Seite 1 von 4

juchuuuuu, der der Frühling kommt ...

Verfasst: 08.01.2007 21:08
von Couchpanther
meine Freude hält sich in Grenzen. Es ist der 8. Januar 2007, 21:00 Uhr, 8°Grad Plus... und die Frisur hält. Haltet Euch fest, Mister Bond hat gerade seine erste diesjährige Zecke angeschleppt. ich könnt erbrechen :evil:

Werde Morgen erstmal Frontline holen, und dann wieder schön im 4-Wochen-Rythmus. Oder hat jemand eine bessere Idee als Frontline ???

Naja, eigentlich wollte ich Euch nur darauf aufmerksam machen, daß es schon wieder losgeht mit den Blutsaugern. Ich glaube der milde Winter wird uns im bevorstehenden Sommer einiges an Nerven abverlangen :x

Also, Mädels und Jungs, beugt bei Euren Miezen vor, bevor der ganze Pelz vollsitzt :wink:

Liebe Grüße vom Panther

Verfasst: 08.01.2007 21:12
von spike
Lui hat heute auch schon die erste Zecke mit angeschleppt.
Gottseidank lag sie noch lose im Fell und ich konnte das Biest so rausfummeln.
Was soll man denn machen wenn die Zecken u. Flohzeit richtig losgeht und ich jetzt schon anfangen muss mit Frontline ect.??

Verfasst: 08.01.2007 21:13
von Baby_red
Das ist wohl der einzige Nachteil(außer daß man keinen Schneemann bauen kann) an diesem Wetter :roll:

Bei mir sind auch schon wieder Obstfliegen aufgetaucht,ätzend.

Und ich will nicht wissen,was wir diesen Sommer an Ungeziefer haben werden,wenns nicht endlich kälter wird :evil:

Verfasst: 08.01.2007 21:30
von Couchpanther
Naja, Mister Bond kombiniert halt seine Lieblingstätigkeiten: Freigänger und begeisterter Bettschläfer :? . Vieleicht sollte ich mir das Frontline lieber selbst verpassen :shock:

Aber mal Spaß beiseite: Ist Frontline wirklich der Weisheit letzter Schluß? Die Anwendung ist einfach zu handhaben (bei so einem Medikamentenverweigerer), auch wenn die Wirkung erfahrungsgemäß kürzer (ca. 4 Wochen) anhält, als auf der Packung zu lesen ist (3 Monate)

Wer hat mit welchem Mittel bessere Erfahrungen gemacht (Frontline oder Advantage)?

Ich möchte schon gerne eine gute Wirkung mit möglichst kleiner Belastung für meinen haarigen Kumpel.

Verfasst: 08.01.2007 21:53
von Couchpanther
@eis
Hallo, Eva. Doch, doch. Ich wollte Morgen mal das I-net bemühen, Deinen Tip betreffend ..... naja, um ehrlich zu sein ... :oops: ... ich hab´ keine Ahnung wovon Du redest. Peinlich, peinlich :shock: ... aber ich würde es sehr gerne ausprobieren. Lieber was Homoöpathisches vor der Chemiekeule.

Wo bekomme ich das (die) Mittelchen, und wie verabreiche ich sie? Bitte hilf´ mir Unwissendem ein wenig auf die Sprünge :wink: ...... und ja, ich gehöre zu den Männern, die einen Rat annehmen :lol:

Grüße vom Panther

Verfasst: 08.01.2007 22:38
von Couchpanther
@eis
Hallo, Eva.
Puuuhhh. Danke. ich dachte schon, Du bist mir bös´.
Ich werd´ mal in der Apotheke nachhorchen. Die Schwester von einem Schulfreund arbeitet dort. Mal alte Beziehungen spielen lassen :twisted:

...und dann mal schaun, wie isch des Zeugs ins Katerchen reinkriege. Meine Wunden nach dem Ohren tropfen heilen gerade ab (der Vorteil nach solchen Aktionen ist, daß man hinterher seine Blutgruppe kennt :) ).

Um irgendwelchen Spekulationen vorzubeugen: Es handelt es sich bei Mister Bond nicht um ein Haustier, sondern um meinen Blutsbruder (die Schrammen beweisen es). Wir befreiten ihn aus der Gefangenschaft des Tierheimes, um im ein Königreich zu geben, welches seiner würdig ist.
Ich liebe diesen Kater mit seinen Macken, weil er mich mit meinen Macken liebt......ääääähhhhh ich verzettel´ mich gerade.... werde beizeiten ein Buch darüber schreiben... "Der König und ich."
Gute Nacht allerseits. Bis Morgen.

Verfasst: 08.01.2007 22:45
von Mariah
Oh nein Bild

Muß mir schleunigst Ledum besorgen...Schnaken haben wir auch schon... :evil: :evil:

Verfasst: 08.01.2007 22:51
von Couchpanther
Tja, Eva, mal schaun.
Mister Bond ist ja nun mal absoluter Trockenfutter-Junkie. Mal ein Stück frische Rinderleber oder Gulasch und seine heiß geliebten Knabberstangen. Aber ich laß´ mir was einfallen. Einen Versuch ist es allemal wert.

Dank Dir für die Info

Verfasst: 08.01.2007 23:40
von Bienchen
Ich glaube, irgendwo mal gelesen zu haben (:oops: war das hier?), dass auch Bierhefe gegen Zecken hilft? Vielleicht weißt Du das, Eva?

Ich habe übrigens heute noch gehört, dass wir dieses Jahr eine Zeckenplage erwarten zu haben, wenn es jetzt nicht bald kälter wird :shock: Und auch die anderen Viecher - und leider auch die Pollen - werden uns wohl dieses Jahr ziemlich plagen, wenn es so weiter geht :twisted:

Verfasst: 09.01.2007 18:12
von Melli-KI
Wir haben uns nach einem Gespräch mit unserem TA entschlossen, die Katzen per Hand zu "entzecken".. Frontline ist gegen Zecken und gegen Flöhe wirksam, allerdings wirkt es gegen Flöhe nur noch eingeschränkt, da diese sich, wie viele Kranheitserreger gegen Antibiotika, immunisiert haben, und 2 Mittel will ich meinen Tieren nicht zumuten.. zur Not dürfen sie halt nicht mehr mit ins Bett.. :cry:
Ich werde allerdings die "grünen" Tipps ausprobieren, mal schauen..

Kurze Info: Zecken fangen ab 4!!!! Grad plus an, sich zu regen und Nahrung zu suchen... :?

Verfasst: 09.01.2007 20:34
von Mariah
Wofür gibts Zecken eigentlich? Ist doch so das Unnötigste, was ich kenne. :roll:

Wieviel von Ledum sollen Menschen nehmen? Das waren doch auch einmal pro Woche fünf Stück oder?

Verfasst: 09.01.2007 20:46
von Biene
Ich glaube der milde Winter wird uns im bevorstehenden Sommer einiges an Nerven abverlangen


Du des glaub ich auch, hab so ne Befürchtung, das wir uns diesen Sommer vor Mücken usw. kaum retten werden können :roll:

Verfasst: 10.01.2007 10:46
von Elfchen
ich muss mal Danke sagen für die guten Tipps.

Verfasst: 10.01.2007 21:16
von sampanthera
eis hat geschrieben:Gegen Zecken 1x wöchentlich 5 Globulis Ledum D30. Und gegen Flöhe Pulex canis-Globuli.


Wo bekommt man das? Meine Katze mag Frontline nicht, ich glaub es ist ihr unangenehm wenn ich ihr das ins Fell mach, sie wehrt sich neuerdings.

Verfasst: 10.01.2007 21:17
von Filou
in der apotheke. kostet auch nicht die welt.