Herbstgrasmilben
Verfasst: 07.11.2007 14:26
Ich hatte jetzt hier gelesen das einige Fellnasen starken Juckreiz haben und da ich vor kuzem auch meinen spaß hatte mit diesen unmöglichen "untermieter" schaut doch einfach mal nach ob ihr auch so genossen (herbstgrasmilben) habt die eure süßen belästigen.
Man erkennt es häufig an vermehrtes putzen an den Pfoten zwischen den Zehen und oftmals auch an rot-orange punkten in den Ohren. Sie können mit Schuhen reingetragen werden ,also sind auch nicht unsere Wohnungskatzen unbedingt verschont. Die Herbstgrasmilben gehen auch an Menschen ,diese bekommen dann Mückenstich ähnliche Wölbungen auf der Haut ,oftmal an den Beinen.
Die eigentliche Zeit wo diese Milben Ihr unwesen treiben ist von Juli bis Oktober.Nicht jedes Tier mit Herbstgrasmilbenbefall muß man behandeln. Die Milben haben außer dem Juckreiz keine Schadwirkung und verschwinden ja von selbst wieder. Zeigt ein Tier jedoch Hautveränderungen muß man helfen.
Es eignen sich Schampoos mit antiparasitären Wirkstoffen. Auch die gegen Flöhe und Zecken zeigen eine gewisse Wirkung. Sind die Symptome nur auf wenige Stellen begrenzt, kann man durch das Auftragen von entzündungshemmenden Arzneimitteln den örtlichen Juckreiz lindern. In manchen Fällen wird, besonders bei hochempfindlichen Tieren, nur eine Behandlung mit juckreizstillenden Tabletten oder Injektionen während der ganzen Milbensaison helfen.
lg
Cindy
Man erkennt es häufig an vermehrtes putzen an den Pfoten zwischen den Zehen und oftmals auch an rot-orange punkten in den Ohren. Sie können mit Schuhen reingetragen werden ,also sind auch nicht unsere Wohnungskatzen unbedingt verschont. Die Herbstgrasmilben gehen auch an Menschen ,diese bekommen dann Mückenstich ähnliche Wölbungen auf der Haut ,oftmal an den Beinen.
Die eigentliche Zeit wo diese Milben Ihr unwesen treiben ist von Juli bis Oktober.Nicht jedes Tier mit Herbstgrasmilbenbefall muß man behandeln. Die Milben haben außer dem Juckreiz keine Schadwirkung und verschwinden ja von selbst wieder. Zeigt ein Tier jedoch Hautveränderungen muß man helfen.
Es eignen sich Schampoos mit antiparasitären Wirkstoffen. Auch die gegen Flöhe und Zecken zeigen eine gewisse Wirkung. Sind die Symptome nur auf wenige Stellen begrenzt, kann man durch das Auftragen von entzündungshemmenden Arzneimitteln den örtlichen Juckreiz lindern. In manchen Fällen wird, besonders bei hochempfindlichen Tieren, nur eine Behandlung mit juckreizstillenden Tabletten oder Injektionen während der ganzen Milbensaison helfen.
lg
Cindy