Seite 1 von 1

Kämmen unmöglich

Verfasst: 11.02.2010 13:40
von Tanuebi
Huhu Ihrs,

heute mal was ganz anderes. Meine dicke Brumse

da ist sie...
Bild
lässt sich nicht kämmen und bürsten.
Habe schon den Thread "verfilzt" gelesen...hm, bringt mich aber auch nicht wirklich weiter.
Verfilzt ist sie ein Glück nicht, aber eine BKH hat verdammt viel Wolle... :s2453:

Ihr meint also bei sowas zu zweit festhalten und los? Ohne Rücksicht auf Verluste?

und was genau sind SOS Tropfen, die dort von vilica65 genannt werden? Sind das diese BB Notfalltropfen?

Bin dankbar für jeden Tip.

Re: Kämmen unmöglich

Verfasst: 11.02.2010 13:53
von Imaheli
Sie sieht auch ungekämmt schön und gepflegt aus. :love:

Aber wie wär es, wenn du mit ihr knuddelst, dass du ab und zu einen Bürstenstrich dazwischen schiebst. Vielleicht gewöhnt sie sich so ans Kämmen. Einen besseren Rat habe ich leider nicht. :?

Re: Kämmen unmöglich

Verfasst: 11.02.2010 13:57
von Katzenmutt
Süße Brumse... :love:

Ich denke auch, du kannst sie nur gaaaaaaaaaanz langsam daran gewöhnen: Bürstenstrich, loben, Leckerli, Pause...

Re: Kämmen unmöglich

Verfasst: 11.02.2010 14:03
von Tanuebi
das haben wir ja schon versucht :s2431:

ihr könnt euch das echt nicht vorstellen, die beisst faucht knurrt und manchmal spuckt sie uns sogar an...

Jaha, sie spuckt!!! Das Leckerli nimmt sie natürlich trotzdem gerne, die Nase!
und sonst ist sie so ne liebe....

Re: Kämmen unmöglich

Verfasst: 11.02.2010 14:12
von Ronjasräubertochter
Tanuebi hat geschrieben:das haben wir ja schon versucht :s2431:

ihr könnt euch das echt nicht vorstellen, die beisst faucht knurrt und manchmal spuckt sie uns sogar an...

Jaha, sie spuckt!!! Das Leckerli nimmt sie natürlich trotzdem gerne, die Nase!
und sonst ist sie so ne liebe....

hab auch son spukendes mäusle hier ,immer wieder versuchen oder lass mal wenn anders rann zum kämmen wirkt wunder (ist hier auch so) :kiss: :kiss:

Re: Kämmen unmöglich

Verfasst: 11.02.2010 15:51
von Cuilfaen
Hast du mal eine einfach Haarbürste ausbrobiert?
Also nicht die feinen Katzenbürsten, sondern eben eine normale für Menschen (mit diesen weichen Kunststoffenden an den Borsten)?
Anarion lässt sich auch nicht wirklich gerne bürsten (allerdings lässt er es trotzdem über sich ergehen und wehrt sich nicht so wie deine Maus), aber wenn ich mit einer alten Haarbürste von mir ankomme (mittlerweile ausrangiert, war früher mal meine "Reisehaarbürste" :lol: ) und beginne ihn streichelnderweise zu bürsten, dann legt er sich vor Wonne schnurrend hin.
Vielleicht könnte man ihr so gaaaanz langsam das Bürsten etwas schmackhafter machen?

Re: Kämmen unmöglich

Verfasst: 11.02.2010 17:40
von Mozart
Hallo Tanja,

Kasimir hat auch dieses Jahr dichtes Fell, viel Unterwolle. Liegt wohl am Wetter - er sitzt ja oft am
offenen Fenster - auch jetzt. :wink:

Ich habe solch einen Pflegehandschuh gehabt, der ist gut, aber nicht für die Unterwolle.
Bürsten bringen auch nix.
Bei ihm war das Fell schon teilweise verfilzt (da bin ich mit dem Flohkamm rein - arme Socke,
aber was sein muss muss halt sein).

Es gibt auch einen Furminator gucke mal in diesem Thread. Es gibt ähnliches preiswerter bei Zooplus.
Ist ein Versuch wert.

Kasimir merkt schon immer, wenn ich ihn bürsten will. Ich versuche es im Spiel zu machen,
dann geht es.

Viel Glück Tanja! :wink:

Re: Kämmen unmöglich

Verfasst: 11.02.2010 18:12
von Sita
Hallo Tanja,

wie wäre es mit Clickern? Sita hat sich nur "ungern" (kleine Untertreibung ;) ) an den Ohren anpacken lassen.
Ich habe dieses nun gecklickert. Ohr kurz angepackt, Click, Leckerlie. Ohr länger angepackt, Click, Leckerlie, usw. Nun sind wir soweit das wir ohne Murren und Knurren die Ohren säubern können :)

Gruß, Sabine

Re: Kämmen unmöglich

Verfasst: 12.02.2010 09:27
von Tanuebi
Mozart hat geschrieben:Ich habe solch einen Pflegehandschuh gehabt, der ist gut, aber nicht für die Unterwolle.
Bürsten bringen auch nix.


...ja, das ist genau das Problem....die Unterwolle ist so dick, dass Du mit ner normalen Bürste oder so nen Handschuh nur oben drüber streichst.
Ich hab auch schon so nen Kamm mit Klingen für Perser probiert, der geht gar nicht "rein" in die Wolle...

bisher geht ne ganz normale Katzenbürste am besten...

weiter Tips......ist interessant :s1951:

Re: Kämmen unmöglich

Verfasst: 12.02.2010 09:30
von Tanuebi
Sita hat geschrieben:Hallo Tanja,

wie wäre es mit Clickern?


Hallo Sita, :?

was ist das? :s2462:

Re: Kämmen unmöglich

Verfasst: 12.02.2010 09:33
von Mozart
Huhu Tanja,
guck mal in diesen Thread hier.

Re: Kämmen unmöglich

Verfasst: 12.02.2010 09:50
von Tanuebi
...aah jaaaaaaaaa, hm, ich weiß nich.....
das hab ich in der Schule gelernt: klassische Konditionierung!

Hätte nicht gedacht dass das mit Katzen funktioniert :s2442:

Re: Kämmen unmöglich

Verfasst: 12.02.2010 14:47
von Katzenmutt
Na aber - und wie das funktioniert!!! ich hab meiner Bande einiges beigebracht mit dem Clicker: Sitz, Platz, Gib Pfötchen, Dreh dich ... "Lass dich bürsten" müsste da auch möglich sein... :lol:

Re: Kämmen unmöglich

Verfasst: 12.02.2010 17:16
von user_2177
Unseren Hatschi bürste ich immer HIERMIT ... und ab und zu mit dem Furminator.
Er hat das Bürsten sehr gerne... besonders gerne mag er es allerdings, wenn er sowieso gerade dabei ist, sich zu putzen.
Dann machen wir das gemeinsam. Vielleicht probierst Du mal deine Brumse erst vorsichtig zu streicheln, wenn sie sich
putzt und nimmst dann noch die Bürste mit dazu?! 8)

Re: Kämmen unmöglich

Verfasst: 29.03.2010 13:15
von Tanuebi
Huhu, ich hole den Thread mal kurz hoch um Euch auf den neusten Stand zu bringen.
Ich gebe der dicken Brumse nun seit gut 6 Wochen die Multi - Vitamin Omega 3 Paste von Gimpet und habe eine antistatische Katzenbürste gekauft.

Siehe da, beides in Kombination wirkt wahre Wunder. Ich hab das Gefühl das Fell ist weicher und glänzt deutlich mehr. Durch die antistatische Bürste funkt es auch nicht mehr so. Ich glaube, dass sie davor Angst hatte. Nun geht es wesentlich besser mit dem Bürsten.... :s2444: