Seite 1 von 1

Läuse ???

Verfasst: 04.01.2006 07:50
von mucceline
Hat schon mal jemand Läuse an Katzen gesehen ?:shock:

Unser Kater Racker (9) hat sich das ganze Kinn zerkratzt (alle Haare weg, der blutige Schorf ist fast wieder weg) und auch die seitlichen Oberlippen.

Bei genauerer Betrachtung habe ich verkrustete Stellen auch am Ansatz der Barthaare gefunden. Als ich vorsichtig daran gekratzt habe war es unter der Kruste weißlich aber auch hart.

Ich kenne sog. Läusenester von Rindern wenn sie im Winter im Stall stehen und sich nicht scheuern können. Aber ist das auch bei Katzen möglich ?

Akne ist es glaube ich nicht, es sind definitiv keine Pickel da!

Die Katzenstangen von ALDI habe ich bereits entsorgt ...

Vielleicht kann mir jemand Erfahrungen mitteilen ???

Danke,

Gruß

mucceline :milch:

Verfasst: 04.01.2006 10:59
von mucceline
Das ist kurzfristig geplant !!!

Verfasst: 04.01.2006 11:54
von tari
Hallo Mucceline,

es klingt für mich irgendwie nach einer allergischen Reaktion.
Aber der Arzt kann Dir da sicher mehr sagen.

Die Katzenstangen von Aldi, sollte man die eher nicht füttern?

Habe die jetzt auch mal gekauft. Und seit kurzem haben sie
plötzlich Schuppen bekommen. Liegt vielleicht aber auch an etwas anderem.

Verfasst: 04.01.2006 13:06
von mucceline
Das mit den Katzenstangen habe ich irgendwo hier im Forum gelesen, ich glaube das war im Zusammenhang mit Katzenakne.

Ich war auf der Suche nach einer Erklärung für das Leiden unseres Katers ! :milch:

Verfasst: 04.01.2006 13:48
von TINA
Hallo mucceline!

Kurze Frage: Was hat es mit den ALDI Knabberstangen auf sich?
Wieso hast du die entsorgt? Hab ich was verpasst?

Das sind nämlich die einzigen Leckerlies mit denen ich meiner Lucy ihre Medikamente geben kann :shock:

Verfasst: 04.01.2006 15:55
von mucceline
Also ich habe noch einmal gesucht .... und gefunden:

Das mit den Katzenstangen stammt von "Baum", ihre Katze hat oder hatte eine Allergie (Artikel ist aus September 2005) gegen diese Stangen (guckst du bei "Kater kratzt sich").

Ich habe die Stangen nur vorsorglich entsorgt, man weiß ja nie ...

Verfasst: 04.01.2006 20:13
von Streunerkatze
Von Läusen bei Katzen hab ich noch nie gehört. Und das mit den Aldi Stangen ist interessant. Unsere hatte nämlich auch Schuppen und eine Vorliebe auf diese Stangen. Hab ihr Fischölkapseln gegeben. Das mit den Schuppen wurde dann auch besser. Aber jetzt wo sie seit einiger Zeit im Zuge einer Abnehm aktion keine Stangen mehr bekommt hat sie auch keine Schuppen mehr. Vieleicht kommt es wirklich davon. Ich dachte erst es liegt an der Heizperiode, da unsere direkt oberhalb des Ofens schläft und die Luft dort ziemlich heiß und trocken ist. Aber wenn Du den TA gefragt hast sag mal bescheid was er zu Läusen bei Katzen sagt.



:jump: :jump: :jump:

Verfasst: 05.01.2006 10:36
von mucceline
So, jetzt ist gott sei dank alles geklärt:

Unser Kater hat sich wohl auf einem seiner Streifzüge etwas zu heftig geprügelt (:twisted:) , so dass er sich eine Verletzung am Kinn eingehandelt hat, die wir schlicht nicht bemerkt haben.

Diese Verletzung hat sich böse entzündet und er hat eine Wundrose !!! :shock:

Er darf jetzt zur Sicherheit 4 Tage nicht raus, hat eine Penicillin-Spritze bekommen sowie Salbe und Tabletten.

Hoffentlich müssen wir nicht demnächst zum Arzt, um unsere Verletzungen behandeln zu lassen :?:, wenn wir ihm die Medikamente verabreicht haben ....

Hat jemand von euch ein paar Kniffe auf Lager, wie man sich vor Kratzern schützen kann ? Tabletten stecke ich ihm immer so ins Maul, halte es zu und reibe seinen Kehlkopf vorsichtig, bis er geschluckt hat. Über das Futter geht das nicht, er riecht alles (!) und frisst es dann nicht mehr ...

Verfasst: 05.01.2006 10:53
von tari
Tari ist auch eine, die sich mit allem was sie hat wehrt. Egal ob bürsten, Medikamente nehmen etc..

Bei Futter habe ich das gleiche Probleme. Sie ist es nicht, sobald ich da irgendwas reinmache. Mit Tabletten habe ich auch keine Chance. Deswegen besorge ich mir, soweit möglich die Medikamente in flüssiger Form und wenn das nicht geht, löse ich die Tabletten in Wasser auf, ziehe sie auf die Spritze und dann von der Seite mit einem Ruck ins Mäulchen.
Am besten schaffe ich das, wenn sie gerade vor dem Futternapf hockt. Sie ist ziemlich verfressen oder wenn sie schläft. Und ich rede dabei unendlich viel mit ihr.

Vielleicht hast du damit ja Glück.

Verfasst: 05.01.2006 11:23
von babs
Hallo,

unsere Tierärztin hat für Tabletten ein spritzenähnliches Gerät (natürlich ohne Nadel), wo sie den Katzen die Tabletten ziemlich weit ins Mäulchen schieben kann (Max spuckt Tabletten immer aus, wenn sie nicht in Leberwurst gewickelt sind).

Frag doch dort einmal nach. Und Einwickeln hilft auch :)

Verfasst: 05.01.2006 11:38
von mucceline
Danke für eure Antworten !

Das mit der Spritze haben wir auch schon x-mal probiert. Aber ich habe da immer die Befürchtung, dass er nicht die ganze Dosis einnimmt, weil es jedesmal in einen Kampf ausartet . (Kratzen, im letzten Moment den Kopf wegdrehen, ausspucken usw.)

Einwickeln hilft leider auch nicht !!! Ich weiß nicht wie er es hinkriegt, aber er bekommt dabei immer die Pfoten frei ... obwohl ich ihn jedesmal ganz schön fest anpacke ... (Gibt es eigentlich Zwangsjacken für Katzen ???)

Aber vielleicht ist er ja heute mal friedlich ...

Die Sache mit dem Schlaf ist interessant! Wird bei der nächsten Gelegenheit ausprobiert ! :katze4:

Erfahrungsbericht folgt !!! 8)

Verfasst: 05.01.2006 14:57
von Asouna
Als wir unserer Mücke einmal Tabletten geben mussten, war das echt die Hölle :shock: Meine Mutter hatte dann die Idee die Tabletten aufzulösen und wir haben dann versucht Mücke das mit nem Löffel einzuflössen, weil Spritze hatten wir nicht.
Und das Ergebnis: Meine Mutter konnte sich umziehen, weil Mücke alles wieder ausgespuckt hatte. :lol:
Naja, dann mussten wir leider mit Mücke jeden zweiten Tag zum TA um das Medikament spritzen zu lassen. :(

Verfasst: 05.01.2006 15:30
von spike
Bei unseren Tigern mache ich immer den Trick mit der Leberwurst.
Die Tablette wird so in die Leberwurst eingepackt das die Katzen vor lauter Gier die Leberwurst mit einem Haps runterschlucken, mit Tablette.
Bis jetzt hat das immer gut geklappt.
Falls ich große Tabletten geben muss löse ich die in Wasser auf und spritze das in Mäulchen. Da geht natürlich schon mal was daneben. Aber es muss schnell gehen, wenn die merken was ich vorhabe kann ich die Aktion gleich abbrechen.

lg Sabine :pfote:

Läuse, Nissen und Haarlinge

Verfasst: 16.06.2006 18:36
von 3katzen
Oh ja, ich kenne Läuse - kaum denk ich dran, muß ich mich kratzen.

Bevor wir den Zausel mit Falle fingen, hielt ich ihn für beige mit schwarz; er war voller Nissen und Läuse und zu krank und schwach, dagegen anzugehen.

Während der Vollnarkose wurde er vom Tierarzt speziell gegen die Läuse komplett eingesprüht und es dauerte mehrere Tage, bis die Mistviecher verschwanden, danach war er nicht mehr beige, sondern weiß mit schwarz.

Gegen Haarlinge gibt der Arzt ein spezielles Mittel, das auf die befallenen Stellen gebracht wird. Haarlinge sind übrigens so selten, daß viele Tierärzte sie noch nie am lebenden Objekten gesehen haben.

3katzen
:oops: :oops: