Seite 1 von 1

Perus Tierärzte fordern Regulierung des Verzehrs von Katzen

Verfasst: 15.10.2013 12:38
von SONJA
Perus Tierärzte fordern eine Regulierung des Verzehrs von Katzenfleisch. Die Gesundheitsbehörden und das Landwirtschaftsministerium müssten Richtlinien für die Verarbeitung und Sauberkeit in der Produktion schaffen und gegen Tierquälerei vorgehen, sagte der Chef der Tierärzte-Kammer in Lima. Die Regelungen müssten sich an den bereits für Hühner- und Schweinefleisch geltenden Vorschriften orientieren.

Der Forderung geht ein Streit um Katzenfleisch in Peru voraus. Eine Richterin in der Provinz Cañete hatte am Dienstag aus Tierschutzgründen den dort üblichen Verzehr von Katzen verboten. Vielen Peruanern geht dieses Verbot aber zu weit, sie fürchten, dass auch das Essen von anderen Fleischsorten verboten werden könnte.

In Cañete findet jedes Jahr im September ein Fest zu Ehren der heiligen Efigenia statt. Bei der Curruñao genannten Feier ...


Ganzer Artikel bei :arrow: n-tv - Tierärzte fordern stärkere Regulierung - Peruaner wollen weiter Katzen naschen

Perus Tierärzte fordern Regulierung des Verzehrs von Katzen

Verfasst: 15.10.2013 12:42
von SONJA
Da wird mir gleich ganz anders.

Klar, unterm Strich macht es keinen Unterschied, ob Menschen ein Huhn, ein Schwein oder eben eine Katze essen.

Aber die Vorstellung ist schon heftig - für mich :?

Re: Perus Tierärzte fordern Regulierung des Verzehrs von Kat

Verfasst: 15.10.2013 12:54
von hildchen
Da sträuben sich mir auch alle Haare! :evil:
Die Peruaner verzehren übrigens auch Meerschweinchen.

Re: Perus Tierärzte fordern Regulierung des Verzehrs von Kat

Verfasst: 15.10.2013 12:56
von IschliebäKatzen
Meerschweinchen werden auch gegessen. Ist zwar alles nicht mein Geschmack und finde ich auch nicht so prickelt, aber solange das Tier human getötet wird kann und sollte man nichts dagegen machen. China ist ja in dieser Art der Tierschlachtung ein sehr, sehr verwerfliches Vorbild.

Re: Perus Tierärzte fordern Regulierung des Verzehrs von Kat

Verfasst: 15.10.2013 13:49
von Ronjasräubertochter
:cry: :cry: :cry:

Re: Perus Tierärzte fordern Regulierung des Verzehrs von Kat

Verfasst: 15.10.2013 22:12
von tatonka74
IschliebäKatzen hat geschrieben:China ist ja in dieser Art der Tierschlachtung ein sehr, sehr verwerfliches Vorbild.


Die futtern doch alles was vier Beine hat, außer Tisch und Stühle...oft auch mit der Ausrede der medizinischen Forschung "Walschlachtung". Oder für die Potenz.

Aber ich darf mal an unsere Jägerschaft erinnern, die unsere Katzen doch gerne der Wilderei bezichtigen und die gar ganze Vogelstämme ausrotten. Eine Bekannte von mir wohnt am Waldrand und dort ist ein Jägerlein, der nimmt das ganz, ganz genau. Der hat da einige auf dem Gewissen oder schon zu Dreibeinern geschossen. Die haben eben auch ihre Lobby. Da sitzt dann der Ratsherr der doch gerne am Wochenende ein wenig Spaß haben möchte und erledigt dann dankend die Beschwerden der Anwohner gegen die Jäger...

Die Felle werden auch von Jägern verkauft! Rheumadecken...

Re: Perus Tierärzte fordern Regulierung des Verzehrs von Kat

Verfasst: 18.10.2013 22:22
von Sanoi
Also ehrlich gesagt ist es echt kein unterschied ob katz, hund, meerschwein oder Kuh.
Nur weil wir sie hier als Haustiere halten?
In Indien werden kühe so gehalten, denen sträubt sich auch das Haar wenn wir Rind essen.
Solange sie, wie eben erwähnt, human getötet werden, sollte man so tolerant sein...
Ich würds nie essen und ich könnte auch nicht zusehen.
Aber es macht halt echt keinen Unterschied um was für ein Tier es sich handelt.
ich könnte auch kein Pferd, Kein kaninchen und sowas essen.
Und dennoch essen viele Deutsche es. Es ist halt Fleisch.
Ich finde es gut, dass sie jetzt Richtlinien aufstellen für humane Tötung.
Ich mags mir nicht vorstellen sowas zu essen.... aber andere Länder, andere Sitten....andere Ernährungsgewohnheiten...