Euer Rat ist gefragt - Zweitkatze trotz Katzenschnupfen?
Verfasst: 01.03.2007 22:05
Hallo,
ich stecke in einem ziemlichen Dilemma und bräuchte mal dringend einen Rat. Seit fast 2 Wochen ist der kleine Zwerg aus dem Tierheim nun bei uns. Er hat sich eigentlich auch schon gut eingelebt. Als er gefunden wurde, hatte er schlimmen Katzenschnupfen, der aber schon ganz gut abgeheilt war. Nur das eine Auge tränt ein wenig, was laut TH wahrscheinlich auch bleiben wird und die Nase ist schon gelegentlich auch ein bisschen verrotzt. Sonst ist er aber topfit und wirkt gar nicht krank. Im Lauf der letzten Woche ist es auch immer noch besser geworden, bis auf heute, da hat er wieder ein paar Mal genießt, aber nicht schlimm. Seit zwei Tagen bekommt er 3mal am Tag Schüssler Salz Nr. 3 (den Tipp habe ich von einer Katzenzüchterin bekommen). Von Anfang an war uns eigentlich klar, dass für uns nur zwei Katzen in Frage kommen - Wohnungskatzen und beide berufstätig. Im TH haben sie gesagt, dass die andere Katze voll geimpft sein sollte, aber dass es dann kein Problem sei. Wir haben uns ja auch schon bei Katzenzüchtern umgesehen, denn seit ich auf einer Ausstellung eine Maine Coon gesehen hatte, war mir klar, dass ich so eine auf jeden Fall später haben wollte. Und was soll ich sagen, wir haben einen kleinen bezaubernden Kater entdeckt. Am Wochenende haben wir ihn uns angesehen und sind jetzt natürlich total verliebt. Nun habe ich aber gehört, dass sich auch geimpfte Katzen mit Katzenschnupfen infizieren können, auch wenn die Krankheit bei ihnen dann milder verläuft. Das will ich natürlich auf keinen Fall. Beim Tierarzt war ich mit Zwerg noch nicht. Er sollte sich erst mal eingewöhnen und nach dem Umzug nicht gleich in die nächste Stresssituation. Eingeplant habe ich den TA-Besuch für nächsten Donnerstag. Aber bis spätestens diesen Sonntag muss ich Bescheid geben, ob ich den kleinen Maine Coon Kater haben möchte. Was nun? Meine Traumkatze reservieren oder lieber noch warten? Wobei der Neue erst Ende April oder Anfang Mai kommen würde, also noch zwei Monate Erholungszeit für Zwerg. Wahrscheinlich ist das Aneinandergewöhnen doch auch viel leichter, wenn nicht noch ein halbes Jahr oder länger vergeht. Oder ganz auf eine Zweitkatze verzichten? Ich habe schon viele Beiträge über Katzenschnupfen durchgelesen, aber noch keine Lösung gefunden. Von euch haben doch einige Erfahrungen mit Katzenschnupfen. Was könnt ihr mir raten?
ich stecke in einem ziemlichen Dilemma und bräuchte mal dringend einen Rat. Seit fast 2 Wochen ist der kleine Zwerg aus dem Tierheim nun bei uns. Er hat sich eigentlich auch schon gut eingelebt. Als er gefunden wurde, hatte er schlimmen Katzenschnupfen, der aber schon ganz gut abgeheilt war. Nur das eine Auge tränt ein wenig, was laut TH wahrscheinlich auch bleiben wird und die Nase ist schon gelegentlich auch ein bisschen verrotzt. Sonst ist er aber topfit und wirkt gar nicht krank. Im Lauf der letzten Woche ist es auch immer noch besser geworden, bis auf heute, da hat er wieder ein paar Mal genießt, aber nicht schlimm. Seit zwei Tagen bekommt er 3mal am Tag Schüssler Salz Nr. 3 (den Tipp habe ich von einer Katzenzüchterin bekommen). Von Anfang an war uns eigentlich klar, dass für uns nur zwei Katzen in Frage kommen - Wohnungskatzen und beide berufstätig. Im TH haben sie gesagt, dass die andere Katze voll geimpft sein sollte, aber dass es dann kein Problem sei. Wir haben uns ja auch schon bei Katzenzüchtern umgesehen, denn seit ich auf einer Ausstellung eine Maine Coon gesehen hatte, war mir klar, dass ich so eine auf jeden Fall später haben wollte. Und was soll ich sagen, wir haben einen kleinen bezaubernden Kater entdeckt. Am Wochenende haben wir ihn uns angesehen und sind jetzt natürlich total verliebt. Nun habe ich aber gehört, dass sich auch geimpfte Katzen mit Katzenschnupfen infizieren können, auch wenn die Krankheit bei ihnen dann milder verläuft. Das will ich natürlich auf keinen Fall. Beim Tierarzt war ich mit Zwerg noch nicht. Er sollte sich erst mal eingewöhnen und nach dem Umzug nicht gleich in die nächste Stresssituation. Eingeplant habe ich den TA-Besuch für nächsten Donnerstag. Aber bis spätestens diesen Sonntag muss ich Bescheid geben, ob ich den kleinen Maine Coon Kater haben möchte. Was nun? Meine Traumkatze reservieren oder lieber noch warten? Wobei der Neue erst Ende April oder Anfang Mai kommen würde, also noch zwei Monate Erholungszeit für Zwerg. Wahrscheinlich ist das Aneinandergewöhnen doch auch viel leichter, wenn nicht noch ein halbes Jahr oder länger vergeht. Oder ganz auf eine Zweitkatze verzichten? Ich habe schon viele Beiträge über Katzenschnupfen durchgelesen, aber noch keine Lösung gefunden. Von euch haben doch einige Erfahrungen mit Katzenschnupfen. Was könnt ihr mir raten?