Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Pro Meris?

Verfasst: 19.05.2012 09:01
von Fusselfrieda
Da eine Freigängerin akuten Flohbefall hat,musste ich nun in einem Rundumschlag alle Miezen behandeln.
Mein TA gab mir Pro Meris.
Kannte bisher nur Frontline& Co. Die Art der Anwendung ist gleich.
Mir ist jedoch aufgefallen,dass das Zeug wirklich abartigst stinkt :shock: Und die Ampullen für Katze > 4kg recht gross ausfiel,bzw. viel Flüssigkeit war.

Eigentlich habe ich schon für mich beschlossen,dass ich dieses eklige Zeug nicht mehr hier haben möchte.

Nun hoffe ich einfach,dass es seinen Zweck erfüllt und den Katzen möglichst wenig Schaden zufügt......aber auf eine Flohinvasion war ich nicht wirklich scharf....

Hat schon jemand Erfahrung mit dem Zeugs gemacht?
Lese nun im grossen www nicht unbedingt gutes darüber..... :oops: ist wohl recht neu auf dem Markt.

Re: Erfahrungen mit Pro Meris?

Verfasst: 20.05.2012 13:07
von Fusselfrieda
Scheint noch keiner verwendet zu haben......
Mittlerweile hat der Geruch etwas nachgelassen und die Rückstände im Fell habe ich vorsichtig ausgebürstet.
Meine Flohträgerin scheint von ihren Bewohnern befreit zu sein......
Es wirkt wohl gut,ist mir aber einfach zu heftig.
Hatte gestern noch in der TA-Praxis angerufen,weil ich das Gefühl hatte,dass die Katzen rund um die beträufelte Stelle recht heiss waren.....aber er redete das alles schön und das könnte überhaupt nichts anrichten :evil:

Fazit:nicht nochmal.

Re: Erfahrungen mit Pro Meris?

Verfasst: 20.05.2012 18:01
von SONJA
Nein, ich habe keinerlei Erfahrungen mit Pro Meris. Habe nur mal eine Anzeige zu dem Mittel gesehen.

Hm, da liest man ja wirklich üble Sachen drüber im Internet - allerdings in Bezug auf Hunde. Es gibt auch Einträge, dass Pfizer die Produktion gestoppt hätte?!? :shock:

Hast Du mal Kontakt zu einem anderen Tierarzt aufgenommen? Oft kann ja eine zweite Meinung, und in dem Fall reicht ja ein Telefonat, hilfreich sein.


lg
sonja

Re: Erfahrungen mit Pro Meris?

Verfasst: 20.05.2012 18:04
von SONJA
Hier noch der Link, mit der Meldung, dass Pfizer aufgrund einer Studie die Verbindungen zu Pemphigus foliaceus Erkrankungen nach der Gabe von Pro Meris Duo zulässt, die Produktion stoppt:

:arrow: http://www.veterinarypracticenews.com/vet-breaking-news/2011/04/18/study-links-promeris-to-pemphigus-foliaceus-pfizer-stopping-its-production.aspx

(diese Meldung ist allerdings schon aus 04/2011)

Hier noch eine Erklärung zu: :arrow: Pemphigus foliaceus bei Hund und Katze