Seite 1 von 2
Verfasst: 18.11.2006 20:52
von Martha Musselmink
Also wir haben unserem Meo nie einen solchen Spot gegeben. Einmal im Jahr hat er beim TA zusammen mit der Impfung eine Wurmkur bekommen. Bevor er zu uns kam, gab es dann auch immer eine Parasitenprophylaxe. Aber uns hat dann der TA im Prinzip das gleiche gesagt, wie Fränz meint. Probleme hatten wir nie. Ja, und Zecken haben wir halt mit der Zeckenzange rausgedreht.
Verfasst: 18.11.2006 21:12
von Jasmin
Entwurmt werden sie bei mir zum Impfen und entflohen ja das......
seitdem sie hier in der neuen Wohnung nicht eine Zecke mitgebracht haben hab ich das ziemlich vernachlässigt, aber wollte es demnächst mal wieder verwenden. ich hatte einmal Flöhe in der Wohnung
Aber alle vier Wochen werd ich es sicher nicht machen
Verfasst: 18.11.2006 21:19
von Jasmin
helli hat geschrieben: Und im Winter sowieso nicht.
Das dachte ich auch bis ich im Januar meine Wohnung entflohen musste
Wusste erst gar nicht das meine roten Flecken Flohbisse sind, dachte an eine Allergie weil ich Insektenstiche wegen der Jahreszeit ausgeschlossen hab. Der Hautarzt hat mich dann aufgeklärt was meine roten Flecken sind

Verfasst: 18.11.2006 21:24
von Jasmin
Das mit den Flöhen war nachdem ich über ein halbes Jahr nichts gegeben hab, also ich denke wenn du alle zwei oder drei Monate was gibst ist es völlig ausreichend. Ich hatte auch nie wieder welche
Verfasst: 18.11.2006 21:28
von Jasmin
wem sagst du das, ich war froh nur ein Zimmer zu haben

Verfasst: 18.11.2006 23:16
von sampanthera

Hallo Heidi,
nachdem wir zu Hause eine Flohplage hatten bekommt Lilly jetzt alle 4 Wochen Frontline, jetzt wenn wieder Schee liegt dann alle 5-6 Wochen.
Entwurmen da hab ich auch schon viel gehört, der eine TA so der andere TA so. Voll blöd.
Ich entwurme Lilly jetzt 4 mal im Jahr.
LG Nicole
Verfasst: 19.11.2006 12:20
von Yumi
Also ich entwume meine Mietzen nur bei Wurmbefall... Meine sind Freigänger und Jäger der Extraklasse... Hab eigentlich immer Etwas als "Geschenk"da liegen wenn ich von der Arbeit komme!!! Sogar heute morgen durfte ich eine Maus vor Bob retten... Bzw. meine Küche vor der Maus retten... Will garnicht wissen was da alles passiert wenn die mir mal hinter nem Schrank drauf geht

...
So alle 3 Monate ca. bleiben sie einen Tag in der Wohnung eingesperrt und dann gehen sie ob sie wollen oder nicht auf ´s Kaklo und ich bekomme mein Untersuchungsmaterial

seit fast 2 Jahren sind die 2 eigentlich immer draußen und bis jetzt hatten sie noch nie Würmer

. Flöhe hatten wir bis jetzt auch nicht... GsD! Also bin ich entweder ein Glückspilz und hab mir dazu noch einen Haufen Geld gespart, oder das ist das Normale und der Befall mit Würmern und Flöhen ist eher selten und die Firmen machen mit der Angst der Katzen/Hundebesitzer einen riesen Gewinn!
Aber das muß jeder selber entscheiden!
Verfasst: 19.11.2006 12:36
von tichtel
Also gegen Zecken und Flöhe habe ich ein Halsband der gleichzeitig bei Dunkelheit reflektiert. Das ist richtig gut. OK.Nicht jede Katze lässt sich ein Halsband verpassen. Ich hatte Glück
Entwurmen mache ich 2-3 mal im Jahr.
Verfasst: 19.11.2006 12:50
von tichtel
oje, da hab ich mal wieder was gesagt.....

Verfasst: 19.11.2006 17:20
von user_1310
sampanthera hat geschrieben::P Hallo Heidi,
nachdem wir zu Hause eine Flohplage hatten bekommt Lilly jetzt alle 4 Wochen Frontline, jetzt wenn wieder Schee liegt dann alle 5-6 Wochen.
Entwurmen da hab ich auch schon viel gehört, der eine TA so der andere TA so. Voll blöd.
Ich entwurme Lilly jetzt 4 mal im Jahr.
LG Nicole
Ganz genau so mache ich es auch mit unseren beiden

Verfasst: 19.11.2006 17:37
von Jasmin
heidi65 hat geschrieben:............und dann setz ich mein Katz unter Nervengift
gibt es keine Alternative

Keine Sorge Heidi, die Spot on sind weniger aggresiv als die Flohhalsbänder, bei den Bändern wird das Zeug ständig aussen auf das Fell abgegeben und abgeleckt, den Spot on setzt man ja einmal geziwlt zwischen die Schulterblätter und der wirkt dann über die Blutbahn
Verfasst: 19.11.2006 17:42
von Jasmin
Mal was anderes, verliert das Frontline seine Wirkung nach Ablauf vom MHD? Hab als ich in die Schweiz bin mir einen Vorrat mitgenommen weil's ja hier teurer ist, weil sie aber hier keine Zecken angeschleppt haben (keine Ahnung warum aber ich bin nicht bös drüber) ist es mir jetzt abgelaufen

Verfasst: 19.11.2006 20:18
von Paulasmummy
So jetzt muss ich mich als Tierarzthelferin doch mal einmischen.
Entwurmung ist für Freigänger doch sehr wichtig. Nur auf eine positive Kotprobe hin zu entwurmen reicht nicht. Bei einer Präpatenzzeit (Zeit von Aufnahme der Würmer bis zur Ausscheidung der Eier mit dem Kot) dauert es 3 bis 5 Wochen. Dh. während dieser Zeit kann man in der Kotprobe gar nichts nachweisen. Die warscheinlichkeit, dass der Befund von einer Kotprobe von nur einem Tag stimmt liegt bei ca 10 %!!! Also immer über 3 Tage sammeln.
Flohmed ohne Chem.Keule ist Program. Ist Chitinhemmer. Chitin gibrt es beim Säugetier nicht.
Verfasst: 19.11.2006 21:15
von tichtel
'Ich weiss das auf den Halsbändern immer rumgehackt wird.
Habe mir deswegen dieses Jahr ne Alternative geholt. Habe es aber noch nicht benzútzt.
Da ihr aber immer so kritisch seid, was solche Sachen betrifft, brauche ich eure Zustimmung.
Die Tropfen sind von der Firma "Mucki" und ein reines Naturprodukt.
Zusammensetzung: Neemöl und Isopropanol.
Und? Ist das was? Oder hab ich wieder Gift gekauft?
Verfasst: 19.11.2006 21:59
von Martha Musselmink
@ Anita
Ich glaube, es ist schon eine sehr sinnvolle Entscheidung, Deinen Tieren kein Halsband mehr anzuziehen. Ich habe mir mal in einem anderen thread Bilder angeschaut von Kätzchen, die Halsbandverletzungen hatten. Wirklich kein schöner Anblick.

Das möchte man nicht, dass das der eigenen Katze passiert...
Zu dem Mittel kann ich leider nichts sagen, aber unsere Experten werden Dir bestimmt noch antworten.