Seite 1 von 3
Hilfe habe meinen Kater zviel Fell abgeschnitten
Verfasst: 25.02.2009 14:49
von Waldtrolle
Hallo, ich bin neu hier weiß nicht ob richtig bin.
Meinem Kater wurde heute unter Narkose Zahnstein entfernt und habe dann gedacht den Fell knoten kann ich ihn jetzt entfernen und habe dabei Haut mit abgeschnitten.
Es klaft jetzt ein großes Loch im Pelz und man sieht die Haut, es blutet nicht, ist nur etwas feucht.
Ich blöde Kuh, muss ich damit zum Tierarzt?
Habe ein ganz schlechtes Gewissen.
Würde mich freuen wenn Ihr mir kurz Info geben könnt, Danke
Gruß
Pedi
Verfasst: 25.02.2009 14:57
von TCKG
Au weh, ganz ehrlich - wenn der Junge eh noch halb in Narkose liegt, würde ich lieber den Arzt einen Blick drauf werfen lassen.
Verfasst: 25.02.2009 15:11
von Teddy
Hallo und herzlich Willkommen,
wie groß ist denn die Wunde?
Grundsätzlich kann man sagen:
kleine Abschürfungen oder Kratzer heilen am besten ohne Behandlung an der frischen Luft, tiefe oder großflächige Wunden müssen schnell versorgt werden.
Wichtig ist, dass sich die verletzte Haut nicht entzündet.
Rufe am besten den TA an und schildere ihm die Problematik - bitte keine Selbstversuche.
Verfasst: 25.02.2009 16:03
von coonie
das muß sofort genäht werden, ab zum TA
Verfasst: 25.02.2009 16:29
von Waldtrolle
Hallo,
ganz lieben Dank für die schnelle Antwort, komme gerade vom TA es ist nicht schlimm, wie gesagt nur Oberflächlich aber es wurde geklammert, damit das nicht soweit auseinander Klafft und besser heilen kann.
Habe sowie so gerade Tabletten die er nehmen muss wegen dem Entzündeten Zahnfleisch und in 8-10 Tagen kommen die klammern raus.
Nochmals ganz lieben Dank, muss erstmal wieder runter kommen bin völlig fertig.
Verfasst: 25.02.2009 16:41
von TCKG
Mach' Dir auf den Schreck jetzt erst einmal einen Kaffee/Tee, Kerzchen an, ab auf die Couch, und eine Runde mit dem Kleinen schmusen

Verfasst: 25.02.2009 16:44
von Teddy
Gute Besserung dem kleinen Patienten und du beruhige dich jetzt auch.
Du wirst sehen, er ist ganz schnell wieder fit.
Bitte einen ganz sanften und vorsichtigen Knuddler von mir an deinen kleinen Liebling.
Verfasst: 25.02.2009 17:55
von Waldtrolle
Ihr seid so lieb, knuddel ist noch nicht so, er ist noch ganz maddelig und fällt immer wieder um, habe ihn daher wieder in sein Körbchen gepackt.
Ich werde erst wieder ruhig wenn es meinem süßen wieder ganz gut geht.
Wenn die Narkose raus ist und er wieder fit dann kann ich in Ruhe auf die Couch, ihr kennt das ja bestimmt.
Man leidet ja immer mit.
Verfasst: 28.02.2009 13:21
von MaryanLong
Warum Tierärzte die Tiere noch in Narkose wieder mit nach Hause geben hab ich ja immer noch nicht verstanden, bei uns in der Praxis gab es das nicht, aber gut. Mein Problem.
So als Tipp für das nächste Mal Knoten weg machen;
eine ganz kleine Schere nehmen..am besten eine gerade Nagelschere, den Knoten "freilegen" (rund um den Knoten die Haare zur Seite legen), den Knoten zwischen die Finger nehmen und über (!) den Fingern schneiden.
Bei meinen, besonders bei der Norwegerin, muss ich mich 1. beeilen und 2. irgenwie noch festhalten, aber so geht es ganz gut. Ein Knoten wird bei mir nie einfach so raus geschnitten, ich schneide nur etwa ein Drittel ab und fummel den Rest raus. Und danach natürlich- wild schmusen.
Bitte darauf achten das die Haare an der geklammerten Stelle ganz normal nachwachsen und sich nicht entzünden.
Verfasst: 01.03.2009 21:59
von Waldtrolle
Hey,
ich kenne das eigentlich nur so das ich das Tier gleich wieder mit bekomme, auch wenn es in der Narkose ist.
Habe bis jetzt noch keine negativen Erfahrungen gemacht,lasse die süßes immer im Korb damit die sich nicht verletzen und bleibe so lange an der Seite bis die wieder fit sind.
Und die Knoten werde ich wohl nie wieder entfernen, aber danke für den Tipp, ich habe so ein schlechtes Gewissen und Angst das sich das noch entzündet oder sonst was für Komplikationen auftreten, das ich ganz fusselig bin.
Ich schaue immer nach ob alles mit der Wunde okay ist, so kann ich nichts erkennen, hell rosa, nicht besonders warm, an der Hautfalte ist das etwas feucht und es ist etwas Fell mit eingeklammert, das ist alles.
Morgen bekommt er sein letztes Antibiotika und Mittwoch Abend oder Donnerstag kommen die Klammern raus.
Hoffe das alles ohne Komplikationen weiter läuft, aber nochmal ganz lieben dank für den Rat und Tipp.
Liebe Grüße
Petra
Die Klammern sind raus und er ein ein Loch!
Verfasst: 05.03.2009 15:04
von Waldtrolle
Hallo,
ich war heute mit meinem süßen zum entfernen der Klammern, soweit so gut.
Die Tierärztin die den Kater geklammert hat, hat Ihren Job leider nicht anständig gemacht, wäre ich bloß zu meinem Stamm Tierarzt gefahren
Die Wunde war kreuz und quer geklammert die Haare mit drin und dann auch noch eine Hautfalte gebaut, so das es darunter nicht richtig heilen konnte.
Jetzt hat er dort ein Loch, welches etwas Wundsekret absondert, dafür habe ich eine Salbe bekommen, Dermanycin Hautcreme.
Die soll ich zwei mal tgl. auf die Narbe und das Loch schmieren, und Ende der nächsten Woche noch mal mit dem Tierchen hin zu Ihm, was habe ich bloß getan
Hat da von euch einer Erfahrung mit ?
Mein TA sagt das heilt wieder ab, evtl, bleibt eine etwas wulstige Narbe und das Loch muss von unten nach oben abheilen.
Gruß Petra
Verfasst: 05.03.2009 15:34
von Cuilfaen
ich habe deinen neuen Beitrag mal mit deinem alten Thema zusammengeführt. So hat man als Leser eine bessere Übersicht
Das klingt ja wirklich nicht so ideal.
Aber ich bin mir ganz sicher, mit der Salbe heilt der Rest jetzt bestimmt auch schnell
Schmier die Stelle schön damit ein und achte darauf, dass er die Creme nicht gleich wieder ableckt. Und verwöhn ihn ein wenig.
Dann wird das bestimmt ganz bald wieder gut und vergessen
Wirst sehen, nächste Woche ist dein TA bestimmt super zufrieden mit dem Heilungsverlauf

Verfasst: 05.03.2009 15:36
von Mozart
Hallo Petra,
gut, es muss nicht unbedingt eine "kosmetisch schöne" Narbe sein,
aber doch wenigstens eine ordenliche.
Willst Du vielleicht doch mal zu einem anderen Doc gehen?
Klar muss es von "unten" heilen. Die Frage ist, ob Dein Katerchen die
Salbe auch drauf lässt. Gab es auch ein AB für "innen".
Vielleicht kannst du auch die Wundheilung homöopathisch mit
Arnica und/oder Calendula unterstützen. Würde es dreimal am
Tag in der Potenz D 6 geben - verkehrt machst Du damit nichts.
Gute Besserung.
Verfasst: 05.03.2009 15:45
von Waldtrolle
Cuilfaen hat geschrieben:ich habe deinen neuen Beitrag mal mit deinem alten Thema zusammengeführt. So hat man als Leser eine bessere Übersicht
Habe ich schon gesehen Danke!
Ich hoffe auch das es jetzt vernünftig Abheilt, bin jetzt ziemlich verunsichert.
Verwöhnen tue ich Ihn wirklich schon sehr, selbst zum Ta habe ich Leckerli mitgenommen, die mein Miezer auch dankend angenommen hat, oh man habe ich ein schlechtes Gewissen
Naja, das Katerchen ist so ganz munter und will nur schmusen und Leckerlis,
die Salbe so sagt der TA zieht sehr schnell ein und ein Ablecken würde nicht viel ausmachen. Wird dem
Kater nicht schmecken
Ist nun auch eine Stelle ab die Miezer schlecht ran kommt.
Gruß Petra
Verfasst: 05.03.2009 15:49
von camithecat
Hast du schon
DAS HIER (einfach anklicken) gesehen?
Da ging es auch um eine Wunde - und Salbe, die der TA mitgegeben hat
