Hunde artgerecht halten hilft Mensch und Tier

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Hunde artgerecht halten hilft Mensch und Tier

Beitragvon SONJA » 23.05.2013 20:00

"Bundesweit sind derzeit für rund zehn Millionen offiziell registrierte Vierbeiner mit Familienanschluss Steuern zu entrichten. Doch längst nicht immer ist das Verhältnis des Menschen zu seinen Lieblingen, die Mucken, jäh wechselnde Launen und nicht selten schwer berechenbare Charaktereigenschaften besitzen wie ihr Herrchen oder Frauchen auch, von friedlicher Harmonie geprägt. Im Gespräch mit Reiner Krause, Pat Schmidt und Rudolf Rau von der 1971 gegründeten Simmerather Ortsgruppe im Augsburger Zentralverein für Deutsche Schäferhunde wird deutlich, dass für Bello wie für seinen Halter und vielbeschworenen besten Zweibeiner - Freund einige eiserne Regeln im gedeihlichen Miteinander wie ein Benimm-Kodex im Umgang mit der Welt „da draußen“ gelten müssen, soll das Zusammenleben allen beteiligten Partnern ungetrübte und ungefährdete Freude bereiten und auf gegenseitigem Vertrauen beruhen. ..."

Ganzer Artikel + Quelle :arrow: Wochenspiegel
...


Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Hunde artgerecht halten hilft Mensch und Tier

Beitragvon sabina » 25.05.2013 16:16

ja, leider wird viel zu wenig auf die rassespezifischen eigenschaften des zukünftigen hundis geachtet. die leute wählen nach dem aussehen und wissen leider oft zuwenig über die jeweiligen bedürfnisse ihres tieres bescheid.
gerade kleine hundis werden oft unterschätzt und als reines schosshundi "missbraucht" :( die folge ist oft aggression und bissgkeit, sogar ihren eigenen besis gegenüber.
oder schöne hütehunde, die nicht ausgelastet und rassespezifisch geofrdert werden, mutieren entweder zu nervösen bündeln oder zu depressiven hundis..
bei einem entscheid zu einem zukünftigen hundi sollte es umgekehrt sein; die besis sollten sich fragen, was sie bieten können (täglicher auslauf, räumlichkeiten, erziehung etc) und dann auf die suche nach einem hundi gehen, dem dieses gebotene genügt :)
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen


Zurück zu „Tierisches“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste