Auch Tiere können einen Diabetes entwickeln. Bei Katzen liegt in den meisten Fällen ein Typ-2-Diabetes vor. Dieser entsteht durch eine Insulinresistenz. Bei dieser sprechen die Zellen schlechter auf das Hormon Insulin an, das den Zucker aus dem Blut in die Zellen schleust.
Muss der Halter einer Katze wegen eines Diabetes Insulin spritzen, kann eine Insulinresistenz eine Anpassung der Dosis nötig machen. Andernfalls erhält das Tier zu wenig Insulin. Zudem ist die Behandlung der Krankheit, die die Insulinresistenz ausgelöst hat, wichtig, um die Insulinwirkung wieder zu verbessern.
Ein Überblick über die wichtigsten Krankheiten, die zu einer Insulinresistenz führen können, erhalten Sie hier. Bemerken Sie bei Ihrem Tier Symptome, sollten sie einen Tierarzt aufsuchen, damit er eine Diagnose stellen und die entsprechenden Behandlungsschritte einleiten kann.
Mehr unter
