Seite 1 von 1

Die Ur-Wampe//Schwabbelbauch bei Katzen

Verfasst: 28.09.2014 14:07
von Mrs Spock
Bin mir in zwei Punkten nicht sicher:

a) Ist das hier das richtige Unterforum für den Beitrag?
b) ist das nun "Wahrheit" in lustig geschrieben oder einfach nur ein sehr lustiger Versuch die Hängebäuche unserer Fellpopos zu beschönigen? :lol: :wink: .

http://www.the3cats.de/2014/06/linus-die-ur-wampe-der-schwabbelbauch-bei-katzen/

Re: Die Ur-Wampe//Schwabbelbauch bei Katzen

Verfasst: 28.09.2014 18:55
von Khitomer
Das hab ich doch schon immer gesagt, dass diese Falte normal ist. Gina hat die sehr ausgeprägt - Bengalin, wie im Artikel erwähnt - und ist dabei sicher nicht dick.

Re: Die Ur-Wampe//Schwabbelbauch bei Katzen

Verfasst: 28.09.2014 20:27
von Hollyleaf
Kibah hat diese Falte auch und ist sehr schlank und muskolös. Ich habe mal gehört, dass das bei Kätzinnen nach der Kastration normal ist. Das Gewebe ist an dieser Stelle einfach "wabbelig", das haben viele unserer Mädchen-Fellis.

Re: Die Ur-Wampe//Schwabbelbauch bei Katzen

Verfasst: 28.09.2014 20:56
von Mackica
Ach guck. Hab mir früher auch immer sagen lassen, das würde mit der Kastration zusammenhängen, kannte das auch nur unter "Kastratenbauch". Im deutschen Sprachraum hab ich auch nichts dazu gefunden, aber im englischsprachigen Web gibt es Da auf medizinischen Seiten Hinweise darauf und auch im Wikipedia gibt es einen Eintrag zu diesem "primordial pouch". Von daher ist es wohl tatsächlich kein Schönreden, sondern wirklich eine biologische Besonderheit unserer Miezen. :D

Und tatsächlich: Tiger haben das auch! :) Hab ich vorher nie so beachtet.

Danke für das Teilen von diesem interessanten Bericht.

Re: Die Ur-Wampe//Schwabbelbauch bei Katzen

Verfasst: 28.09.2014 21:08
von Mrs Spock
Hollyleaf hat geschrieben:Kibah hat diese Falte auch und ist sehr schlank und muskolös. .


Weder Pebbles noch Röschen hatten einen Schwabbelbauch.

Aber Linus und Robbie. Linus ist schlank und rank, Robbie ist dagegen zum einen deutlich größer aber hat halt auch mehr auf den Rippen. Während Linus einfach diese Hautfalte hat, schwabbelt es beim Rumpelpumpelkater besonders beim Laufen doch ziemlich stark, ist also deutlicher ausgeprägt.

Bei Pummelkatzen fällt die Ur-Wampe wohl deutlicher auf, hat aber letztlich nichts mit dem Gewicht zu tun.

Re: Die Ur-Wampe//Schwabbelbauch bei Katzen

Verfasst: 28.09.2014 22:04
von hildchen
Danke! Wieder was gelernt! Da haben wir uns alle mehr oder weniger über diesen Schwabbelbauch gegrämt und man mochte gar nicht so recht darüber sprechen, war einem ja eher etwas peinlich - und nu ist es ganz normal! :shock:

Re: Die Ur-Wampe//Schwabbelbauch bei Katzen

Verfasst: 28.09.2014 23:44
von Schuggi
Ja es gibt viele Mythen um das "Bäuchlein"
gehörte auch zu den Kastrationsdenkern....aber ehrlich
das über 90 % aller Miezen an Bindegewebsschwäche leiden
sollen...schwer vorstellbar :wink:
Meiner erster Gedanke als ich es gelesen habe war:
"Wie sieht es eigentlich bei den großen Katzen aus"?
Aber leider sehe ich im Moment vor meinem geistigen Auge
nur riesige Mähnen...lach

Sorgen habe ich mir nie deshalb gemacht, für mich war das
ab irgendwann vollkommen normal bei Miez, gesundheitlich
Sorge auch überhaupt nicht....denn es schleift ja nix auf dem Boden.
Was ich aber schon jahrelang mache ist folgendes, beim streicheln
und schmusen untersuche ich das Bäuchlein, d.h. ich fühle und taste
ab ob es keine Unregelmäßigkeiten gibt...das klappt 1a wenn Miez steht.

Ur-Wampe = herrlich ausgedrückt :D

Re: Die Ur-Wampe//Schwabbelbauch bei Katzen

Verfasst: 29.09.2014 10:59
von Biene
Ur Wampe :lol: schön erklärt!
Sammy hat sie auch, die Ur Wampe.
Timo hat zu viel Fell als das man was sehen könnte :shock:
und Minka's Bäuchlein ist ganz straff 8)

Re: Die Ur-Wampe//Schwabbelbauch bei Katzen

Verfasst: 29.09.2014 17:50
von LaLotte
Danke für den Link :D
Ich war bislang auch der Bindegewebsschwäche auf dem Leim gegangen, wobei es mich schon auch immer gewundert hat, dass das ausgerechnet bei Katzen, die einen ansonsten so zweckmäßig perfekten Körper haben, so verbreitet sein soll :lol:

Re: Die Ur-Wampe//Schwabbelbauch bei Katzen

Verfasst: 30.09.2014 19:31
von SONJA
Die Ur-Wampe dient u.a. der Beweglichkeit :lol: Nicht schlecht...
Danke für den Link

Re: Die Ur-Wampe//Schwabbelbauch bei Katzen

Verfasst: 01.10.2014 11:34
von IschliebäKatzen
Süß der Bericht. Kann ich das auch auf Menschen anwenden? :oops:

Re: Die Ur-Wampe//Schwabbelbauch bei Katzen

Verfasst: 01.10.2014 16:58
von LaLotte
IschliebäKatzen hat geschrieben:Kann ich das auch auf Menschen anwenden?
Hast du "am Boden liegende Kloppaktionen" zu bieten, bei denen dich die Ur-Wampe vor Kickbox-Tritten schützen soll? Dann ja :lol:

Re: Die Ur-Wampe//Schwabbelbauch bei Katzen

Verfasst: 01.10.2014 18:55
von IschliebäKatzen
Mist :(

Re: Die Ur-Wampe//Schwabbelbauch bei Katzen

Verfasst: 04.10.2014 22:30
von cklein
IschliebäKatzen hat geschrieben:Süß der Bericht. Kann ich das auch auf Menschen anwenden? :oops:


Warum nicht? Die Dehnungsfalte dient sicher dazu, dass man sich auf dem Schreibtischstuhl besser strecken kann :wink:
Martina

Re: Die Ur-Wampe//Schwabbelbauch bei Katzen

Verfasst: 05.10.2014 19:29
von Finalein
:lol:
Also bei uns haben alle die Ur-Wampe.

Bei uns ist der bestimmt deswegen da, damit die Katzen schön weich liegen...