Felines Herpesvirus-1 (Katzenschnupfen) - Katzen nehmen?
Verfasst: 22.02.2009 16:42
Hallo,
ich sollte in ca. 2 Wochen zwei Norwegergeschwisterchen bekommen (sind dann 14 Wochen alt). Das Problem ist, dass der Wurf vor etwa 1-2 Wochen an Katzenschnupfen erkrankt ist, der eben durch diesen Herpesvirus ausgebrochen ist. Die Hornhaut der Kätzchen wurde nicht befallen, aber sie mussten natürlich viel niesen (gelber Schleim), hatten tränende Augen und Fieber.
Dazu muss man sagen, dass der Wurf vor ein paar Wochen gegen diesen Virus das erste Mal geimpft wurde. Im Moment verbessert sich ihr Zustand zunehmend, sie spielen alle wieder rum und fressen normal.
Der Züchter/in hat auch einen Abstrich machen lassen und der TA hat bestätigt, dass die Kleinen nun diesen Virus in sich haben und Träger sein werden.
Natürlich hat mich der Züchter/in gefragt, ob ich die zwei Kätzchen noch haben möchte und dieser verstehen kann, wenn dem nicht so sei.
Ich habe mich versucht im Internet schlau zu machen, aber leider konnte ich keine Berichte darüber lesen, wie andere Katzenhalter mit so einer Situation fertig werden und inwiefern sich so ein Katzenleben gestaltet.
Im Forum stand auch nichts genaueres darüber, aber wie muss ich mir den Alltag mit zwei Kätzchen vorstellen, die dieses Virus in sich tragen? Stress sollte man auf jeden Fall vermeiden, auch Cortison zu Therapiezwecken bei Entzündungen. Aber wie oft kann ich denn damit rechnen, dass der Katzenschnupfen wieder kommt? Habe ich jetzt zwei chronisch kranke Kätzchen oder zeigt sich die Erkrankung wirklich nur in Ausnahmefällen (zb. Stress durch Impfungen usw.)?
Und würdet ihr den vollen Preis für beide Kätzchen zahlen, immerhin hat der Züchter/in ja zusätzliche Ausgaben wegen der Erkrankung gehabt. Wie würdet ihr den Züchter/in darauf ansprechen?
Danke für eure Ratschläge,
lg Chizuu
ich sollte in ca. 2 Wochen zwei Norwegergeschwisterchen bekommen (sind dann 14 Wochen alt). Das Problem ist, dass der Wurf vor etwa 1-2 Wochen an Katzenschnupfen erkrankt ist, der eben durch diesen Herpesvirus ausgebrochen ist. Die Hornhaut der Kätzchen wurde nicht befallen, aber sie mussten natürlich viel niesen (gelber Schleim), hatten tränende Augen und Fieber.
Dazu muss man sagen, dass der Wurf vor ein paar Wochen gegen diesen Virus das erste Mal geimpft wurde. Im Moment verbessert sich ihr Zustand zunehmend, sie spielen alle wieder rum und fressen normal.
Der Züchter/in hat auch einen Abstrich machen lassen und der TA hat bestätigt, dass die Kleinen nun diesen Virus in sich haben und Träger sein werden.
Natürlich hat mich der Züchter/in gefragt, ob ich die zwei Kätzchen noch haben möchte und dieser verstehen kann, wenn dem nicht so sei.
Ich habe mich versucht im Internet schlau zu machen, aber leider konnte ich keine Berichte darüber lesen, wie andere Katzenhalter mit so einer Situation fertig werden und inwiefern sich so ein Katzenleben gestaltet.
Im Forum stand auch nichts genaueres darüber, aber wie muss ich mir den Alltag mit zwei Kätzchen vorstellen, die dieses Virus in sich tragen? Stress sollte man auf jeden Fall vermeiden, auch Cortison zu Therapiezwecken bei Entzündungen. Aber wie oft kann ich denn damit rechnen, dass der Katzenschnupfen wieder kommt? Habe ich jetzt zwei chronisch kranke Kätzchen oder zeigt sich die Erkrankung wirklich nur in Ausnahmefällen (zb. Stress durch Impfungen usw.)?
Und würdet ihr den vollen Preis für beide Kätzchen zahlen, immerhin hat der Züchter/in ja zusätzliche Ausgaben wegen der Erkrankung gehabt. Wie würdet ihr den Züchter/in darauf ansprechen?
Danke für eure Ratschläge,
lg Chizuu