Seine Dimension wird nur sichtbar, wenn man von oben draufschaut.
Und wenn man an einem heißen Sommertag durch das gesamte Heim läuft und nicht nur vorn bei den Kleinnagern, Vögeln und dem allgemeinen Katzenhaus bleibt.
Die Kosten dafür sind tatsächlich irre.
Was den genannten Luxus betrifft, es war mein erster Tierheimbesuch und ich war positiv überrascht, denn von den teils beschriebenen Greuelbildern war nichts zu sehen oder riechen. Aber wenn ich gleich das erste Bild im Artikel sehe, finde ich es übertrieben. Sicher wird es aus dem Heim stammen, aber es suggeriert, dass dort nur Bettchen stehen, die nach Designer aussehen. Und so war es nicht. Es sah recht zusammengewürfelt aus. Soweit ich weiß, gibt es beispielsweise Spenden vom Fressnapf wie natürlich auch Privatspenden, was meinen Eindruck auch erklären würde. Sauber war es auf jeden Fall und das Katzenhaus empfand ich größtenteils als recht angenehm, auch wenn die kleineren Boxen zu klein waren. Mein Gedanke war, dass ich hoffe, dass sie nicht zu lange dort drin bleiben müssen, ich weiß nicht, wieso einige so abgetrennt waren, der Großteil war es nicht. Es gab zusätzlich noch einen anderen Bereich, aber ich weiß nicht mehr, warum. Eventuell wegen des Freigangs, denn dort war ein gesicherter Bereich.
Ich habe den Artikel jetzt nur überflogen. Warum in dieses Heim so viel Geld gesteckt wird und in andere weniger, weiß ich auch nicht, aber vermutlich hat es mit der Größe und entsprechender Präsenz zu tun.