"Pö-Mautz" verstirbt im Alter von 27 Jahren
Verfasst: 03.12.2011 04:22
Abschied von Österreichs wohl ältester Katze - Pö-Mautz verstirbt im Alter von 27
Den ganzen Artikel gibt's bei
Krone.at
Herta Weber blickt auf 24 gemeinsame Jahre mit ihrer geliebten Katze "Pö-Mautz" zurück. Dass ausgerechnet ihre Katze einmal ein so hohes Alter erreichen würde, hätte sie niemals gedacht. Dabei war es ein großer Zufall, dass Frau Weber und ihre Pö-Mautz überhaupt zusammengefunden haben.
Eine ehemalige Nachbarin entdeckte die Katze verletzt an der Autobahn und ließ sie in einer Tierklinik versorgen. Das Alter des Tieres wurde damals auf drei Jahre geschätzt. Nach der Genesung nahm die Nachbarin Pö-Mautz mit nach Hause, doch ihr eigener Kater akzeptierte den Neuzugang nicht. So zog es Pö-Mautz vor, den ganzen Tag draußen zu verbringen und sich in der Wohnhaussiedlung Futter zu erbetteln. Die Nachbarin wollte die Katze schließlich ins Tierheim geben, erzählt Frau Weber. Doch dann wurde Pö-Mautz dicker und dicker, bis klar war: Die Katze war trächtig.
1990 brachte Pö-Mautz sechs Junge zur Welt, die sie mittlerweile alle überlebt hat. Herta Weber zog die Katzenkinder in ihrer Wohnung auf. "Ich bin sogar mit allen sechs an der Leine spazieren gegangen", erzählt sie. Nachdem sie alle Kitten an gute Plätze vermitteln konnte, wurde Pö-Mautz kastriert und zog endgültig bei Frau Weber ein. Seitdem sind die beiden unzertrennlich: "In meinen schlechtesten Zeiten war diese Katze für mich da. Sie hat immer gespürt, ob es mir gut oder schlecht geht. Vorgestern habe ich mein letztes Bussi von ihr bekommen."
Mit ihren stolzen 27 Jahren ging es Pö-Mautz schließlich schlechter und schlechter. "Sie hat Wasser in der Lunge, chronischen Schnupfen und ein Nierenleiden", erzählte Frau Weber traurig. Der Stubentiger magerte auf zwei Kilogramm ab und verweigert seit Tagen Futter und Wasser. Der Tierarzt bereitete die Tierhalterin auf das Unvermeidliche vor: Pö-Mautz muss eingeschläfert werden. Am Mittwoch musste Herta Weber ihren vielleicht schwersten Weg antreten. ...
Den ganzen Artikel gibt's bei
