Seite 3 von 5

Re: Amina's Allergie ... erschreckende Werte

Verfasst: 06.05.2014 15:59
von Hollyleaf
Ich glaube, du verstehst da etwas falsch. Meine Mama hat das Nassfutter nicht von sich aus gekauft. Ihre TÄ hat es ihr gegeben - zusammen mit dem Trockenfutter. Sie hat meine Mama beraten und gesagt, sie soll ihr nun das geben. Und ich weis nicht, ob sie sich da einfach.nicht dran halten soll. Immerhin ist sie Tierärztin. Und sie soll Otti und Flocky dasselbe Futter geben. Es würde nicht schaden. Damit allerdings hab ich kein gutes Gefühl. Das würde ich persönlich nicht tun. Das mit den Futterwerten, das war eine Frage die ich hier gestellt habe und die.leider untergegangen ist. Auf Blatt 3 stehen nämlich ganz andere Werte als auf Blatt 2. Das verstehe ich nicht...

Re: Amina's Allergie ... erschreckende Werte

Verfasst: 06.05.2014 17:14
von Sanoi
Es kommt drauf an, wenn im Allergiefutter getreide drin ist, würd ichs den gesunden nicht geben. Meine Schwester gibt es allen, aber sie ist auch oft nicht da und es steht immer offen rum, da könnte man ja schlecht kontrollieren. Bei uns hat ja jeder öfters mal sein eigenes, dass weißt du ja :lol:
Mit dem annehmen wirst wahrscheinlich keine Probleme haben. Die Katzen meiner Schwester prügeln sich ums Allergiefutter :lol:
Weiss nicht obs stimmt, aber laut Blatt 3 würd ich sagen Kaninchen und Lachs wären auch ok.

Re: Amina's Allergie ... erschreckende Werte

Verfasst: 06.05.2014 17:42
von Hollyleaf
Das Problem ist, dass das 3. Blatt ja erheblich vom 2. abweicht. Vllt sollte sie da nochmal anrufen und nachfragen.
Aminchen frisst das Trockenfutter sehr gut.
Hier mal die Zusammensetzung:


Gemahlener Reis
Reisproteinkonzentrat
Hühnerleberhydrolysat
Pflanzenöl
Getrocknetes Hühnerleberhydrolysat
Cacliumcarbonat
Cellulose
Kaliumchlorid
Dicalciumphosphat
Natriumchlorid
Calciumsulfat
Taurin
Vitamine und Spurenelemente


Und hier steht es gut beschrieben.

Re: Amina's Allergie ... erschreckende Werte

Verfasst: 06.05.2014 18:54
von Sanoi
Für Allergiefutter liest es nsich nicht sooo schlecht.
Klar, optimal ist anders, aber haupßtsache es hilft ihr und sie verträgt es :)

Re: Amina's Allergie ... erschreckende Werte

Verfasst: 06.05.2014 19:26
von Schuggi
Hollyleaf hat geschrieben:Ich glaube, du verstehst da etwas falsch. Meine Mama hat das Nassfutter nicht von sich aus gekauft. Ihre TÄ hat es ihr gegeben - zusammen mit dem Trockenfutter. Sie hat meine Mama beraten und gesagt, sie soll ihr nun das geben. Und ich weis nicht, ob sie sich da einfach.nicht dran halten soll. Immerhin ist sie Tierärztin. Und sie soll Otti und Flocky dasselbe Futter geben. Es würde nicht schaden. Damit allerdings hab ich kein gutes Gefühl. Das würde ich persönlich nicht tun. Das mit den Futterwerten, das war eine Frage die ich hier gestellt habe und die.leider untergegangen ist. Auf Blatt 3 stehen nämlich ganz andere Werte als auf Blatt 2. Das verstehe ich nicht...


Ich habe es sehr genau verstanden :D
Das Exotenfutter ist eigentlich immer die erste Option, und der TA
sagt man soll es versuchen, d.h. aber nicht zwangsläufig das es funktioniert!
Und wenn man es ganz genau nimmt ist es völliger Blödsinn zweigleisig zu fahren,
zumindest wenn man so schnell wie möglich raus bekommen möchte was sie
garantiert verträgt und was nicht.
Jetzt bitte nicht wieder missverstehen, Du schreibst von erschreckenden Werten, dazu der
Allgemeinzustand, die meisten TÄ hätten das Dosenfutter gar nicht mitgegeben,
sondern konsequent auf Med Futter umgestellt, wenn alles so "dramatisch akut" ist.
Ich verstehe das absolut nicht...es sei denn ein TA weis um die "Fehlerqoute" dieser
Testreihe.

By the Way, den Vorschlag es ab sofort allen Tieren zu geben, ist aus meiner persönlichen
Sicht auch vollkommener Blödsinn. Die einzigen Vorteile wären: das füttern ist einfacher und
macht keine große Mühe und Komplikationen, und beim TA klingelt weiter gut die Kasse.

Meine ganz persönliche Meinung:
Wenn ich eine Katze hätte die inzwischen so dolle Probleme hat wie Amina,
würde ich in jedem Fall fürs erste d.h. jetzt im akuten Zustand wo alles "explodiert"
ist inkl. die dadurch entstandenen Wunden das Dosenfutter erstmal weg lassen.
Erst wenn sich ihr Zustand erheblich verbessert hat würde ich es versuchen!!!
Warum liegt doch auf der Hand...
Exotenfutter ist nicht immer die Lösung, ob es bei Amina funktioniert wird sich theoretisch
erst rausstellen nachdem sich alles wieder im Normalbereich eingependelt hat, und das sollte
nach Adam Riese mit dem Med Futter relativ schnell vonstatten gehen!
Oder ist das vielleicht zu schwer zu verstehen?

P.S. Nur noch soviel, wenn ich nicht genau wüsste wovon ich rede, würde ich mich definitiv geschlossen halten :wink:

Re: Amina's Allergie ... erschreckende Werte

Verfasst: 06.05.2014 22:04
von Ronjasräubertochter
:shock: :shock: armes schätzle :cry:
kann leider nichts dazu beitragen sorry :?
dieses vet-conzept Trockenfutter für sensible katzen bekommen meine als leckerle und es bekommt ihnen gut :wink:
würde auch komplett umstellen mit dem Nassfutter dazu (aber leider hab ich nicht im Lotto gewonnen) und Lucky würde das NaFu eh nicht fressen steht nur auf Gelee zeugs von Aldi Süd Lux (ich weiß aber wenn sie es fressen warum nicht) :!:

Re: Amina's Allergie ... erschreckende Werte

Verfasst: 06.05.2014 22:20
von Hollyleaf
Das Lux vom Aldi ist doch nicht schlecht :D
Nemo bekommt auch "Müllfutter". Miamor und Gourmet.
Er frisst aber auch nichts anderes bzw. verträgt Futter mit sehr hohem Fleischanteil nicht.
Also was tun?

Re: Amina's Allergie ... erschreckende Werte

Verfasst: 06.05.2014 22:24
von Sanoi
Hauptsache Katz frisst es :)
Und Katz gehts gut und wenn man das gesunde nicht verträgt, geht man halt etwas runter :)
Es gibt Katzen die selbst mit Whiskas alt geworden sind, nicht optimal, aber wenn nicht ander geht, ist es ok ^_^

Re: Amina's Allergie ... erschreckende Werte

Verfasst: 06.05.2014 22:36
von Hollyleaf
Ich denke auch, die Lebensqualität hängt nicht allein vom Futter ab :D Früher haben die Bauernhofkatzen alles vorgeworfen bekommen, was an Essensresten anfiel. Und sie sind auch nicht dran gestorben, auch wenn es sicher nicht ideal ist. Wo ich aufpasse, ist beim Trockenfutter.
Kein Getreide. Das ist mir wichtig, vor allem bei Nemo's Diät. Aber das ist ein anderes Thema.

Re: Amina's Allergie ... erschreckende Werte

Verfasst: 09.05.2014 15:35
von Räubertochter
Ich muss mich jetzt doch mal einschalten.
Wenn es darum geht eine Ausschlussdiät zu machen darf es nur EINE Proteinquelle und EINE Kohlehydratquelle sein UND es muss jeweils etwas sein womit noch nie vorher Kontakt bestand.
Also z.B. Strauss und Kartoffel oder rentier und Dinkel. Das Ganze macht man ca 6-8 Wochen ohne jeden Kontakt zu anderer Nahrung, also auch keine Leckerlies.
Danach starte man die sog. Provokationsdiät, in dem man sich eines der Futtersorten raussucht, auf die lt. test allergisch reagiert wurde.
So kann man sich Stückchenweise vorarbeiten, um letztendlich herauszufinden auf was das Tier allergisch ist und auf was nicht.
Und nun kommen wir zu dem Problem. Egal ob Lux, Sha oder auch RC alle diese Sorten enthalten viel zu viele Möglichkeiten was die Ursache sein kann. Oft ist es gar nicht der Fisch oder das Schweine oder Rindfleisch, sondern der Mist der noch mitgefüttert wird.

BARFEN kann eine Möglichkeit der Ausschlussdiät sein, da man dort die Supplemente selber zugibt und auch die Fleischquelle bestimmen kann. Das heisst kein Antibiotikaverseuchtes Hühnerfleisch aus dem Supermarkt, sondern eines aus Bio-Haltung. Aber Melli hat recht, da die Katze viele essentiellen Dinge nicht selber produzieren kann, ist es sicherlich nicht einfach, aber trotzdem ein Gedanke Wert.
Dafür gibt es gut ausgebildete Ernährungsexperten unter den THP (manche TÄ können das auch, wenn sie nicht ihre Hausmarke verkaufen wollen)

Grundsätzlich muss man aber leider sagen, dass die Futtermittelallergie zwar zunimmt, aber immer noch nur 5% der Tiere wirklich allergisch sind. ( Wikipedia sieht das offenbar einen hohen Wert ich nicht- 5% ist gegen 95% andere Ursachen ja wohl nüscht)

Also ich würde mir hier einen kompetenten Kollegen suchen, der mich in der Ernährungsumstellung begleitet und auch andere Therapien noch mit einsetzt, statt das Allergiefutter beim TA zu beziehen ( und die anderen mitfüttern geht mal kurz aber nicht auf Dauer) und jede Menge Geld für ein Futter ausgeben was auch nicht gut ist.

Re: Amina's Allergie ... erschreckende Werte

Verfasst: 09.05.2014 15:41
von Sanoi
Also direkt einen Berater hinzuzuziehen finde ich aber etwas übertrieben und Geldverschwenderisch :(
Günstig ist was anderes, hatten schon eine HP mal hier vor Jahren. Aber auch damals war es eher der letzte Ausweg, weil der TA nicht weiter wusste.
Ich würde zumindest es erstmal so probieren wie es die TÄ sagt und wenn es besser wird, probieren ob sie Sachen essen kann, wo das allergische nicht drin ist, was aber z.b. nicht von VetConcept oder Hills ist.
Zudem sind das Futtersorten (gerade auch Vetconcept), die du nicht ausschließlich beim TA bekommst ;)
Aber das muss Melli selbst wissen.
@ Melli wenn du magst frag ich mal, wie das Futter meiner Schwester heisst und du kannst schaun was dir mehr zusagt und das mit deiner TÄ besprechen. Zudem gibt es noch andere freiverkäufliche Futter die für Futterallergiker geeignet sind.
Seht ihr denn schon eine leichte BEsserung?

Re: Amina's Allergie ... erschreckende Werte

Verfasst: 09.05.2014 18:29
von teufelchentf
@ Melli
ich hab nen Allergiekater und kann dir dazu sicherlich einiges erzählen.
Das Futter was dir der TA empfohlen hat ist meiner Ansicht nach Müll.
Auf Reis können auch viele Katzen reagieren, ebenso wie auf Mais oder Rindereiweiß und was weiß ich noch alles.

Und nur weil du eine Barfausschlußdiät machen würdest, musst du NICHTS hinzufügen, denn so schnell bekommt keine
Katze eine Mangelerscheinung.
Ich hab hier drei Katzen und barfe anders als andere und bisher waren immer alle Blutwerte tiptop.
Und bei 3 Katzen ist das sicherlich kein Zufall.

Bei einer Allergie muss es ja auch nicht das Futter sein, es kann alles mögliche sein.
Aber um Futter auszuschließen, würde ich in jedem Fall eine anständige Ausschlussdiät machen, alles andere
ist totaler Schwachfug und reine Zeitverschwendung.

Und das man hier im Thread auch mal Dinge gerade stellt finde ich richtig, denn andere lesen ja auch was hier so geschrieben wird und da
kann ich nur sagen:
Herr lass Hirn vom Himmel regnen, oder Backsteine, und ziele ordenlich :lol:

Re: Amina's Allergie ... erschreckende Werte

Verfasst: 09.05.2014 18:47
von Mackica
teufelchentf hat geschrieben:Aber um Futter auszuschließen, würde ich in jedem Fall eine anständige Ausschlussdiät machen


Das würd ich gern nochmal rausstellen - hatte ich dir ja schon bei Kibah zu geraten Melli. Aber es muss wirklichwirklich KONSEQUENT und zu 100% eingehalten werden dann. Wie Steff auch sagte, nicht mal ein Leckerchen.
Meine TÄ (auf die ich in Sachen Futermittel verdammt große Stücke halte) hält ja, wie ich auch schonmal sagte, nichts von den Allergietests auf Futtermittel, weil sie sagt, die seien viel zu teuer und dabei viel zu ungenau. Daher können übrigens auch die extrem abweichenden Werte hier zustande kommen. Das einzige, was wirklich hilft um den Allergenen auf die Schliche zu kommen, ist leider eine Ausschlussdiät, da kann man sich auf den Kopf stellen. Und auch ein sogenanntens "Allergiefutter" hilft da nicht (wenn ich lese, was da für Allergiker! drin ist, rollen sich mir sämtliche Zehennägel hoch) :(

Und ebendiese TÄ sagte auch noch das Gleiche wie das Teufelchen - rohes Fleisch ohne Supplemente kann man auch zur Ausschlussdiät hernehmen. Immerhin fütter man dies nur einige Wochen, da kommt es noch nicht zu Mangelerscheinungen.

Drücke jedenfalls die Daumen, dass ihr der Sache auf die Spur kommt und Amina dann in Zukunft wieder beschwerdefrei leben kann. :)

Re: Amina's Allergie ... erschreckende Werte

Verfasst: 09.05.2014 19:12
von Hollyleaf
Ich danke euch! Puuuh...., das sind unendlich viele Informationen und Meinungen auf einmal. Das muss ich erstmal sortieren und mit meiner Mama reden.
Ich werde mich melden :kiss: :s2445:

Re: Amina's Allergie ... erschreckende Werte

Verfasst: 09.05.2014 19:16
von Schuggi
Habe ich hier jetzt etwas über oder falsch gelesen, oder hieß es nicht Rohes Fleisch,
Barfen kommt bei Deiner Mama nicht in Betracht?