Seite 1 von 2

Katzensteuer

Verfasst: 25.10.2011 09:52
von SONJA
Hallo,

vor einiger Zeit lief es ja schon über die Ticker - nun kommt die Idee der Katzensteuer wieder, wie die Berliner Morgenpost berichtet:

Katzen sollen Kommunen mehr Mäuse bringen

Ein Hund ist eine lohnende Sache. Dem Besitzer ist er in der Regel der treueste Freund. Dem Staat auch, der kassiert nämlich für jedes Exemplar Hundesteuer, und das nicht zu knapp. Den Kommunen bringt die Tierliebe der Menschen Millionen Euro ein. Kein Wunder also, wenn Politiker in Zeiten knapper Kassen und auf der Suche nach neuen Einnahmequellen erfinderisch werden. Schließlich halten die Menschen ja nicht nur Hunde. Da war doch noch eine zweite beliebte Tierart: Genau, die Katze!

20 EURO PRO KATZE

Wie das Onlineportal „Der Westen“ berichtet, hat der nordrhein-westfälische FDP-Landtagsabgeordnete Kai Abruszat eine Kleine Anfrage an die Regierung gestellt. Er möchte wissen, ob eine Katzensteuer überhaupt realisierbar wäre. Und ob die Einnahmen die Kastration frei lebender Katzen mitfinanzieren könnten. Natürlich stimmt es, dass die Städte ein Katzenproblem haben, und zwar nicht nur in Nordrhein-Westfalen. Allein im Berliner Tierheim sitzen zurzeit 643 Katzen – gegenüber 347 Hunden. Deshalb sind da manche Gemeinden auch schon weiter. Laut dem „Mindener Tageblatt“ schlägt in Porta Westfalica CDU-Ratsherr Rainer Traue 20 Euro pro Katze und Jahr vor. Ein Teil des Geldes solle an Tierheime gehen, die so vermehrt Streuner einfangen und kastrieren könnten.

Und der Rest? Wer die Haushaltszahlen der Städte und Gemeinden Deutschlands durchforstet, stößt vor allem auf eines – auf Löcher. Und die könnte man ja mit der Katzensteuer wenigstens teilweise stopfen. Der Verdacht liegt jedenfalls nahe – nach Sexsteuer, Bettensteuer und der gescheiterten Bräunungssteuer für Solarien. Dem konsternierten Bürger bleibt nur das Warten auf die nächsten Fantasiestreiche der Parlamentarier. Schließlich werden in deutschen Wohnungen auch zahlreiche Wellensittiche, Papageien und Fische gehalten…

Quelle



Auch Welt online berichtet darüber:

:arrow: Katzensteuer und Zwangssoli für klamme Kommunen

Re: Katzensteuer

Verfasst: 25.10.2011 09:55
von SONJA
SONJA hat geschrieben:
Laut dem „Mindener Tageblatt“ schlägt in Porta Westfalica CDU-Ratsherr Rainer Traue 20 Euro pro Katze und Jahr vor. Ein Teil des Geldes solle an Tierheime gehen, die so vermehrt Streuner einfangen und kastrieren könnten.

An und für sich ja eine gute Idee - wenn die Einnahmen der Katzensteuer wirklich dem Tierschutz
und damit der Kastration von Streunern usw. zugute käme, aber irgendwie mag ich das nicht so ganz glauben... :roll:

Re: Katzensteuer

Verfasst: 25.10.2011 10:15
von Mackica
Seh ich auch kritisch. Wenn sie das Katzenproblem in den Griff kriegen wollen sollten sie lieber erstmal Nägel mit Köpfen machen und eine ALLGEMEINE Kastrationspflicht einführen . Für alle Katzen, nicht nur Freigänger (also, ausser halt bei eingetragenen Züchtern). Katzensteuer an sich gut und schön, wenn sie denn dem Tierschutz dient. Ich fürchte aber auch eher wie du Sonja, dass es damit nicht weiter her sein wird, und mit dem Geld eher klamme Gemeinde und Kommunen ihre Haushaltslöcher flicken würden.

Davon ab wieviele Katzen dann sicherlich auf einmal im Tierheim oder auf der Straße landen, wenn es denn Herrchen und Frauchen jährlich was kosten wird. :?

Re: Katzensteuer

Verfasst: 25.10.2011 10:34
von SONJA
Mackica hat geschrieben:Davon ab wieviele Katzen dann sicherlich auf einmal im Tierheim oder auf der Straße landen, wenn es denn Herrchen und Frauchen jährlich was kosten wird. :?

DA hatte ich noch gar nicht dran gedacht, aber stimmt :( Das wäre sicherlich so! :?

Re: Katzensteuer

Verfasst: 25.10.2011 14:37
von Räubertochter
:shock: Die haben doch echt einen Vogel, naürlich steig dann die Zahl der ausgesezten ier- wieviele haben denn Katzen weil sie sich den Hund nich leisten können.
Die Kastrationspflich ist schon nich durchzusezen, wie wollen sie da denn den Überblick behalten :roll:
Und der Tierschutz sieht doch davon keinen Cent :evil:

Re: Katzensteuer

Verfasst: 25.10.2011 14:39
von mazekatze
Da möchte ich mal unsere Landwirte hören,
die lassen ja nicht mal ihre Katzen kastrieren, geschweige denn chippen. :evil:

Es gibt auch genügend arbeitslose, die sich die 20 Euro nicht leisten können
aber gerade für diese Menschen ist ein Tier - sprich Katze wichtig.

Re: Katzensteuer

Verfasst: 25.10.2011 15:55
von Mozart
Wenn es denn auch kontrolliert wird, finde ich es eigentlich eine gute Sache. Nur frage ich mich, wo man die Mitarbeiter herholt,
zumals der öffentliche Dienst überall Stellen einspart.
Ich könnte mir vorstellen, dass sich manch einer auch überlegt, ob eine Katze zu sich nimmt. Und wenn die Bauern keine Lobby in der Hinsicht haben,
dann werden sie mal zahlen müssen.
Wenn es so käme: Kastrationspflicht+Steuer, dann kann sich wirklich was ändern.
Aber ich befürchte, dass ist wie so vieles erst mal: Palawer von Politikern. :?

Re: Katzensteuer

Verfasst: 25.10.2011 15:55
von malie
Oh - das ist übel!
Ich denke eine Katzensteuer wäre der Startschuss für eine Katzen-Aussetz-Invasion ohne Beispiel.
Das ist ja schon bei der Einführung der Kastrationspflicht hier in Bad Salzuflen so angestiegen!! Seitdem werden fast täglich Kitten oder erwachsene Katzen über den zaun geworfen!!
Einige überleben das nicht. :cry:

Wenngleich auch der Grundgedanke - Katzensteuer verwenden für Kastration frei lebender Katzen - nicht schlecht ist.
Aber die Hundesteuer wird ja offensichtlich auch nicht für das sauber halten der Wege und Plätze verwendet. Warum sollte das bei der Katzensteuer anders sein?
Ich glaube, da geht es nur um zusätzliche Einnahmen für einen maroden Finanzhaushalt.

Re: Katzensteuer

Verfasst: 25.10.2011 16:02
von Mozart
Wenn dem so ist, dann sollten sie auch noch überlegen Steuer für Mäuse etc. zu erheben. :wink:

Re: Katzensteuer

Verfasst: 25.10.2011 16:24
von Mackica
Oh ja, oder ne Goldfischpauschale für Teichbesitzer. :lol:

An sich wär das wirklich grandios toll, wenn es klappen würde (mal davon ab dass es für einige Tiere erstmal schlimm wäre, keine Frage. Aber auf Dauer wär es halt eine unglaubliche Verbesserung). Also Kastrapflicht UND Steuer, die dann in den Tierschutz/Katzenhilfe geht. Aber erstens: Wird das eh nicht so funktionieren weil das Geld nicht dort ankommt, und zweitens, wie Christa schon sagte, sind dafür nicht genügend Mitarbeiter da für Kontrollen, der öffentliche Dienst sägt nunmal überall Stellen ab und baut keine auf.

Re: Katzensteuer

Verfasst: 25.10.2011 17:32
von hildchen
Wer glaubt, dass eine Katzensteuer dem Tierschutz zugeführt würde, der glaubt auch, dass die Kfz-Steuer für den Straßenbau verwendet wird! :roll:

Re: Katzensteuer

Verfasst: 26.10.2011 09:41
von Khitomer
Wie währe es mit einer Steuer nur für unkastrierte Tiere? So würde ein Anreiz geschaffen, seine Tiere kastrieren zu lassen - vor allem bei den Landwirten, die sich bis jetzt für dieses Thema nicht interessieren.

Re: Katzensteuer

Verfasst: 26.10.2011 12:06
von pepper
wer soll denn das kontrollieren?ich hab zwei wohnungskatzen :D :D :D :D ist doch ein witz....wenn es nur mal den bedürftigen tieren zugute kommen würde,dann könnte man sich ja anfreunden damit,aber das wird eh nie kommen :D

Re: Katzensteuer

Verfasst: 26.10.2011 14:01
von teufelchentf
*autsch* und dabei war ich mir so sicher das ich "Pro" bin...
Aber eure Einwände sind zu gut!

Fakt ist aber, wer eine Katze aussetzt wg. 20 Euro im Jahr, der setzt sie auch aus anderen Gründen aus.

Für was wird dann eigentlich die Hundesteuer verwendet? :shock:

Re: Katzensteuer

Verfasst: 26.10.2011 14:21
von Ronjasräubertochter
und irgendwann wird dann unsere luft zum atmen auch verteuert :evil: :evil:
sorry aber ich find das zum k.....