Seite 1 von 7

Verfasst: 15.04.2006 21:20
von Baby_red
Hallo Heidi

Wenn es eine kleine Zecke war,sprich noch nicht angefangen hat zu saugen, dann sind sie ganz dunkel fast schwarz.man erkenn bei genauem hinsehen auch die Beine.
Wenn sie schon etwas gesaugt hat ist der hintere Teil heller und rundlich.
Wenn du sie ganz vorne am Kopf gepackt hast,dann müsste sie ganz raus sein.
wenn du darüberstreichst und es ist noch ein kleiner knubbel dakönnte noch der Kopf drinne sein,bzw manchmal sieht man einen winzigen roten Punkt,wo sie vorher gesessen hat.
Ich musste noch nie bei einer meiner Katzen ne Zecke raus machen(sind ja Stubentieger) aber dafür hab ich im Sommer immer welche :roll:

Verfasst: 15.04.2006 21:47
von Filou
da ich nur hauskatzen hab bin ich mit dem thema nicht so bewandert.
deshalb verzeiht mir wenn meine frage jetzt blöd klingt: gibt es schon zecken :?:

Verfasst: 15.04.2006 21:53
von Filou
echt. das hätte ich nicht gedacht. dass die ersten mücken rumschwirren merke ich zwangsläufig wenn ich aufm hof bin. wo pferde sind sind auch m ücken. aber zecken hätt ich noch etwas zeit gegeben. mistviecher.

Verfasst: 16.04.2006 00:18
von Cleo
Unsere Cleo schleppt öfters Zecken an :(
Andrea und ich sind da schon "rauszieh Experten" :(

Zuerst hatten wir diese Zeckenzange, aber die kleinen Zecken haben wir damit nicht zu fassen bekommen. Dann haben wir uns bei Zooplus.de Zeckenhaken bestellt und sind sehr zufrieden damit.

Letzte Woche hatte Cleo eine Zecke am Maul. Das kleine Vieh haben wir durch Zufall gefunden, weil es eher wie ein Futterrest im Fell aussah. Mit dem Zeckenhaken hat Cleo nicht mal gemault. Ging fast ratzfatz.

Hier der Shop Link:
http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa%3FPG%3D2290%26PID%3D11836

Auf der Seite gibt es auch ein Video zum Zeckenhaken!

Mit der Zeckenzange hatten wir letztes mal viel Pech. Ein mal blieb der Kopf des Zeckenviehs drin und der Rest war ab. Der TA meinte, dass der Kopf schon rauswachsen würde, was er nach Wochen auch gemacht hat.

Verfasst: 16.04.2006 22:39
von Filou
auch wenn jetzt die meisten die hände über dem kopf zusammenschlagen:
mein freund entfernt zecken (die wir wenn dann nur am pferd haben) mit den händen. das kriegt der jedesmal hin - im gegensatz mit der zange.
fragt mich nicht warum, ich würds auch nicht so machen. aber der kann das irgendwie :lol:

Verfasst: 18.04.2006 09:52
von Jasmin
Es gibt von Frontline einen spot on der gegen Flöhe und Zecken hilft, braucht ca. 3 Tage bis der wirkt. Laut meiner TA beisst sich zwar ab und zu noch eine fest, aber sie saugen nicht mehr. Und für hartnäckige Fälle gibt es ein Spray, das wirkt ab sofort, aber die Katzen haben es meist nicht sehr gern weil sie nass werden und es auch nach Alkohol riecht.......
Ich glaub den Spot on sollte ich auch bald wieder einsetzen wenn ich das so lese hier.......

Verfasst: 18.04.2006 10:00
von Cleo
Wir verwenden Frontline auch bei Cleo und Lilu, aber Cleo schlepp dann und wann immer noch Zecken an.
100%ign Schutz gibt es wohl nicht, denke ich...

Verfasst: 09.05.2006 00:09
von amerdi
Hallo,
Gegen meine Zeckenprobleme habe Insecticide 2000 gefunden und finde es toll weil es nicht nur gegen Zecken wirkt sondern auch gegen alles Ungeziefer und das lange, geruchlos und nicht schädlich für uns und unsere Haustiere. Einfach einsprühen, fertig.
Ich besprühe unsere Katzen alle 14 Tage damit um die Halsgegend und das schon seit über 6 Jahren.
Ich kaufe hier: http://www.mah-nurgutes.de
viel Erfolg
amerdi

Verfasst: 09.05.2006 00:40
von amerdi
Zeckenzange ist auch wichtig, denn die müßen auch raus.
Ich finde es normal das Lebensmittel abgedeckt werden müßen. Ich würde das selbst dann tun wenn ich Schokolade versprühen müßte :D
Der Hersteller würde es aber nicht für Tiere freigeben wenn es ihnen Schaden würde, hoffe ich :) und als vorsichtsmassnahme mache ich schon bloss die Halsgegend, dem Ziel der Zecken

Verfasst: 09.05.2006 08:09
von amerdi
Hallo,
also ich kann dir bloss sagen das ich es schon lange benutze und weder die Katzen oder wir ein Problem haben :), die Katzen aber Zeckenfrei sind. :D
Ich will natürlich nicht ausschliessen das jemand allergisch darauf reagieren kann :shock:

Verfasst: 19.03.2007 19:07
von Miezie Maus
Mal eine kurze Frage!Ich habe Miezi Maus heute eine Zecke gezogen und ich glaube ich habe nur die Hälfte erwischt!Da sie nicht gezappelt hat,wie sie es sonst tun!
Ist das jetzt schlimm?
Ich habe bei der Katze nachgeschaut ob noch was drin ist!Sah zumindestens so aus!

Verfasst: 19.03.2007 20:45
von ela2706
Also ich glaube es ist nicht gut wenn du nicht alles von der Zecke rausbekommen hast, aber 100% kann ich es halt nicht sagen.

Ich hoffe es meldet sich schnell jemand der dir weiterhelfen kann. lg ela

Verfasst: 19.03.2007 21:06
von Lasagna
Hallo Heidi,

eine Zecke ist wirklich sehr klein und hat 8 Beine. Wenn sie vollgesogen ist, kann sie erbsengroß sein oder sogar wie eine Haselnuß. Sie ist dann anthrazit bis schwarzfarben. Die Beine befinden sich in der Nähe vom Kopf, man kann sie also sehen, wenn man sie komplett gezogen hat.

Ich kann Cleo zustimmen, der Zeckenhaken ist wirklich gut. Habe vor ein paar Wochen auch die erste Zecke entfernt. Man sollte die Zecke nämlich beim Ziehen nicht arg quetschen, sonst "spuckt" sie noch in die Wunde und kann damit Krankheiten übertragen.

Hallo Miezi,
du kannst ja die Stelle nochmal ansehen, ob was zurückgeblieben ist.
Wenn du dir nicht sicher bist, oder sich der Bereich entzündet, habe ich mal gelesen, sollte man zum Tierarzt.

Grüße Las

Verfasst: 20.03.2007 08:09
von Mozart
Hallo Sarah,

wenn Du meinst dass die Zecke nicht vollständig entfernt wurde, solltest Du in jedem Fall diese Stelle genau beobachten. Es kann nämlich sein, dass ein Teil der Mundwerkzeuge nicht mitentfernt wurde. Und die Katze reagiert auf diesen Fremdkörper meistens mit einer Entzündung. Und die würde ich auf keinen Fall selbst therapieren.
Drücke die Daumen, dass alles gut verläuft. :wink:

PS: Die hier schon angesprochene Zeckenzange ist wirklich klasse; damit entfernt man die kleinen Biester im Ganzen. :lol:

Verfasst: 20.03.2007 09:31
von tichtel
Den Zeckenhacken kann man doch auch bestimmt am Menschen benutzen, oder? An mir selbst mache ich das immer mit den Fingern raus.

Meine Katzen haben noch nicht wirklich viele mitgebracht. Werde aber trotzem dieses Jahr das Frontline verwenden.