Seite 1 von 1

Sind es wirklich Giardien?

Verfasst: 29.02.2008 20:46
von Katzenmutter102
Guten Abend,

ich habe jetzt seit vier Wochen zwei Katzen, einen Kater Ratanuit und eine Kätzin Pizca. Sie hatte am Anfang sehr weichen Kot, er kam wie Kartoffelbrei hinten raus. Nun macht sie Würste die aber sehr weich sind und beim verbuddeln platt gemacht werden aber immer noch eine längliche Form haben! Der Kot hat eine rotbraune Farbe. Sie hat keine Blähungen und sie zeigt auch keine Anzeichen von Bauchschmerzen. Gestern durfte ich ihren Bauch sogar streicheln!

Beide fressen gut und nehmen auch zu! Das kann ich gut fühlen da beide bei mir im Bett schlafen, sie auf den Füssen und er kam letztens Morgens um halb drei und machte es sich auf meinem Oberkörper bequem um wollte schmusen, was ich auch machte.

Bei beiden kann man die Rippen nicht sehen. Soll ich trotzdem das Medikament Metronidazol geben welches ich nur schwer rein bekommen da die Damen sich nicht mehr auf dem Arm nehmen lässt und ich sie nicht in ein Handtuch wickeln darf. Ich kann das Medi nur in Pasten rein rühren und auf das Fell (Pfote) schmieren. Was für Nebenwirkungen hat dieses Medikament?
Pizka war sehr hohen Stress ausgesetzt! 4 Stunden Auto fahren. Und vorher auch, sie kommt aus der Tötungsstation Bilbao in Spanien. Ich bin die Station wo sie nun gelandet ist.
Es sind meine ersten Katzen aber ich kann sagen das sie bis auf den weichen Kot keine Symptome hat. Sie nimmt auch nicht ab!.

Ist es der Stress??? Wer hat Erfahrung?

Verfasst: 29.02.2008 21:19
von Filou
hast du schon eine kotprobe untersuchen lassen?

Verfasst: 01.03.2008 08:18
von lulu39
Filou hat geschrieben:hast du schon eine kotprobe untersuchen lassen?


Das wollte ich auch gerade fragen..

Bring eine Kotprobe zum TA - dafür muß Du noch nicht mal die Katzen mitnehmen..

FRAGE!!

Verfasst: 06.06.2008 07:48
von wizard
ich häng mich einfach mal hier mit ran..
ist ja besser, bevor ich noch einen neuen thread aufmache...

ich habe eine frage:
wenn ein tier giardien hatte.. und wenn die weg sind (woran merk ich, dass
sie weg sind??), ist das dann für immer ausgestanden??
oder bleiben da irgendwelche nachwirkungen übrig??

Re: FRAGE!!

Verfasst: 06.06.2008 11:48
von user_1310
wizard hat geschrieben:ich häng mich einfach mal hier mit ran..
ist ja besser, bevor ich noch einen neuen thread aufmache...

ich habe eine frage:
wenn ein tier giardien hatte.. und wenn die weg sind (woran merk ich, dass
sie weg sind??), ist das dann für immer ausgestanden??
oder bleiben da irgendwelche nachwirkungen übrig??


Na eigentlich merkst Du , daß sie weg sind wenn der DF sich einstellt und der Kot stabil bleibt. Du kannst aber auch ne Kotprobe zur TÄ bringen und sie macht nen Test , am Besten einen ELISA-Test , dann weisst Du es ganz genau. Ansonsten sind Giardien nicht zu sehen , verursachen halt sehr stinkende DF. Es muss behandelt werden , da es ansonsten für geschwächte Katzen auch lebensbedrohlich werden kann. Giardien sind sehr ansteckend.

Verfasst: 06.06.2008 11:53
von wizard
ich frage nur, weil mein "eventuell neuer" laut der besitzerin mal giardien
hatte.

die besitzerin hat gesagt, das ist vollkommen ausgestanden.
ist wohl auch schon ne weile her...
denn sie sagte, dadurch hatte er ein fellproblem und die haare, die jetzt
so grau bzw. silbern aussehen, seien erst nach der infektion gekommen.
vorher war er nur schwarz/weiß.

Verfasst: 06.06.2008 11:58
von user_1310
wizard hat geschrieben:ich frage nur, weil mein "eventuell neuer" laut der besitzerin mal giardien
hatte.

die besitzerin hat gesagt, das ist vollkommen ausgestanden.
ist wohl auch schon ne weile her...
denn sie sagte, dadurch hatte er ein fellproblem und die haare, die jetzt
so grau bzw. silbern aussehen, seien erst nach der infektion gekommen.
vorher war er nur schwarz/weiß.


Also wenn sie weg sind , dann musst Du keine Sorgen haben. Giardien sind ja zu behandeln und man wird sie los , sie sind halt nur hartnäckig. Wenn es schon länger her ist und ausgestanden ist alles ok.

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, daß sich durch Giardien das Fell ändert :roll: hab ich noch nie gehört ..... Aber das ist auch egal .... vielleicht war es Zufall , daß er gerade zu der Zeit die Farbe leicht geändert hat .... sowas kann schon mal sein.

Verfasst: 06.06.2008 12:01
von wizard
stimmt... speziell bei coonies dauert das ja ne weile....
als welpe war er wirklich pur schwarz/weiß -- hab fotos.

und jetzt, naja, wonnie, du hast ja gesehen, dass er jetzt einen leichten
silberschimmer hat...

ich meine, ich LIEBE es, find ihn totschick!!! :love:

Verfasst: 06.06.2008 12:02
von user_1310
wizard hat geschrieben:stimmt... speziell bei coonies dauert das ja ne weile....
als welpe war er wirklich pur schwarz/weiß -- hab fotos.

und jetzt, naja, wonnie, du hast ja gesehen, dass er jetzt einen leichten
silberschimmer hat...

ich meine, ich LIEBE es, find ihn totschick!!! :love:


das kann ich nur bestätigen Bild

Verfasst: 06.06.2008 12:09
von wizard
und dei besitzerin hat ja noch andere coons..
sie wird ja zugesehen haben, dass er die sache schnell auskuriert!

wie kommen die katzen denn eigentlich an sowas "ran"?

Verfasst: 06.06.2008 12:14
von user_1310
wizard hat geschrieben:und dei besitzerin hat ja noch andere coons..
sie wird ja zugesehen haben, dass er die sache schnell auskuriert!

wie kommen die katzen denn eigentlich an sowas "ran"?


Sowas kann durchaus mal von Züchter etc. mitgebracht werden. Oft gibt es Giardien da wo auch viele Katzen sind und evtl. nicht so auf die Sauberkeit geachtet wird / werden kann. Oder auch Freigänger oder wir können Giardien von draußen über Schuhe etc. anschleppen , sowie auch andere Tiere. Diese Parasiten sind in feuchten Böden bis zu sieben Wochen infektiös, in kühlem Wasser sogar (4 °C) bis zu Monaten, wobei sie unter optimalen Bedingungen sogar mehrere Monate lebensfähig bleiben können. Somit kann eine Ansteckung schon mal schnell erfolgen.

Verfasst: 06.06.2008 12:19
von wizard
ah, ok...

danke für die info. :kiss: