atopie bei leonie, was hat nike letzendlich geholfen???
Verfasst: 28.12.2007 20:26
hallo und guten abend,
ich habe sehr interessiert die berichte und den leidensweg von nike gelesen.
unsere leonie ist vom gleichen krankheitsbild betroffen. diagnose: dermatose, eosophile atopie.
allergie auf futtermilben im trockenfutter, gräser+ verschieden baumpollen, truthahn, rind usw.
was an untersuchungen gemacht werden kann wurde getan, hat aber bisher nicht zur besserung beigetragen. langsam aber sicher sind wir mit unseren nerven am ende, denn sie kratzt und kratzt und kratzt am kopf und am hals, zu jeder tages und nachtzeit.
folgendes wurde unternommen:
diverse allergie-tests, blutabnahmen, hautuntersuchungen, biopsien, eliminationsdiäten, antiallergikum,aufbau der darmflora, immunstärkung, nachtkerzenöl, cortison usw..............
da wir bereits einen "allergiker" haben der auf konservierungsstoffe im nassfutter reagiert gab es bei uns nur hypoallergenic trockenfuttervon rc.
wir haben seit nun fast 3 monaten auf nassfutter für allergiker (eiweißarm)von rc umgestellt, mit der hoffnung das es hilft. leider vergebens.
der besuch bei einer tierheilpraktikerin, der mich neben 3 kügelchen und 45min gespräch über 90euro ärmer machte, brachte auch keinen erfolg.
auf aloe-vera-salbe um die offenen wunden zu behandeln reagiert sie ebenfalls allergisch.
mich würde es daher sehr interessieren, was nike geholfen hat.
mein ta meint nun, dass es vielleicht psychisch bedingt sei und schlug antidepressiva vor.
daher meine großé bitte : was hat nike geholfen?? was hat die heilpraktikerin verordnet??
wer weiß rat was sonst noch helfen könnte.
gruß
gudrun
ich habe sehr interessiert die berichte und den leidensweg von nike gelesen.
unsere leonie ist vom gleichen krankheitsbild betroffen. diagnose: dermatose, eosophile atopie.
allergie auf futtermilben im trockenfutter, gräser+ verschieden baumpollen, truthahn, rind usw.
was an untersuchungen gemacht werden kann wurde getan, hat aber bisher nicht zur besserung beigetragen. langsam aber sicher sind wir mit unseren nerven am ende, denn sie kratzt und kratzt und kratzt am kopf und am hals, zu jeder tages und nachtzeit.
folgendes wurde unternommen:
diverse allergie-tests, blutabnahmen, hautuntersuchungen, biopsien, eliminationsdiäten, antiallergikum,aufbau der darmflora, immunstärkung, nachtkerzenöl, cortison usw..............
da wir bereits einen "allergiker" haben der auf konservierungsstoffe im nassfutter reagiert gab es bei uns nur hypoallergenic trockenfuttervon rc.
wir haben seit nun fast 3 monaten auf nassfutter für allergiker (eiweißarm)von rc umgestellt, mit der hoffnung das es hilft. leider vergebens.
der besuch bei einer tierheilpraktikerin, der mich neben 3 kügelchen und 45min gespräch über 90euro ärmer machte, brachte auch keinen erfolg.
auf aloe-vera-salbe um die offenen wunden zu behandeln reagiert sie ebenfalls allergisch.
mich würde es daher sehr interessieren, was nike geholfen hat.
mein ta meint nun, dass es vielleicht psychisch bedingt sei und schlug antidepressiva vor.
daher meine großé bitte : was hat nike geholfen?? was hat die heilpraktikerin verordnet??
wer weiß rat was sonst noch helfen könnte.
gruß
gudrun