Seite 1 von 1

Katzen senken Allergierisiko bei Kindern

Verfasst: 14.06.2011 11:51
von SONJA
Katzen und Hunde senken das Allergie-Risiko bei Kindern - ergab eine Langzeitstudie


" ... Haustiere erhöhen das Allergierisiko von Kindern nicht, sie können es sogar senken. Dieses Fazit ziehen Forscher aus einer Langzeitstudie,
die in den achtziger Jahren begonnen hatte. Von entscheidender Bedeutung ist die ganz frühe Kindheit.

Manche frischgebackenen Eltern scheuen den Kontakt ihrer Kinder zu Tieren. Der Grund: Sie fürchten, dass Tierhaare beim Nachwuchs Allergien
oder Asthma auslösen könnten. Jetzt aber geben Mediziner Entwarnung. Tauchen solche Krankheiten auf, dann höchstens genauso häufig wie in
tierlosen Haushalten, berichten Forscher ... .
...
Das Hauptergebnis der Untersuchungen lautet: Kinder, die mit Hunden und Katzen im Haushalt leben, bekommen nicht häufiger Tierallergien
als Kinder, die ohne Haustiere groß werden. Außerdem zeigte sich, wie wichtig die Zeit nach der Geburt für das Immunsystem ist. Kinder,
die im ersten Jahr mit einer Katze zusammengelebt hatten, litten später nur halb so oft an einer Katzenhaarallergie wie ihre Altersgenossen ohne
Stubentiger
.

Vom Kontakt mit Hunden profitierten allerdings nur Jungen gesundheitlich: Hatten sie im ersten Lebensjahr Kontakt zu dem tierischen
Spielkameraden, so erkrankten sie später auch nur halb so oft an der entsprechenden Allergie. Bei Mädchen machte das frühe Zusammenleben
mit Hunden keinen Unterschied - die Forscher überlegen, ob dies an einem anderen Umgang mit den Tieren liegen könnte. ..."

Quelle + ganzer Artikel: Langzeitstudien: Hunde und Katzen senken Allergierisiko bei Kindern