Seite 1 von 1

Kastrationspflicht - Halter geben verstärkt Tiere ab

Verfasst: 17.09.2013 10:50
von SONJA
Kastrationspflicht - Katzen-Population wächst weiter
Gebietskontrollen geplant – Halter geben verstärkt Tiere ab

Vor zwei Jahren wurde die Katzenkastrationspflicht im Kreis beschlossen. Entspannt hat sich die Situation noch nicht.

Angesichts der extremen Katzenschwemme in den vergangenen Jahren in der Region hat der Kreistag des Landkreises Cloppenburg im Oktober 2011 eine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Katzen beschlossen. Diese betrifft alle Freigänger, die sich ohne Aufsicht draußen bewegen und älter als fünf Monate sind. In die Pflicht genommen werden dabei auch Bürger, die freilaufende Tiere nur füttern. Ziel ist es, die Katzenpopulation zu dezimieren – nicht zuletzt unter Androhung von Geldbußen bis zu 5000 Euro bei Zuwiderhandlung.

Doch hat sich die Katzen-Population nun tatsächlich reduziert? Die NWZ  hat nachgefragt und bei der Pressestelle des Landkreises Cloppenburg erfahren, dass der Plan nicht aufgegangen ist. Bisher sei keine merkliche Entspannung der Katzen-Situation festgestellt worden, so Pressesprecher Frank Beumker. ...


Ganzer Artikel bei :arrow: NWZ Online

Re: Kastrationspflicht - Halter geben verstärkt Tiere ab

Verfasst: 17.09.2013 10:51
von SONJA
Die Kehrseite der Medaille:

Spürbar ist indes eine Verhaltensveränderung der Katzenbesitzer, das spiegeln die Zahlen des Tierheims Sedelsberg wider: Immer mehr Katzenbesitzer versuchen, ihre Katzen in dem Asyl loszuwerden. Wurden 2010 noch 150 Katzen abgegeben und 311 Tiere aus Kapazitätsgründen abgewiesen, wurden 2011 178 Katzen aufgenommen, während 401 keinen Platz fanden.


:-(

Re: Kastrationspflicht - Halter geben verstärkt Tiere ab

Verfasst: 17.09.2013 21:58
von Schuggi
Ich kann mir gut vorstellen das sich die Situation
noch nicht entspannt hat...nichts gegen das
"platte Land" ganz im Gegenteil...aber bis dort
das rigorose umdenken stattfindet wie man es
sich vorgestellt hat und es in jedem Fall wünschenswert
ist, wird es wohl noch einige Zeit dauern.

So wirklich ausgegoren ist die komplette Sache für
mich allerdings nicht, denn Leute in die Pflicht zu
nehmen weil sie eventuell ein freilaufendes Tier
füttern, ist ja nun auch nicht der wahre Jakob.

Zur Kehrseite...
Ich kann mir zu meinem Bedauern sehr gut vorstellen
das es einige Leute gibt die ihr Tier aus so einem Grund
wie Kastrationspflicht abgeben :(
aber prinzipiell gehe ich davon aus, das es sich vielmehr
um eine simple Rechenaufgabe ("Populationen") handelt.
Denn heutzutage haben ungewollte Katzenbabys auch das
große Glück im TH abgegeben zu werden, anstatt so entsorgt
zu werden wie es früher Gag und Gebe war :(
salopp ausgedrückt, läppert sich so im Jahr auch eine Menge zusammen.

Ich hoffe das die Menschen endlich begreifen was sie
mit unkastrierten Freigängern anrichten und auch den
Tieren zumuten...
wenn das in den Köpfen angekommen ist, braucht es sicher auch
keine Pflicht mehr... :D