Einen echten Tipp, den kann ich Dir auch nicht geben.
Leider gibt es keine richtige Therapie

. Man kann nur versuchen,
Folgeerscheinungen, wie bakterielle Infektionen, mit AB zu bekämpfen.
Der Doc macht das schon richtig das Geschwür mit Kortikosteroiden, also
Kortison, zu behandeln.
Interferonbehandlung wird meines Wissens durchaus erfolgreich eingesetzt.
Da hat sich einiges getan und man forscht jetzt auch mehr in Sachen
Therapie bei Katzen.
Habe dies für Dich gefunden:
http://www.virbac.ch/www/htdocs/admin/images/stories/pdf/tieraerzte/publikationen/km_6_07_interferon.pdf
und das hier (ist ein bisschen viel, aber sehr informativ):
http://74.125.39.104/search?q=cache:eZ69yGtMqd8J:vetinterferon.nexenservices.com/HTML/ass_pdf86.TA%252001.03-Text.doc+%22Als+pathogenetisch+relevant+werden+virale+Infektionen%22&hl=de&ct=clnk&cd=2&gl=de&client=firefox-a
Ich würde es wahrscheinlich versuchen. Vor allem würde ich die Ärztin
mal fragen, wie aus ihrer Sicht die Erfolgschancen sind. Wie oft hat
sie diese Therapie schon gemacht?
Ansonsten bleibt nur nocht die Behandlung mit Paraimmunitätsinducern, als z.B.
Zylexis, um das Immunsystem zu stärken.
Wenn Du einen erfahrenen Therapeuten in Sachen Homöopathie hast,
dann frage mal nach Kombinationspräparaten.
Mir bleibt nur trotz allem gute Besserung zu wünschen.
