Brasilien - Großversuch in São Paulo - Microchips für Katzen
Verfasst: 13.10.2010 12:32
480.000 Katzen und Hunde sollen in São Paulo mit Mikrochips ausgestattet werden. Die Micro-Chips enthalten Daten wie Geschlecht, Alter und Besitzer. Die Wissenschaftler erhoffen sich Angaben über die Entwicklung der Tiere eine Eindämmung des Tierdiebstahls.
Fast eine halbe Million Hunde und Katzen bekommen in der brasilianischen Metropole São Paulo einen Mikrochip eingepflanzt. Der Mini-Datenträger hat etwa die Größe eines Reiskorns und enthält unter anderem Informationen über Geschlecht und Alter des Tieres, Impfungen und Besitzer. Ziel der städtischen Tierbehörden ist es, in den nächsten zwei Jahren monatlich bis zu 20.000 Katzen und Hunde mit dem "digitalen Ausweis" auszustatten.
"Mit den Mikrochips können wir einschätzen, wie es den Tieren in einer bestimmten Region geht, ob die Population zunimmt und ob die Tiere krank sind", sagte die zuständige Veterinärin Tamara Leite Cortez der Zeitung "Estado de São Paulo". Zudem solle der Chip das Aussetzen oder Stehlen von Tieren erschweren, denn der Besitzer könne leicht ermittelt werden.
Der Vorgang sei einfach und schmerzlos und mit dem einer Impfung zu vergleichen. Der Mikro-Chip wird den Angaben zufolge mit einer kleinen Spritze auf dem Rücken des Tieres unter die Haut gebracht und ist lebenslang haltbar. Nach Abschluss der Aktion soll es in São Paulo insgesamt 480.000 Hunde und Katzen mit Mikrochips geben.
Quelle: dpa, gefunden auf n-tv
Fast eine halbe Million Hunde und Katzen bekommen in der brasilianischen Metropole São Paulo einen Mikrochip eingepflanzt. Der Mini-Datenträger hat etwa die Größe eines Reiskorns und enthält unter anderem Informationen über Geschlecht und Alter des Tieres, Impfungen und Besitzer. Ziel der städtischen Tierbehörden ist es, in den nächsten zwei Jahren monatlich bis zu 20.000 Katzen und Hunde mit dem "digitalen Ausweis" auszustatten.
"Mit den Mikrochips können wir einschätzen, wie es den Tieren in einer bestimmten Region geht, ob die Population zunimmt und ob die Tiere krank sind", sagte die zuständige Veterinärin Tamara Leite Cortez der Zeitung "Estado de São Paulo". Zudem solle der Chip das Aussetzen oder Stehlen von Tieren erschweren, denn der Besitzer könne leicht ermittelt werden.
Der Vorgang sei einfach und schmerzlos und mit dem einer Impfung zu vergleichen. Der Mikro-Chip wird den Angaben zufolge mit einer kleinen Spritze auf dem Rücken des Tieres unter die Haut gebracht und ist lebenslang haltbar. Nach Abschluss der Aktion soll es in São Paulo insgesamt 480.000 Hunde und Katzen mit Mikrochips geben.
Quelle: dpa, gefunden auf n-tv