die sind nicht arbeitslos... wie völlig skandalös das ist DASS überhaupt Leistungen aufgestockt werden müssen obwohl Menschen einen festen Job haben steht natürlich trotzdem ausser Frage. Man darf gar nicht dran denken wo das hinführen wird, echt nicht. :?

Re: 2,945 Mio. Arbeitslose – aber 6,6 Mio. Hartz-IV-Empfänge

Verfasst: 29.10.2010 10:20
von Cuilfaen
hab die Zahlen mal zusammengerechnet, die in dem Artikel genannt werden:

6,6 Mio Hartz-IV-Empfänger, davon:

2037000 arbeitslos
650000 Niedrigverdiener
370000 Alleinerziehende mit Kindern unter 3 Jahren (also nicht frei verfügbar für den Arbeitsmarkt)
1780000 nicht erwerbsfähig (das müsste für den einzelnen zeitlich begrenzt sein, aber vermutlich auch mit fluktuierenden Empfängern, oder?)
525000 in Arbeitsgelegenheiten (z.B. 1-Euro-Jobs)
197000 in Praktika oder Bewerbungstrainings, etc.
bleiben 991000 ältere Schüler, Menschen, die Familienangehörige in Vollzeit pflegen und Vorruheständler.

Wenn man jetzt mal diejenigen zusammenzählt, die dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen oder ohne wirklich adäquaten Job (also Job, der den Lebensunterhalt finanzieren kann) sind (das sind die markierten oben), kämen wir auf 3409000 also rund 3,4 Mio.
Ist zwar immer noch ein ziemlicher Unterschied zu 2,945 Mio. aber nicht mehr so ein riesiger wie zu 6,6 Mio...

Lässt man die Niedrigverdiener, die an sich ja einen Job haben, aber eben nicht genug verdienen, raus, wären wir sogar niedriger als die angegebenen 2,945 Mio - nämlich bei 2,759 Mio.

Natürlich lässt sich auch z.B. über die Vorruheständler diskutieren (wie viele davon sind zu Vorruheständlern geworden, weil sie sonst arbeitslos geworden wären?) und das Ganze muss schon kritisch beäugt werden, aber generell hab ich oft ein kleines Problem mit der Meinungsmache von Bild... :roll: - denn wie viele lesen nur die Überschrift...

Re: 2,945 Mio. Arbeitslose – aber 6,6 Mio. Hartz-IV-Empfänge

Verfasst: 29.10.2010 10:39
von Sahmet
Mmhh - dass es 6,5 Mio ALG II-Empfänger gibt (in unterschiedlicher Höhe und aus unterschiedlichen Gründen, s.o.) wusste ich aber aus der Zeit.

Re: 2,945 Mio. Arbeitslose – aber 6,6 Mio. Hartz-IV-Empfänge

Verfasst: 29.10.2010 10:49
von Mackica
Ja, aber ALG II ist halt nicht gleich arbeitslos. Nur dass eben viele das nicht wissen und da stimme ich Annika zu, das ist schon ein wenig... ich sag mal "grob" rübergebracht vom Titel her und klingt noch schlimmer als es in Wahrheit ist. Aber wie schon gesagt... schön find ich das alles deshalb trotzdem nicht.

Veralbert fühl ich mich halt von diesen Maßnahmengeschichten. Weil in meinen Augen SIND diese Leute eben arbeitslos.

Nicht erwerbsfähig ist zB auf Krankheit oder Behinderung begründet.Ob das jetzt zur Arbeitslosigkeit zählt, darüber lässt sich evt streiten, aber es ist ja doch aus anderen Gründen als die "klassische" Arbeitslosigkeit.

Re: 2,945 Mio. Arbeitslose – aber 6,6 Mio. Hartz-IV-Empfänge

Verfasst: 29.10.2010 11:07
von nicobienne
Das schlimme finde ich, die die arbeiten wollen bekommen nichts!! Selbst die achso tolle Arge kommt nicht mit Stellenvorschlägen rüber! Aber man muß sich ja trotzdem x-mal monatlich bewerben, weil es zu den "Pflichten" gehört!! :evil:

Re: 2,945 Mio. Arbeitslose – aber 6,6 Mio. Hartz-IV-Empfänge

Verfasst: 29.10.2010 13:18
von Lalu1321
Sahmet hat geschrieben:Es liegt wohl teilweise auch daran, dass viele Arbeitnehmer so wenig verdienen (Zeitarbeit!), dass ihr Verdienst durch Hartz IV aufgestockt werden muss


So ist es!!! Und das ist nicht nur bei Zeitarbeitsfirmen!

Allein bei uns in der Firma gibt es etliche die noch zur 40 Stunden-Woche, weite Wegstrecken, Familie usw. überhaupt nicht auskommen mit dem Gehalt/Lohn. Die müssen alle Wohngeld etc. beantragen, damit sie über die Runden kommen und das obwohl sie einen festen Arbeitsvertrag etc. haben.

Re: 2,945 Mio. Arbeitslose – aber 6,6 Mio. Hartz-IV-Empfänge

Verfasst: 29.10.2010 17:44
von Saavik
Als ich das gestern gehört hab in den Nachrichten konnt ich auch nur lachen - da fallen sooo viele mittlerweile aus den Zahlen wegen 1€-Jobs, Praktikas, Umschulungen, Weiterbildungen, Mini-Jobs, etc etc etc

Ich hab nen 400€-Job der nicht zum Leben und nicht zum Sterben reicht, ohne meinen Mann wäre ich damit praktisch nicht Lebensfähig und müsste auch Hartz IV beantragen - im Moment gehts noch ohne und ich weiger mich einfach, mich mit dem sch*** Amt auseinander zu setzen, wenn es nicht unbedingt sein muss... BAFöG hatte mir echt gereicht... aber viele Kollegen werden vom Amt halt zu uns geschickt, müssen was dazuverdienen zu ihren Leistungen und damit fallen sie an sich auch aus dem Raster, obwohl sie weiterhin Leistungen beziehen müssen... bei manchen handelt es sich da um nicht mal 50€ im Monat die sie behalten dürfen für nen beschissenen, kräftezehrenden Job - nur damit die Statistik stimmt :s2020:
Anstatt das erarbeitete Geld behalten zu dürfen und dahingehend die Leistungen anzupassen, damit es unterm Strich einen gewissen Betrag X ergibt, der ihnen zum bestreiten des Lebensunterhalts zusteht.

Ich sage nicht, das sich die Zahlen nicht verbessert haben auf dem Arbeitsmarkt, aber das zur Zeit ist reine Augenwischerei :evil:


Und was sagt und das mal wieder: Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast... Bild

Re: 2,945 Mio. Arbeitslose – aber 6,6 Mio. Hartz-IV-Empfänge

Verfasst: 29.10.2010 18:31
von Yezariel
Ich bin mir nicht sicher, ob die Bild-Zeitung eine gute Quelle abgibt. Es ist ja keine neue Info, dass die Zahl an Arbeitsuchenden nicht gleichbedeutend mit ALGII-Empfängern ist. Wie immer hetzerisch und Skandal heischend.

Re: 2,945 Mio. Arbeitslose – aber 6,6 Mio. Hartz-IV-Empfänge

Verfasst: 29.10.2010 18:35
von HOTTI
Du kannst Dir den Sachverhalt auch bei der Welt (z.B.) durchlesen:

"...IZA-Direktor Schneider verwies darauf, dass nicht alle Arbeitsuchenden in Deutschland in der Nürnberger Statistik auftauchen: „Wir dürfen nicht übersehen, dass wir eine hohe verdeckte Arbeitslosigkeit haben, also Menschen, die in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen geparkt sind, und Menschen in der ,stillen Reserve', die sich vom Arbeitsmarkt zurückgezogen haben.“ Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im September rund 1,4 Millionen Menschen in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen beschäftigt. Die Unterbeschäftigung bezifferte die Behörde auf mehr als 4,1 Millionen...."

Quelle: http://www.welt.de/wirtschaft/article10583008/Weniger-als-zwei-Millionen-Arbeitslose-schon-2012.html


Am Sachverhalt und am Fakt, dass das Augenwischerei ist, zu behaupten, es wären nur weniger als 3 Mio Menschen arbeitssuchend (und damit der Rest ja indirekt in der Lage sich selber zu finanzieren) ändert die Formulierung wenig.


Nette Grüße
HOTTI

Re: 2,945 Mio. Arbeitslose – aber 6,6 Mio. Hartz-IV-Empfänge

Verfasst: 29.10.2010 19:28
von sira70
Könnte weinen bei dem Thema!!!!!!
Ich habe 19! Jahre GERNE bei Woolworth als stellvertretende Filialleiterin gearbeitet!Unser Laden ist letztes Jahr wegen Insolvenz geschlossen worden! :(
Seit dem bin ich Arbeitslos.....habe zwar einen Minijob.....aber ich bekomme einfach NICHTS auf Karte!!! :cry: :cry:
Ich habe mich als Putzfrau beworben, als Verkäuferin, in einer Fischfabrik..und und und...ich bekomme NICHTS!!!
Meine Bewerbungen sind super! Meine Papiere auch!!
Ich kann mich freuen wenn ich eine Absage bekomme!!!!Viele schicken die Unterlagen nicht mal zurück!!
Ich weiß nicht....ich weiß wirklich nicht WO der sogenannte Aufschwung ist! :cry: :cry:
2 Monate noch und ich bekomme Harz4! :cry:

Re: 2,945 Mio. Arbeitslose – aber 6,6 Mio. Hartz-IV-Empfänge

Verfasst: 29.10.2010 19:33
von hildchen
Ich wünsch Dir viel Glück!
Und bewirb Dich auf "bessere" Stellen, aber das hast Du wahrscheinlich auch schon gemacht - verkauf Dich nicht sozusagen "unter Preis". Und finde Dich notfalls mit einem Umzug ab.
Ich drück Dir feste die Däumchen!!!