Seite 1 von 1

Österreich - Fenstersicherung gesetzlich geregelt

Verfasst: 16.02.2012 17:39
von SONJA
Österreich - Fenstersicherung gesetzlich geregelt

Mit rund 1,5 Millionen Katzen gehören diese Tiere zu den beliebtesten Haustieren in Österreich. Katzenbesitzer unterschätzen allerdings oft die Gefahren, die ihre Lieblinge bedrohen und im Fall des Falles hohe Kosten nach sich ziehen können.
Offene Fenster und Balkontüren sind für Katzen, die auch im Haus gehalten werden, ein erhebliches Risiko. In gekippten Fenstern und Türen können sich die Tiere leicht einklemmen, wenn sie versuchen ins oder aus dem Haus zu kommen. Schwere oder sogar tödliche Verletzungen können die Folge sein.

Viele Katzenbesitzer glauben zudem, dass die Vierbeiner aufgrund ihrer angeborenen Geschicklichkeit nicht vom Fensterbrett oder Balkongeländer stürzen können. Allerdings lassen sich Katzen schnell von Vögeln, Fliegen, Schmetterlingen und bewegten Gegenständen ablenken oder erschrecken und schaffen es manchmal nicht mehr, sich auf der glatten Fensterbank oder dem Balkongeländer festzuhalten. Ein Fall aus großer Höhe ist auch für eine Katze lebensgefährlich.

Gesetzlich geregelt

Katzenbesitzer sollten daher dringend die gesetzliche 2. Tierhalterverordnung einhalten. Unter Anlage 1 Nummer 2 „Mindestanforderungen für die Haltung von Katzen“ ist unter anderem festgelegt: „Werden Tiere in Räumen gehalten, bei denen die Gefahr eines Fenstersturzes besteht, so sind die Fenster oder Balkone mit geeigneten Schutzvorrichtungen zu versehen.“

Zudem sollten alle Fenster unbedingt geschlossen oder zumindest gesichert werden, wenn man während seiner Abwesenheit diese gekippt lassen möchte. Entsprechende Kippfenster-Schutzvorrichtungen gibt es unter anderem im Zoofachhandel.
...


Quelle + ganzer Artikel bei :arrow: BE24.at

Re: Österreich - Fenstersicherung gesetzlich geregelt

Verfasst: 18.02.2012 01:41
von LaLotte
Wow, jetzt bin ich aber überrascht :shock:

Re: Österreich - Fenstersicherung gesetzlich geregelt

Verfasst: 18.02.2012 02:06
von sibena1883
Also ich persönlich finde es genau richtig!!! Es gibt eh zu viele Leute, die ihre Katzen ohne Schutz, vorallem ohne Katzennetz auf den Balkon oder auf Fensterbrett lassen. Kann ich nicht nachvollziehen!!! Wir mussten jetzt leider unseren Katzen 1 Jahr lang den Balkon verwehren, da wir noch kein OK für ein Katzennetz bekommen haben. Es war nicht leicht und die Kulleraugen waren schwer zu ertragen dazu noch des Gemaunze... aber wir sind vernünftig geblieben, denn dieses Risiko wären wir nie eingegangen.
Die armen Katzen, die ohne ihr Wissen in den Abgrund springen... :-(

Re: Österreich - Fenstersicherung gesetzlich geregelt

Verfasst: 18.02.2012 09:18
von Mackica
Klasse! :D

Ich würd mir ja wünschen, dass solche Gesetze hier auch erlassen werden... aber ich fürchte, dazu wird es nicht kommen... erstmal interessiert das unsere Politik einfach herzlich wenig, und selbst wenn würde dann wahrscheinlich einfach überall Katzenhaltung verboten werden, da ja irgendwie fast alle Vermieter meinen Katzennetze am Balkon zB würden das Gesamtbild "verschandeln". :roll:

Re: Österreich - Fenstersicherung gesetzlich geregelt

Verfasst: 18.02.2012 10:59
von Mrs.Katy
Wow! Das hab ich garnich so mitgekrigt! (und dabei wohne ich in Österreich!) Find ich echt klasse! :D

Re: Österreich - Fenstersicherung gesetzlich geregelt

Verfasst: 20.02.2012 11:07
von katzenjammer
kitekat2 hat geschrieben:Also ich persönlich finde es genau richtig!!! Es gibt eh zu viele Leute, die ihre Katzen ohne Schutz, vorallem ohne Katzennetz auf den Balkon oder auf Fensterbrett lassen. (


Ist mir auch aufgefallen. Viele Singles haben Katzen und sind sich ihrer Verantwortung oft nicht bewusst. Entweder man hat Zeit sich für die Tiere zu kümmern oder nicht.

Re: Österreich - Fenstersicherung gesetzlich geregelt

Verfasst: 20.02.2012 17:20
von sibena1883
ja genau! und vorallem hat es was mit Verantwortung zu tun! ;-) ich lass doch ein kleines Baby auch nicht einfach ohne vorsichtsmaßnahmen rum krabbeln. die Katzen können des ja schlecht einschätzen. daher: erst überlegen, dann katzis zu sich holen!!! ;-) ODER -> baldmöglichst umziehen! Hätten wir sonst auch gemacht, wenn wir kein ok gekriegt hätten . ;-)