Seite 1 von 1

Leukose? FIP?

Verfasst: 01.01.2008 19:48
von Tine
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe auf euere Hilfe.

Meine Katze "Hexe" ist drei Jahre alt und hatte vor ca. 6 Wochen einen dicken Wasserbauch, wir sind sofort zum Tierarzt.
Erste Diagnose (ohne Test): FIP; Ein Test brachte jedoch keine bestätigung. Somit also kein FIP.
Sie bekam Wassertabletten und ein Antibiotikum.

Erneuter Besuch, erneute Diagnose: Bauchfellentzündung aufgrund von massiven Wurmbefalls.
Behandlung: Entwurmung

Einige Zeit später sind wir wieder zum arzt, weil sich ihr gesamtzustand nicht deutlich besserte. Sie wurde punktiert und anhand der Flüssigkeit erkannte der Tierarzt nochmals, dass es kein FIP war.
Neue Diagnose: Katzenleukose
Behandlung:Herztabletten da das Herz sehr schwach schlug.

Weihnachten: Erneuter Besuch des Arztes. Neue Diagnose: FIP in Verbindung mit Leukose.
Behandlung: Neues Antibiotikum

Langsam aber sicher bin ich mit meinem Latein und meinen Nerven am Ende. Hexe geht es unverändert manchmal besser manchmal schlechter.
ABER: Sie frisst sehr gut, trinkt sehr gut und schnurrt auch sie ist aber sehr schwach im Gesamtzustand.

Ein zweiter Bluttest ergab einen Leukozytenwert von 22. Ist das der beweis für Leukose?


Könnt ihr mir helfen? Ich weis nicht mehr, was ich mit meiner kleinen machen soll.

Einschläfern kommt für mich nicht in Frage, schon gar nicht, wenn die genaue Erkrankung nicht fest steht.

Hab ihr änliche Erfahrungen bzw. könnt mir weiter helfen?

Würdet ihr Hexe von Ihrer Mutter trennen? Die beiden leben zusammen in unserem Haus, Hexe tut der enge Kontakt zur Mutter sichtlich gut. Deshalb würde ich sie nur ungern trennen.

Schon mal vielen lieben Dank für euere Hilfe.

Tine & Hexe

Verfasst: 01.01.2008 20:01
von teufelchentf
Oh je, ich kenne mich da leider bzw zum Glück nich mit aus...
Wünsche aber deiner Maus das es ihr bald wieder besser geht...

Verfasst: 02.01.2008 01:42
von Shy Lee
Wasser im Bauch kann auf FIP hindeuten, ansonsten solltet ihr vielleicht mal die Nieren(?) untersuchen lassen?

Und wie die Leukos liegen bei 22?
Meinst du 2,2 oder 22 000.
Mein TA erklärte mir, dass der Normalwert zwischen 6000 und 8000 liegt.
Wenn er also wirklich bei 22000 liegt, dann ist er viel zu hoch und somit hat deine Katze dann schonmal keine Leukose, weil dann die Leukos nämlich niedrig sein müssten. Aber das kann man ganz schnell mit einem Test klären.

Vielleicht solltest du einfach mal mit deiner Katze in eine Klinik, denn die Behandlungsmethoden deines TA sind schon merkwürdig, wenn er nur AB gibt, ohne genaue Diagnose... :?
Im Übrigen hilft kein AB weder bei FIP, noch bei Leukose.

Mein Rat: Gehe mit deiner Katze in eine ordentliche Tierklinik.

Welche Veränderungen zeigt das BB denn noch, außer den zu hohen Leukos-Stand.
Hier gibt es nämlich eine "Expertin" für Blutbilder und Nierenkrankheiten.

Verfasst: 02.01.2008 08:58
von Bright
Hallo,

unser Kater Redcliff hatte eine Bauchfellentzündung. Zunächst sprachen sämtliche Ergebnisse gegen FIP. Er starb letztendlich nach einer Nierenentzündung durch nicht entdeckten Harngries, Bauchfellentzündung, und versagender Leber. Durch die Bauchfellentzündung hatte sich bei ihm im Bauch der Darm ineinandergeschoben. Erst durch diese OP wurde bei ihm die Bauchfellentzündung festgestellt. FIP als Ergebnis kam erst durch die Obduktion.

Bei uns fing es 3 Wochen vor seinem Tod an, 2 TÄ, die nicht weiterhelfen konnten und mit ihren Diagnosen komplett daneben lagen oder große Teile übersahen. Erst die Tierklinik fand alles - zu spät.

Also auch mein Rat, aber mit der Kleinen in eine gute Tierklinik. Ich habe leider die Erfahrung machen müssen, dass die TÄ nur die normalen Krankheiten (Racheninfektion, Wurmbefall ............. ) kennen, und wenn es schwieriger wird, das Handtuch werfen.

FIP würde ich bei euch nicht sagen, denn dann wäre sie schon tot. Es gibt leider genug andere Krankheiten, die einen Wasserbauch produzieren, die auch sehr ernst zu nehmen sind.

Für die Kleine sind hier die Daumen und die Pfoten gedrückt.

Bright

Verfasst: 02.01.2008 11:08
von Tine
Hallo.

Vielen Dank für euere Antworten.

Jetzt habe ich gleich nen Termin bei ner anderen Tierklinik vereinbart und werde noch heute abend hinfahren.

Aber ich war bei den ersten Untersuchungen bei einer Klinik.
Alle Diagnosen, die ich oben geschildert habe, kamen von der Klinik.

Sobald ich mehr weis, werde ich euch umgehend informieren.

VG
Tine & Hexe

P.S. Die Anzahl der Leukozyten lag bei 22.000.

Verfasst: 02.01.2008 20:32
von vilica65
und....gibt es schon was neues ?

Verfasst: 03.01.2008 00:36
von Shy Lee
Tine hat geschrieben:Hallo.

Vielen Dank für euere Antworten.

Jetzt habe ich gleich nen Termin bei ner anderen Tierklinik vereinbart und werde noch heute abend hinfahren.

Aber ich war bei den ersten Untersuchungen bei einer Klinik.
Alle Diagnosen, die ich oben geschildert habe, kamen von der Klinik.

Sobald ich mehr weis, werde ich euch umgehend informieren.

VG
Tine & Hexe

P.S. Die Anzahl der Leukozyten lag bei 22.000.


:shock: Das ist viel zu hoch!!!
Könnte ein Anzeichen für Leukämie sein, aber Leukose fällt somit schonmal weg.

Ich hoffe, dass die andere TK euch besser helfen kann und es dem Kleinen bald wieder gut geht.