Kahler Bauch und Beinchen mit Pickelchen
Verfasst: 07.06.2007 23:02
Hallo alle miteinander,
wir haben im August letztes Jahr 2 Kater aus dem Tierheim geholt und beides sind Sorgenkinder. Der eine Kater hat Herpes im Auge - lange Geschichte mit Operation (Nickhautschürze), diversen Salben, Tropfen, Kragen pp., ist auch immer noch nicht in Ordnung, da er mittlerweile einen schwarzen Fleck auf dem Auge hat, das Auge ständig tränt und er wieder mal 3x täglich Tropfen bekommt. Aber dies nur zur Vorgeschichte.
Es geht nämlich um unseren zweiten Liebling, der uns auch Sorgen macht. Er fing vor einigen Monaten (nachdem unser Dickerchen einen Kragen tragen mußte, damit er sich nicht am Auge kratzt und putzt) an, sich das Fell unter dem Bauch und an den Beinchen wegzulecken. Unsere Dorftierärztin meinte, es wäre psychisch und da könne man nichts weiter machen, hat ihm eine Kortisonspritze verabreicht, damit das Lecken bzw. der Juckreiz mal unterbrochen wird. Ansonsten noch Bachblütentropfen zur Beruhigung. Hat aber beides nicht geholfen.
Einige Monate später (nachdem bei unserem zweiten der Kragen längst wieder ab war) wurde das Fell wieder etwas besser. Ohne Medikamente und ohne Kortison. Wir dachten, es sei alles überwunden. Aber...
Vor einigen Wochen ist er wieder angefangen zu lecken. Am Bauch und an den Beinen, auf den Beinen und an den Seiten. Fünf Tage hintereinander hat er gebrochen und wir hatten Panik und sind mit ihm in die 30 km entfernte Tierklinik gedüst, wo auch unser anderer Kater in regelmäßiger Behandlung ist. Dort wurde ein Blutbild gemacht (alles super in Ordnung) und nochmal geschaut. Der Tierarzt meinte, es wäre wahrscheinlich eine Allergie. Wogegen könne er nicht sagen, da müsse man vieles ausprobieren. Also haben wir das Futter umgestellt auf Royal Canin Sensible No.33. Das mag er auch ganz gerne. Und wir waschen alle Decken und Klamotten mit einem Allergiker-Waschmittel und wir haben das Katzenstreu gewechselt.
Nur es passiert nichts. Er hat zwar aufgehört zu brechen (schon kurz nach dem Tierarztbesuch), aber er leckt sich noch immer. Am Bauch sieht man so etwas wie kleine Pickelchen. Weiße Erhebungen. Darf man aber ruhig anfassen.
Hat irgend jemand eine Idee, was das sein könnte?
Ich hatte gesehen, daß es einen ähnlichen Beitrag gibt von Dany75. "Kleine Pickelchen auf dem Bauch". Dort ist ein Foto eingestellt - genauso sieht unser kleiner Bär auch aus. Leider geht der Beitrag nicht weiter und es gibt kein Ergebnis oder eine Lösung.
Also, ich würde mich freuen, von irgendwem zu hören.
Der Hatschmann
wir haben im August letztes Jahr 2 Kater aus dem Tierheim geholt und beides sind Sorgenkinder. Der eine Kater hat Herpes im Auge - lange Geschichte mit Operation (Nickhautschürze), diversen Salben, Tropfen, Kragen pp., ist auch immer noch nicht in Ordnung, da er mittlerweile einen schwarzen Fleck auf dem Auge hat, das Auge ständig tränt und er wieder mal 3x täglich Tropfen bekommt. Aber dies nur zur Vorgeschichte.
Es geht nämlich um unseren zweiten Liebling, der uns auch Sorgen macht. Er fing vor einigen Monaten (nachdem unser Dickerchen einen Kragen tragen mußte, damit er sich nicht am Auge kratzt und putzt) an, sich das Fell unter dem Bauch und an den Beinchen wegzulecken. Unsere Dorftierärztin meinte, es wäre psychisch und da könne man nichts weiter machen, hat ihm eine Kortisonspritze verabreicht, damit das Lecken bzw. der Juckreiz mal unterbrochen wird. Ansonsten noch Bachblütentropfen zur Beruhigung. Hat aber beides nicht geholfen.
Einige Monate später (nachdem bei unserem zweiten der Kragen längst wieder ab war) wurde das Fell wieder etwas besser. Ohne Medikamente und ohne Kortison. Wir dachten, es sei alles überwunden. Aber...
Vor einigen Wochen ist er wieder angefangen zu lecken. Am Bauch und an den Beinen, auf den Beinen und an den Seiten. Fünf Tage hintereinander hat er gebrochen und wir hatten Panik und sind mit ihm in die 30 km entfernte Tierklinik gedüst, wo auch unser anderer Kater in regelmäßiger Behandlung ist. Dort wurde ein Blutbild gemacht (alles super in Ordnung) und nochmal geschaut. Der Tierarzt meinte, es wäre wahrscheinlich eine Allergie. Wogegen könne er nicht sagen, da müsse man vieles ausprobieren. Also haben wir das Futter umgestellt auf Royal Canin Sensible No.33. Das mag er auch ganz gerne. Und wir waschen alle Decken und Klamotten mit einem Allergiker-Waschmittel und wir haben das Katzenstreu gewechselt.
Nur es passiert nichts. Er hat zwar aufgehört zu brechen (schon kurz nach dem Tierarztbesuch), aber er leckt sich noch immer. Am Bauch sieht man so etwas wie kleine Pickelchen. Weiße Erhebungen. Darf man aber ruhig anfassen.
Hat irgend jemand eine Idee, was das sein könnte?
Ich hatte gesehen, daß es einen ähnlichen Beitrag gibt von Dany75. "Kleine Pickelchen auf dem Bauch". Dort ist ein Foto eingestellt - genauso sieht unser kleiner Bär auch aus. Leider geht der Beitrag nicht weiter und es gibt kein Ergebnis oder eine Lösung.
Also, ich würde mich freuen, von irgendwem zu hören.
Der Hatschmann