Seite 1 von 2

Verfilzte Stellen im Fell

Verfasst: 08.12.2012 16:00
von Jones
Ihr Lieben,
ich habe mir zwar schon diverse Thread zu diesem Thema durchgelesen, aber leider noch keine passende Lösung für Jonemann gefunden.
Ich habe jetzt eine Woche lang täglich die verfilzten Stellen mit Babypuder bearbeitet, aber leider brachte das noch keinen Erfolg.
Rausschneiden geht auch nicht, da diese Stellen (noch) zu nah an der Haut liegen........ und er hat mindestens 4 solcher Stellen.
Leider läßt er sich auch äußerst ungern bürsten. Es funktioniert, wenn überhaupt, dann nur mit 4 Händen. Ich würde ja gerne den Verfilzungen durch regelmäßiges Bürsten vorbeugen, aber selbst durch tägliches, minimalistisches Bürsten, anschließender Belohnung, über Wochen hinweg, duldet er es nicht ausreichend.
Ich muß jetzt immer warten, bis diese Fellplatten ein Stückchen rausgewachsen sind, um sie rausschneiden zu können.
Auch blöd........
Wie könnte ich Jones denn sonst noch an die Bürste gewöhnen ?
Danke im Vorfeld für eure Antworten.

Re: Verfilzte Stellen im Fell

Verfasst: 08.12.2012 16:16
von Schuggi
Zu 99,9% gar nicht!
Zum Filz entfernen könntest Du zum TA
das ist dann in 10 Min. erledigt!

Re: Verfilzte Stellen im Fell

Verfasst: 08.12.2012 16:20
von sabina
n klecks öl? dann gleitets schön beim bürsten :wink:

Re: Verfilzte Stellen im Fell

Verfasst: 08.12.2012 16:24
von MsJumpin
Hallöchen,

Öl hätte ich auch gesagt. Es gibt da was von der Firma Ballistol "Animal Tierpflegeöl" Ich habs in einer Onlineapo bestellt für Pieti.

gruß Iris

Re: Verfilzte Stellen im Fell

Verfasst: 08.12.2012 16:27
von Yve1981
Bei Whoopi darf man überall hin, außer an die Hinterbeine. Einmal war es da so verfilzt, dass ich zum TA musste. Die Haut war schon ziemlich rot.
Da sie da auch so nen Terz gemacht hatte, ging es nur mit einer leichten Sedierung.

Und wenn du dir erst mal so nen Handschuh holst? Gibt doch so welche mit integrierter Bürste.
Ich kämme Whoopi immer mit dem Flohkamm, weil das bei ihr sonst auch direkt alles verfizt. Aber das wäre ja dann für Jones noch schlimmer, denke ich.
Ich würde es mal mit so nem Handschuh versuchen.

Re: Verfilzte Stellen im Fell

Verfasst: 08.12.2012 16:38
von Schuggi
Na dann mal rein mit dem Öl in die Unterwolle
die das eigentliche Problem sein müßte :shock:
am besten mit Schokoaroma dann duftet Jones
auch schön lecker :D

Re: Verfilzte Stellen im Fell

Verfasst: 08.12.2012 18:04
von Jones
Jones ist ja eigentlich ein sehr geduldiger .......
hmmm es muß doch eine Möglichkeit geben, ihn an das, regelmäßige, Bürsten zu gewöhnen.......... ich kann ja nicht alle paar Wochen mit ihm zum TA um ihn entfilzen zu lassen....... *grübel
Ich habe sowohl Handschuh, als auch Kamm, als auch Bürste.
Ok, danke für den Tip, ich werde die Stellen mal einölen. Gute Idee, Schuggi, ein Schokojones :D
Meint ihr, generell prophylaktisch einölen, damit es besser geht, oder nur diese Stellen?

Die Haut ist zum Glück nicht gereitzt.

Danke für eure Infos.

Re: Verfilzte Stellen im Fell

Verfasst: 08.12.2012 18:37
von sabina
ich würd nur die problematischen stellen etwas ölen (man könnte ja auch einfach etwas olivenöl nehmen, das ist gut für haut und fell).

Re: Verfilzte Stellen im Fell

Verfasst: 08.12.2012 19:39
von Jones
ok, danke sabina, das werde ich auch machen, sobald euer Eimmaligkeit sich mal aus der Kiste geschält hat........ :wink:

Re: Verfilzte Stellen im Fell

Verfasst: 08.12.2012 20:45
von Schuggi
gelöscht - nicht relevant...

Re: Verfilzte Stellen im Fell

Verfasst: 08.12.2012 21:08
von Jones
@ schuggi dankie für deine ausführliche Antwort! :s2445:
das mit dem Bürsten läßt sich bei ihm schwer definieren.
Mamchmal genießt er es und läßt sich komplett durchbürsten und schnurrt dabei auch. (Ja, ich weiß, Katzen schnurren nicht nur bei positiven Empfindungen)
Meine Schere ist eine kleine, medizinische Kleiderschere. Sprich das Ende, welches man auf der Haut "ansetzt" ist vorne abgerundet, das garantiert, das man nicht in die Haut schneidet.
Ich berichte erst jetzt davon, da die verfilzten Stellen erst jetzt wieder aufgetaucht sind. Es scheint sich in der Tat um die winterliche Unterwolle zu handeln, so wie am Anfang, als er zu uns kam.
Er läßt sich ja nicht, überhaupt nicht, bürsten.
Ja klar ist es Streß für Jones und den würde ich ihm auch liebend gerne ersparen, deswegen denke ich, daß es gut wäre, wenn ich ihn regelmäßig bürsten könnte, sagen wir jeden zweiten Tag mindestens. Und ihm zeigen könnte, daß das nichts schlimmes ist. Ich denke, daß dann die Verfilzungen gar nicht erst auftauchen würden. Das ist meiner Meinung nach der Ansatz, bzw die grundliegende Lösung des Problems.
Jetzt, mit diesen akut verfilzten Stellen, probiere ich es mit Öl und wenn das nicht funktioniert warte ich noch ein wenig und schneide sie dann raus.
Ein Weihnachtswunder wäre für mich, wenn Frosty nach Hause kommen würde.

Re: Verfilzte Stellen im Fell

Verfasst: 08.12.2012 22:02
von Schuggi
Unwichtig :wink:

Re: Verfilzte Stellen im Fell

Verfasst: 09.12.2012 13:14
von Khitomer
Mein TA hat Rico mal eine mit Teer verklebte Stelle mit dem Langhaarschneider/ Rasierer ab rasiert. Da verletzt man die Haut garantiert nicht.

Du könntest erwägen,Jones ab und zu zum Frisör zu bringen. Manche Hundefrisöre bedienen auch Katzen.

Re: Verfilzte Stellen im Fell

Verfasst: 09.12.2012 13:44
von Schuggi
gelöscht - unwichtig :wink:

Re: Verfilzte Stellen im Fell

Verfasst: 09.12.2012 16:41
von Jones
Danke für die Info.
Wir haben einen Langhaarschneider, damit werden wir es mal versuchen.
Zu zweit versteht sich und nur, wenn es Jones annähernd toleriert.
Ansonsten bleibt uns wohl wirklich nur der TA.
Daß ich das erst jetzt schreibe, liegt daran, daß es im Sommer/Herbst keine Verfilzungen gab.
Die scheint nur bei winterlicher Unterwolle aufzutreten.