Seite 1 von 1

Milben oder Ohrenschmalz???

Verfasst: 26.04.2007 12:07
von lilicasita
Hmm, mein Rubi ist meine erste Katze mit schmuzigen Ohren. Woher erkenne ich denn ob es Milben sind oder einfach nur Ohrenschmalz? Ohrenschmalz ist doch auch braun oder? Jucken tut er sich naemlih nich an den Ohren :roll:

Daanke

Verfasst: 26.04.2007 12:11
von ela2706
Ich kann es dir nicht 100% sagen, aber bei Milben sollen es glaube ich schwarze Pünktchen sein...!?!

Aber ich denke es werden sich noch einige melden, die da mehr Ahnung von haben... :? lg ela

Verfasst: 26.04.2007 12:31
von Biene
Ohrmilben sind verbunden mit
Kopfschütteln und Kratzen im Ohrbereich.
In den Ohrmuscheln findet man
so schwarz-braune Ablagerungen.

Diese Ablagerungen sind die
Ausscheidungen der Milben,
die Milben selbst sind manchmal als winzige
weiße Pünktchen zu erkennen.

Wenn deine Miez aber keine Probleme mit
Kratzen usw. hat, denke ich mal ist es
normaler Ohrenschmalz ;)

Verfasst: 29.04.2007 12:49
von Enzo
Hallo,..

also meine TÄ hat mir gesagt, dass man Milben sehen könnt, die würden sich bewegen.

Hatte bei meinem Kater nämlich auch den Verdacht auf Milben. DieTÄ hat die Ohren dann mit Kamillenohrreiniger gesäubert. Die hat da auch richtige kleine dunkle Brocken rausgehölt. Sie sagte, es sei irgendein Pilz, denn Milben würden sich bewegen.

Wenn du dir nicht sicher bist würde ich einfach mal den TA rein schauen lassen.

Verfasst: 29.04.2007 13:40
von Gwynhwyfar
Bei Dustee war auch von einem Tag auf den anderen extremes Kratzen am Ohr!!! :roll:
Bei der Reinigung war es rabenschwarz.
Jetzt reinige ich noch immer regelmäßig mit Kamillenohrreiniger, aber das Ohrenschmalz ist viel heller und viel weniger, als damals, als sie noch Milben hatte!

Verfasst: 29.04.2007 18:32
von Mozart
Hallo Lili,

wenn es Milben sind, dann findet sich eine schwarzbraune, bröcklige
Masse in den Gehörgängen. Bienes-night hat es auch beschrieben. Würde
es auf keinen Fall selbst therapieren.
Stelle Dir diesen Link ein, ein bisschen Info zu Ohrkrankheiten.