Seite 1 von 1

Bisswunden bei Freigänger-Katzen können von Mardern stammen

Verfasst: 20.03.2012 10:48
von SONJA
Bisswunden bei Freigänger-Katzen können von Mardern stammen

Entzündete Stellen an Hals oder Kopf von Katzen können von einem Marderbiss stammen. Auch wenn die Verletzung zunächst harmlos aussieht, sollte die Katze dann besser zum Tierarzt.

Meist entdecken Katzenhalter eine Schramme oder kleine Blutkruste, nachdem ihr Vierbeiner nachts auf Streifzug war. Bei genauem Hinsehen lassen sich ein Biss und auf der gegenüberliegenden Seite der sogenannte Gegenbiss erkennen. Das kann von einem Marder stammen. Da sich die anfangs harmlose Verletzung entzünden kann, sollten Halter die Blessur besser dem Tierarzt zeigen. Darauf weist die Aktion Tier in Berlin hin.

Die Entzündung entsteht durch Keime, die im Maul von Wildtieren wie Marder angesiedelt sind. Mit dem Eindringen des Zahns unter die Haut wandern die Bakterien aus dem Mardermaul in die Katzenhaut, wo sie sich schließlich vermehren. Werden die Bisse nicht behandelt, können sie sich zu einem Abszess und im schlimmsten Fall zu einer Blutvergiftung entwickeln.

Quelle: :arrow: SZ online

Re: Bisswunden bei Freigänger-Katzen können von Mardern stam

Verfasst: 20.03.2012 10:54
von Janina
Da kann ich Sonja nur zustimmen. Bei uns hier im Ort hatten wir jüngst einen Marderbissfall. Ein recht großer Kater, halb frei, halb bei meiner Freundin lebend war fast eine Woche weg. Er hat sich schwer verletzt mit Bissen übersät nach Hause geschleppt und vor der Haustür abgelegt. Er war übel zugerichtet worden. Der TA hat die Wunden reinigen und noch etwas "ausschälen " müssen. Nach gut einer Woche war Katerle wieder hergestellt. Seit dem ist jetzt ein Hauskater mit wenig Freigang. Sieht aus, als hätte er eine Lektion fürs Leben gelernt.

Re: Bisswunden bei Freigänger-Katzen können von Mardern stam

Verfasst: 20.03.2012 17:53
von sukraM
Grmpf... sind die Biester wirklich so gefährlich für Katzen ??? :shock:

Ich bekomme ja schon Mordlust, wenn die Viecher sich öfters an meinem Auto zu schaffen machen, aber wenn ich Freigänger hätte, würde da endgültig Schluss mit Lustig sein...

Re: Bisswunden bei Freigänger-Katzen können von Mardern stam

Verfasst: 20.03.2012 20:53
von Cuilfaen
Also mich überrascht das jetzt nicht so wirklich und ehrlich gesagt, ist es mir total egal, ob ein Biss von einem Marder oder einer anderen Katze ist.
Abszesse entwickeln sich auch bei Katzenbissen gerne, denn die Bakterien in der Mundhöhle hat nunmal jeder und durch das Raubtiergebiss kommen sie eben tief unter die Haut, wo sie dann ihr Unwesen treiben können, während die kleine Wunde sich längst geschlossen hat - egal ob nun ein Marder, eine andere Katze, ein Hund oder sonst ein Tier mit Raubtiergebiss die Wunde verursacht hat. Ergo muss man eh zum TA oder sonstwie reagieren, wenn einem etwas auffällt...

Und es ist ja nicht so, als wären Marder jetzt "Staatsfeind Nr. 1" für einen Freigänger.
Meine kommen zumindest nicht zerbissen von jedem Ausflug zurück - weder von anderen Katzen noch von Mardern oder sonstigen Tieren.

Dass der Kater deiner Freundin so zugerichtet wurde, Janina, tut mir natürlich leid - ich denke aber, dass ist GsD nicht die Regel.