Kater kratzt sich/Homöophatie alles wieder gut. Frage S. 6

Parasiten, Zoonosen, Haut- & Fellerkrankungen, Katzenflöhe, Milben, Zecken, Würmer, Giardien, Schuppen, allergische Hauterkrankungen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
Benutzeravatar
Schmusekatze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 554
Registriert: 10.11.2010 20:38
Geschlecht: weiblich

Kater kratzt sich/Homöophatie alles wieder gut. Frage S. 6

Beitragvon Schmusekatze » 03.01.2011 15:58

Hallo ihr Lieben
Da mein letzter Thead von wegen Impfung, Ausschlag etc. ziemlich verwirrend und lang wurde, dachte ich mir einen neuen aufzumachen. Hoffe es ist ok so..
Nachdem mein Kater gerötete Stellen über die Augen hatte, ist das Problem so gut wie weg. Pilztest war negativ, Ohren waren ok, er ist auch wieder fit.

Nur merke ich, dass er sich in den letzten zwei Tagen vermehrt am Kopf/Ohren und Hals kratzt.. Was mich wieder zur Unruhe bringt.
Ich möchte nicht mehr zum gleichen TA, da das letzte Mal einfach AB und Kortison gespritzt wurde, ohne vorher abzuklären was es ist. Ausserdem stelle ich seine ärztliche Fähigkeiten sehr in Frage (noch von früher). Ich bin sonst nicht so, aber irgendwie passt er wahrscheinlich einfach nicht zu mir/uns :wink: .

Der andere TA wohnt weiter weg und ich möchte nicht für jede Kleinigkeit meinem Kater soviel Stress zumuten. Er ist nur drin, Flöhe kann ich mir nicht vorstellen. Habe schon selber bisschen "getestet" aber sah nix.. Nur weisse Schüppchen auf dem Fell, welche von der Heizung kommen kann.

Wie lange soll man abwarten? Wann muss ich spätestens hin.. was kann das sein? Vielleicht auch trockene Luft?
Mensch es sah nach Verheilen aus, jetzt kommt was neues dazu.. seit ich mich hier im Forum angemeldet habe, habe ich immer was zu berichten.. davor war er ja top gesund!

ICH WERDE NOCH WAHNSINNIG.
Zuletzt geändert von Schmusekatze am 30.03.2011 17:24, insgesamt 7-mal geändert.
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal Bild


Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Kater kratzt sich..

Beitragvon Biene » 03.01.2011 17:01

Hallo,

ich würde nicht warten und deinen Kater nochmal untersuchen lassen.
Habt ihr einen Bluttest machen lassen?
Vielleicht reagiert er gegen irgendwas allergisch oder hat eine Futtermittelunverträglichkeit?!

Lieber nochmal etwas TA-Stress,
bevor sich die Situation am Ende verschlimmert.
Das kratzen is ja auch nicht angenehm für ihn.

Däumchen sind fest gedrückt :s1958:
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Schmusekatze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 554
Registriert: 10.11.2010 20:38
Geschlecht: weiblich

Re: Kater kratzt sich..

Beitragvon Schmusekatze » 03.01.2011 17:15

Danke.
Bluttest wurde nicht gemacht. Ich bin immer noch der Meinung, dass er auf seine Impfung vor 3 Wochen mit der Rötung allergisch reagiert hat. Dies wurde mir von 3 versch. Naturheilpraktikern bestätigt :? . Habe überall nachgefragt was das sein könnte :P . Danach hat er ja AB + Kortison bekommen, welches ihn nochmals zusätzlich belastet hat. Wenn ich das nur gewusst hätte...

Nur habe ich jetzt keine Lösung, auch wenn es so wäre..
Der andere TA wohnt 1 stunde von hier. Das heisst für uns mich laaaange 2 stunden Autofahrt.. neue Chemie wieder reinspritzen ist auch nicht so toll, wenn er schon so drauf reagiert.
An Futterunverträglichkeit wurde auch gedacht, aber irgendwie schien das dem TA auch nicht "richtig".

Es ist ja nicht so, dass er sich ständig kratzt. Vielleicht so 2-3 Mal im Tag was ich sehen kann.. Aber ich sehe ja auch nicht alles.
Ich weiss es echt nicht. Fühle mich so machtlos :cry: .
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal Bild

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Kater kratzt sich..

Beitragvon Biene » 03.01.2011 17:27

2-3 mal am Tag, dass ist wirklich nicht oft.
In dem Fall würd ich dann auch noch abwarten.

Da würd ich mir jetzt erstmal keine all zu großen Sorgen machen :)
Bin davon ausgegangen das er sich häufiger kratzt.

Vielleicht ist auch nur ne Kleinigkeit dran Schuld.
Wie Weichspüler (einfach mal weglassen), Parfüm.....
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Schmusekatze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 554
Registriert: 10.11.2010 20:38
Geschlecht: weiblich

Re: Kater kratzt sich..

Beitragvon Schmusekatze » 03.01.2011 17:54

Ja, ich habe den Weichspüler weggelassen und die gewaschene Wäsche wo er drin liegt, weggenommen.
Parfüm muss ich auch noch schauen. Gute Idee :D
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal Bild


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kater kratzt sich..

Beitragvon Cuilfaen » 03.01.2011 18:01

hmm... Anarion hatte das immer während des Fellwechsels. Stärkeres Kratzen in der "Kragengegend" und auch ganz viele kleine Krüstchen dort, weil er sich so gekratzt hat.
Den hat der Fellwechsel einfach gejuckt.
Diesen Winter war es zum ersten mal nicht so - allerdings hab ich keine Ahnung wieso.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Schmusekatze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 554
Registriert: 10.11.2010 20:38
Geschlecht: weiblich

Re: Kater kratzt sich..

Beitragvon Schmusekatze » 03.01.2011 18:11

Danke!

Daran habe ich auch nicht gedacht. Aber er macht es mehrheitlich am Kopf/Ohren.. das da in der Gegend ein grosser Fellwechsel vorliegt, denke ich nicht..

Meine Mutter meint allerdings, dass ich ihn jetzt mehr beobachte und mir so Sachen eher auffallen. Das kann schon sein, trotzdem hat er sich früher nicht oft gekratzt. Das weiss ich :roll:
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kater kratzt sich..

Beitragvon Cuilfaen » 03.01.2011 18:19

hmm... von der Stelle her könnt es schon hinkommen - Anarion hatte die meisten Krüstchen immer am Ohrenansatz (bzw. am Kopf gleich am Ohrenansatz), auch oben zwischen den Ohren und dann im hinteren Kieferbereich.

Ganz ehrlich: wenn er nicht anfängt, sich exzessiv zu kratzen oder eben Krüstchen zu bekommen oder kahle/wunde Haut oder Verhaltensänderungen (z.B. aggressiver wird) oder sonstige Änderungen (z.B. Fressverhalten) zeigt, würde ich persönlich das Ganze jetzt erstmal ignorieren und versuchen, ihn nicht permanent zu beobachten. Man macht sich sonst wirklich leicht selber verrückt.

Und ansonsten kannst du ja mal mit einem Hygrometer gucken, wie die Luftfeuchtigkeit bei dir in der Wohnung denn tatsächlich ist.
Dann hätte man da auch einen besseren Anhaltspunkt (und die Dinger sind ziemlich günstig).
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Schmusekatze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 554
Registriert: 10.11.2010 20:38
Geschlecht: weiblich

Re: Kater kratzt sich..

Beitragvon Schmusekatze » 03.01.2011 18:26

Cuilfaen hat geschrieben:hmm... von der Stelle her könnt es schon hinkommen - Anarion hatte die meisten Krüstchen immer am Ohrenansatz (bzw. am Kopf gleich am Ohrenansatz)


Ja genau dort. Am Ohrenansatz kratzt er sich meistens. Ich lasse es erstmal gut sein und ignoriere es. Sollte es aber aufälliger werden oder eben wunde Stelle haben, dann kann ich immer noch reagieren.

Ich versuche dem nicht allzuviel Beachtung zu schenken. Vielleicht ziehe ich es wirklich dann noch mehr an.. Das stimmt auch wieder.

Betonung liegt auf "versuche" :lol:

:kiss:
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal Bild

Benutzeravatar
Schmusekatze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 554
Registriert: 10.11.2010 20:38
Geschlecht: weiblich

Re: Kater kratzt sich..

Beitragvon Schmusekatze » 03.01.2011 18:38

Nur noch kurz was.

Ich habe es gerade meiner Freundin erzählt. Sie meinte, ich soll die Duftstäbchen versorgen, dass viele Tiere/Menschen auch darauf reagieren.
Ich habe vor 2 Wochen diese aufgestellt. Die sind jedoch hoch oben, aber vielleicht stört ihn ja das auch..

Ich hab's zur Sicherheit auch mal versorgt. Dann schauen wir mal :wink:
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal Bild

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Kater kratzt sich..

Beitragvon user_4480 » 03.01.2011 18:43

:s1958:

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kater kratzt sich..

Beitragvon Cuilfaen » 03.01.2011 18:48

die Duftstäbchen zu entsorgen ist sicherlich ne gute Idee - käme ja auch zeitlich hin.
Und die ätherischen Öle konnen ja tatsächlich auch bei manchen reizend wirken.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Schmusekatze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 554
Registriert: 10.11.2010 20:38
Geschlecht: weiblich

Re: Kater kratzt sich..

Beitragvon Schmusekatze » 04.01.2011 09:52

Guten Morgen (der Angsthase ist da :D )

Ich ignoriere es aber heute morgen hat er sich wieder am/im Ohr gekratzt.
Er macht es wie gesagt nicht andauernd, sondern einfach zwischendurch mal. Es fällt mir einfach auf, dass es mehrheitlich an den Ohren ist.
Habe auch das Gefühl, dass seine Ohren etwas gerötet sind.. weiss aber nicht ob es schon immer so war :wink: ..kann natürlich auf vom Kratzen kommen. Aber es ist nix dunkles, schmalziges oder wundes zu sehen..

Hmm.. :s2442:

Wenn es sich heute/morgen nicht bessert, muss ich dann doch wohl wieder zu einem TA.. :? Seine dünnen Haarstellen am Kopf sind auch etwas mehr geworden.. oder meine ich das nur... vielleicht doch Fellwechsel?
Pilz war ja negativ. Was könnte es noch sein? Futtermittel wurde eigentlich auch eher auf nein getippt, man weiss es aber nicht.
Vielleicht doch Parasiten?

Wie würde sich eine Futtermittelallergie noch äussern? Wer hat Erfahrung? Würde er sich blutig kratzen oder ist das "Krätzeln" schon ein Anzeichen dafür?

Was würdet ihr bei euren Katzen machen? Noch bisschen Abwarten?
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal Bild

Temmy
Senior
Senior
Beiträge: 71
Registriert: 29.11.2009 10:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Minderlittgen

Re: Kater kratzt sich..

Beitragvon Temmy » 04.01.2011 10:07

Schau nicht weg, ignoriere das nicht, du könntest wertvolle Hinweise nicht wahrnehmen!

Benutzeravatar
Schmusekatze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 554
Registriert: 10.11.2010 20:38
Geschlecht: weiblich

Re: Kater kratzt sich..

Beitragvon Schmusekatze » 04.01.2011 10:45

Temmy hat geschrieben:Schau nicht weg, ignoriere das nicht, du könntest wertvolle Hinweise nicht wahrnehmen!


Das kann ich mir kaum vorstellen..das mir was entgeht :lol: .. Solltest mal meine Beträge durchlesen.. wie ich so drauf bin..ich schaue eben ganz genau und zuviel.. deswegen frage ich hier oft nach ob das bei euren Katzen auch so ist und was ihr machen würdet, weil ich doch manchmal unsicher bin und viele her haben grosse Erfahrung und super Tips..
Als ich dachte, dass mein Kater Pickel hat bin ich fast zum TA gefahren.. Gott sei Dank hat mir hier jemand geschrieben, ich soll mich nicht deswegen verrückt machen (Danke Vilica65 :kiss: ) und erstmal gucken..schlussendlich waren es Brustwarzen.. :s2441:
Natürlich ignoriere ich es nicht so in dem Sinn, dass ich wegschaue. Sondern einfach bisschen ruhiger angehen. Das ist mit "nicht beachten" gemeint :wink: .

Weisst du, ich bin schnell beim TA.. :s2452:
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal Bild



Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste